Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art eine frage des überlebens

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
ein virus zieht durchs land kurz corona genannt
es reicht dir lächelnd die hand nimmt quartier in dir
anfangs noch unbemerkt zeigt es jedoch schnell
sein häßliches gesicht das dem des todes ähnlich ist
hinterlässt dabei eine spur des verderbens letztlich
will es sich wie alles leben einfach nur vermehren
bleibt die frage wer hats erschaffen schickte es
uns gott der teufel oder steigt die natur vielleicht
auch nur eine stufe weiter auf der evolutionsleiter
 
 
Hallo Perry,
 
ein Thema, wie es aktueller nicht sein kann, gegossen in deine bekannte 3mal3-Zeilenform. Inhaltlich stellst Du dir die Fragen, die mir auch durch den Kopf geistern: Wo kommt das Virus her, wie wird es mutieren, was wird es mit uns noch anstellen?
 
Was mir auffällt und mich beim Lesen ehrlich gesagt aus dem Tritt bringt ist, dass Du (absichtlich?) Binnenreime eingestreut hast, diese sich aber nicht durchziehen. Zuerst mal die Stellen:
ein virus zieht durchs land kurz corona genannt
es reicht dir lächelnd die hand
 
sein häßliches gesicht das dem des todes ähnlich ist
hinterlässt dabei eine spur des verderbens letztlich
 
oder steigt die natur vielleicht
auch nur eine stufe weiter auf der evolutionsleiter
Ich "höre" die Reime beim lesen, aber sie kommen nie wie erwartet. Irgendwann hattest Du dich ja mal ausdrücklich gegen die Reimerei entschieden, daher finde ich meine Wahrnehmung etwas verwirrend, was mich dann vom Inhaltlichen ziemlich ablenkt. Der durch die Reime geschaffene "Rhythmus", der dann aber doch nicht kommt, torpediert das sanft Fließende, das Du sonst in deinen ungereimten Zeilen so oft glänzend geschaffen hast. 
 
Gerne kritisiert 
 
Ruedi
 
Hallo Ruedi,
danke fürs konstruktive Feedback. Vielleicht liegt es auch daran, dass Du nicht allzuviele Texte von mir gelesen hast, denn ich verwende mal mehr mal weniger durchaus lyrische Stilmittel wie Binnenreime, Alliterationen etc. um meine prosaischen Texte rythmisch anzureichern. 
LG
Perry
 
Hallo Perry,
du hast ein aktuelles Thema gewählt, das uns nunmehr im Griff hat.
Meine geplanten sportlichen Aktivitäten: NBA schauen. - Geschlossen. Bundesliga schauen.- Geschlossen. F1 schauen. - Geschlossen ... Ein ruhiges Wochenende.
Wer hats erschaffen? Das Virus existiert ja schon länger, ist aber bis dato nicht auf den Mensch übergesprungen (wenn ich es richtig verstanden haben).
Was also tun? Hm. Weiterleben, hoffentlich. Die Karawane jedenfalls zieht weiter ...
Gern gelesen und darüber nachgedacht.
LG, Berthold 
 
Hallo Berthold,
ja das gesellschaftlich/sportliche Leben hat eine Vollbremsung hingelegt, wollen wir hoffen, dass die Erwartungen eintreten und die Ausbreitung gestoppt werden kann.
Wohin und wie die Karawane künftig weiterzieht ist eine offene Frage, jedenfalls die Natur atmet zumindest jetzt schon auf.
LG
Perry
 
Grüß Gott Perry,
 
so sollten sich immer Dichter gesellschaftlichen und politischen Fragen nähern.
Ich wünschte mir nur, das Gedicht wäre schon im Präteritum verfasst worden!
Liebe Grüße
Carlos
 
Hallo Perry,
 
ja eine spannende Fragestellung..
Die eingestreuten  Binnenreime gefallen mir hier gut, tatsächlich fände ich es schön, wenn auch in Strophe 2 und 3 noch welche zu finden wären.. jedenfalls ist der rhythmische Einstieg dadurch gut gelungen, nur lässt dieser gegen Ende eben etwas nach.
Und der andere Blick auf die aktuelle Situation ist auch interessant, ja, letztlich wollen auch Viren sich nur vermehren und tun das ohne böse Absicht (würde ich jetzt mal behaupten).
Woher es kommt und wohin die Reise geht - wer weiß. Müßig sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Ich denke mal, Virus und Mensch werden sich einander anpassen, die Evolution steht nie still, es geht immer weiter auf der Leiter..
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben