Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Erdbeerzeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 511
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
Erdbeerzeit
 ​
 ​
Erdbeerzeit, bist du bereit,
so süß, so fein, für uns allein.
Zu ernten diese feine Frucht,
sie zu vernaschen, eine Sucht.
So komm ins weite Erdbeerfeld.
Zu schwelgen von der roten Welt.
Sie ist die erste aller Beeren
Die wir verkosten und so ehren.
Es folgen ihr danach noch viele.
Uns zu verwöhnen, bleibt ihr Ziele.
...
..
.
 
 
Hallo, lieber Horst
 
Erdbeeren so süß und verführerisch!
Beim LI scheint der Tag gerettet, was gibt es Schöneres,
als zu zweit Erdbeeren zu naschen!
Herzliche Grüße
Josina
 
@Josina
 
 
Grüße.
 
Danke für die Resonanz. Ja, die Erdbeeren beginnen die Früchteernte. Ein Tipp, Erdbeeren einfrieren, und im August mit Heidelbeeren 1:1 mischen und zu Marmelade verarbeiten. Ein Traum.
Danke  dir tschüss.
 
 
 
 
 
 
 
@Georg C. Peter
 
 
 
Grüße.
 
 
Ja, ich bin auch Konfitüren und Marmelade süchtig.
 
Platz 1. Heiderbeere/Erdbeere,  1zu1 gemischt. Da die Heidelbeere zu "trocken" ist, sie bröselt sonst.
Platz 1 Holunderblütengelee.
 
Platz2  Erdbeermarmelade
 
Platz 2 Waldhimbeermarmelade
 
Platz 2 Waldbrombeermarmelade
 
Platz 3
 Holunderbeeren Gelee
 
dann
 
Stachelbeere
Jochelbeere
und Sausü  grins. === Sauerkirsche/Süßkirsche-Marmelade.  1zu1 gemischt, also Sausü.
 
ja Pfirsich noch
.
 
Also ein breites Spektrum.
 
Und tschüss.
 
 
 
@Sidgrani
 
 
Grüße.
 
du hast an das Gedicht "Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund" gedacht.
 
Nein, muss ich leider verneinen. Ich grase nicht die Werke alter Meister ab. Das, was ich schreibe, entspringt meiner Fantasie, meinen Gedanken. Obwohl, "Erdbeermund" habe ich glaube schon mal irgendwann gelesen, bringe jetzt aber keinen Zusammenhang mehr her.
 
Ok, danke für das Echo. tschüss.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 511
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben