Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Eine Weile noch

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • H
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 289
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Eine Weile noch
 
Wer wird die dünne Haut
noch zärtlich tasten,
die Hand dir halten
und den Blick,
der sich nach innen wendet,
die Worte hören, die du sprichst,
wenn die Stimme langsam versiegt?
 
Die Zweige beugen sich herab
zu den Wurzeln.
Doch die Gedanken steigen auf,
die Tage atmen still
in die Rastlosigkeit
der Welt.
Die Früchte des Sommers
trägst du; und immer noch wachsen sie
einer Antwort entgegen.
 
Deine Schritte werden kleiner,
das Lied klingt leise aus.
Seine Töne tragen dich
ans Ende der Brücke.
 
 
 
@hora
 
 
Moin.
 
 
Ich hätte Lust, an deinem Text zu basteln.
 
 
Nur mal ein bissel.
 
Deine Schritte werden kleiner,


das Lied klingt aus.


Seine Töne tragen dich


ans Ende der Brücke.
 Deine Schritte werden kleiner
das Lied wird leise
Doch diese Töne tragen dich
bis ans Ende der Brücke.
 
Ok, hätte noch mehr, aber es sind deine Gedanken und sie ist gut diese Richtung.
 
 
Tschüss.
 
 
 
sali HG2,
danke für deine Ideen..  warum würdest du das "klingt aus" durch "leise" ersetzen?
Meine Gedanken waren: ein "Ausklingen" bedeutet, dass etwas zu Ende geht.
LG hora
 
Dieses Gedicht ist eine wunderbare Beschreibung des Abschieds, ein "Ausklingen" der Lebensmelodie, beginnend mit der Frage, wer uns wohl auf diesem letzten Weg begleiten wird in jene andere Welt, von der wir nichts wissen. Der Blick wendet sich nach innen, die Aussenwelt entfernt sich und es wird still um uns. Wir sind bereit... schöner kann man das kaum beschreiben.
 
@hora
 
 
 
Grüße.
 
Frage: warum findest du das "ausklingen" nicht gut? Ich finde es hier passend..
 
Also, ich finde es gut, keine Frage. Würde aber ein leis und leiser bevorzugen. Es ist nicht das abrupte Ende, sondern ein schwächer werden bis zum Stillstand. 
 
Ein ausklingen, ist das Ende des Liedes, 
 
Oder:
Deine Schritte werden kleiner,


das Lied klingt aus.
 
Deine Schritte werden kleiner,
das Lied klingt leise aus.
 
. Es gibt bestimmt noch mehr Varianten. Aber manchmal steht unsere Inspiration bei 90% und morgen dann bei 200%
Die Früchte des Sommers
hier hätte ich:  alle Früchte des Sommers
 
genommen.
 
 
Aber lass mal, jeder trägt seine Strömungen in sich, selten sind zwei kongruent.
 
Tschüsss.
 
 
 
 
danke, HG2, ich habe es sehr gerne, wenn man Interesse an Gedicht zeigt und auch Vorschläge einbringt.
"..das Lied klingt leise aus" finde ich eine sehr schöne Lösung!
hora
ps: alle Früchte finde ich etwas zu viel des Guten... (müssen ja nicht alle sein...;-)
 
  • H
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 289
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben