Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ernüchterung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • T
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 387
    Aufrufe
  • Teilnehmer
    Ernüchterung
Traum ist das Leben
geht zu schnell vorüber
macht dich zum Zerrbild
eh du es merkst
als einzig richtig
erscheint dir das Morgen
drängt dich zum Handeln
doch leider vergeblich
denn die Erfahrung
macht dich erzittern
zeigt dir die Grenze
all deines Tuns
und in den Scherben
verlorener Hoffnung
entsagst du der Frage
nach einem Sinn
lässt dich nur treiben
begräbst alle Fragen
vielleicht ist nur das
des Lebens Gesetz
 
Salve Tobuma, 
schon die Tatsache, dass du auf der rechten Seite schreibst deutet darauf hin, dass du, so wie du es in deinem Gedicht ausdrückst, dich nach Morgen richtest.
Das Leben ist Traum... "La vida es sueño", von Pedro Calderón de la Barca. Schopenhauer erwähnt ihn in seinem berühmten philosophischen Essay. Er war ein großer Kenner der spanischen Literatur, übersetzte ins Deutsche"El oráculo manual", "Das Handorakel", von Baltasar Gracián". 
Sehr pessimistisch dein Gedicht, obwohl an Morgen zu denken eher was Positives ist. 
Liebe Grüße 
Carlos 
 
Lieber Carlos,
Zur Zeit ist es wirklich manchmal zum "Haareraufen". Deshalb habe ich provokativ die letzten vier
Zeilen aufgeschrieben. Natürlich kann ich das "Kämpfen gegen Windmühlenflügel" nicht lassen und schreib dann, wie heute morgen einen Kommentar an eine Zeitungsdame, die behauptete, die Menschen
seien ja alle reif genug, um sich wirksam gegen Covid zu schützen. Der Staat solle sich aus dem Thema ganz raushalten, was schon rechtlich garnicht möglich ist. Aber wahrscheinlich ist es die Dialektik des Lebens, das es eine bequeme Sicherung des positiv Bestehenden nicht gibt und wir immer wieder durch
Höhen und Tiefen durchmüssen. Die Vorstellung sich einfach mal treiben zu lassen, ist dann durchaus verführerisch.Gut , dass es immer noch denkende Mitstreiter gibt.
In diesem Sinne, herzliche Grüße
 
Thomas
 
  • T
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 387
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben