Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ein Weihnachstlied

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Elmar
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Als Bethlehem im Dunkel lag
und Hirten hielten stille Wacht,
da ward es plötzlich heller Tag;
ein Licht erstrahlt in tiefster Nacht.
Seht, Klarheit, hoch von oben her,
verklärt nun Trauer, Leid und Tod;
Was ungeliebt und hart und schwer
- notwendig wird jetzt alle Not.
 
Als Dunkelheit die Welt umfing
und Blindheit alle Augen schlug
als Gottes Sohn am Kreuzstab hing,
den er hinauf zum Richtplatz trug.
Da hat erhellt den dunklen Sinn,
der uns in Not und Angst gebracht,
sein Wort, das schon vor Anbeginn,
durchdrungen hat die finstre Nacht.
 
So hat der Sohn uns kundgetan,
wie alles Leben ewig währt,
nahm auf sich Tadel, Schuld und Scham,
hat neu zu sterben uns gelehrt.
So nehmt, in seinem Geist und Sinn,
das eigene Kreuz nun täglich auf,
Denn Gottes Sohn ist der Ichbin*,
der führt die Welt zum Licht hinauf.
 
*2. Mose 3,14 bzw. Joh. 8,24
 
 
 
Anhang anzeigen Als Bethlehem im Dunkel lag..MP3
 
Hallo Elmar,

dein Weihnachtslied gefällt mir.

Von der Geburt und dem Sterben Jesu und seinen Worten (und Taten).
So 'erhellte er unseren dunklen Sinn', durchdrang sogar 'die finstere Nacht'. 
Er hat uns 'gelehrt' und einen 'Weg ins Licht' aufgezeigt ...

Besonders schön finde ich folgende Verse:
 
Seht, Klarheit, hoch von oben her,
verklärt nun Trauer, Leid und Tod;
 
Sehr gern gelesen und sinniert.
Bleib gesund und
LG, Berthold


*******************************
"kundgetan"
 
Liebe Poeten, insbesondere @Sonja Pistracher @Melda-Sabine Fischer@krampus.schatten@avalo @Behutsalem @anais @Gina @Berthold@Josina, habt herzlichen Dank für eure Likes, Kommentare und positiven Rückmeldungen zu meinem Weihnachtslied. Sicher,für ein Weihnachstlied keine leichte Kost, aber mir ein inneres Anliegen. Berthold, vielen Dank für deinen kritischen Blick, den ich immer überaus schätze. Korrektur gerne angenommen! Im Moment arbeite ich an einer Vertonung und werde es  als Chorsatz (Eingesungen von einem Dresdner Chorensemble) zu gegebener Zeit hier einstellen.
Herzliche Grüße in die Runde
Elmar
 
Lieber Elmar,
 
das ist ein ergreifender Text und auf die Vertonung bin ich schon sehr gespannt!
Den Titel finde ich etwas schlicht für dieses meisterliche Werk.
 
Lieben Gruß, Letreo
 
Hallo Elmar - sehr stimmungsvoll und mit dem Text eine wahre Wohltat in diesen Tagen. Allerdings wurde nur die erste Strophe gesungen. Was aber nichts ausmacht. Wirklich wunderschön. Solche Texte mit dem gesprochenen Gesang sind spirituistisch und gehen viel tiefer. Besten Dank.
Sonja
 
Lieber @gummibaum, liebe @Letreo71, und auch alle Anderen vielen Dank für Eure Likes und positiven Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
So - Dank Sternwanderers Unterstützung ist es mir jetzt gelungen, eine Einspielung des Weihnachtsliedes als MP3 -Datei hochzuladen. Ihr findet die Musikdatei, direkt unter dem Text des Gedichtes. Ich habe jetzt auch alle drei Verse mit der Gitarre eingesungen, allerdings muss ich dazu sagen, dass das gar nicht meine Tonlage ist, daher musste ich teilweise Falsett singen, was mir eigentlich nicht so liegt.
Herzlichst Elmar
 
  • Elmar
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Zurück
Oben