Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Eiskalt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sidgrani
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 252
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Tief verschneiter Winterwald,
jeder Laut um mich verstummt.
In der Ferne knistert’s kalt,
alle Bäume sind vermummt.

Schneekristalle, leicht wie Flaum,
mogeln sich auf mein Gesicht,
und ich wandre wie im Traum
mit dir durch das fahle Licht.

Mühsam stapf ich Schritt für Schritt
durch den pulverweichen Schnee,
zieh dich leise fluchend mit,
bis ich vor dem Bergsee steh.

Hier, wo sonst Forellen steigen,
dehnt sich glitzernd blau das Eis,
ringsherum herrscht tiefes Schweigen,
nur der See knirscht warnend leis.

Ächzend lasse ich dich fallen,
hastig hacke ich ein Loch.
Hör nur wie die Hiebe hallen,
grausam war mein Ehejoch.
 
Langsam gleitest du ins Tiefe,
ruhst für ewig auf dem Grund.
So, als ob er nach mir riefe,
weitet sich der dunkle Schlund.
 
Dieses Eis will mich nicht tragen,
dunkles Nass schließt über mir.
Spür die Kälte an mir nagen,
bleib für immer nun bei dir.
 
Hei Sid,
 
Ja, super gereimt, auch Versmaß stimmt und alles.
Nur kommt's bei mir nicht so richtig als traurig an. Mehr in Richtung: Ätsch, geschieht ihm recht!
 
Aber das bin sicher nur ich.
 
Schönen Gruß!
Uwe
 
 
Hallo Sid,  meisterhaft. Von der vermeintlichen Idylle zum Kapitalverbrechen in ganzer Fülle. Auch die doppeldeutige Überschrift passt. 
Eine Scheidung wäre für beide nicht tödlich verlaufen. So bestätigt sich: Im Leben wie im Tod kamen sie weder miteinander noch ohne einander aus. LG Stephan
 
Hei @Cornelius, @Stavanger und @Tulpe,
 
danke für eure positiven Meinungen zum Gedicht, dass es für dich @Stavanger nur als "Ätsch" ankommt, ist okay, auch wenn ich mehr auf die Wandlung vom Heiteren zum Düsteren gesetzt hatte, nicht wahr @Cornelius? Und ich freue mich über das "Wow" @Tulpe.
 
LG Sid
 
 
Auch die doppeldeutige Überschrift passt.
Danke @Wannovius, das hast du prima erkannt.
 
So bestätigt sich: Im Leben wie im Tod kamen sie weder miteinander noch ohne einander aus.
So ist es.
 
Danke und LG Sid
 
 
ziemlich cool, das trifft echt meinen Nerv für düsterere Gedichte/Inhalte
Hei Delf, das freut mich. Dabei hatte ich das Gedicht vor einiger Zeit mit einem völlig anderen, nämlich harmonischem,  Ausgang geschrieben. Die Version stelle ich demnächst auch ein.
 
Danke und LG
Sid
 
 
Vielleicht verstehen sie sich unter Wasser jetzt ja besser.
Hei Moni,
 
du sagst es, damit hatte er nicht gerechnet.
 
Danke und LG
Sid
 
  • Sidgrani
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 252
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben