Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Erwachen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Dionysos von Enno
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 609
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im Glauben schwingt 
und hämmert der Schmied,
vor Augen,
was eins daraus entsteht,
in Vertrauen,
während der Hammer aufs Eisen schlägt,
Funkenschnuppen tanzen über sein Werk,
sei gesegnet Freund, 
stimme mit ein das Liebeslied, 
so mögen die Funken streuen,
in Zuversicht.
 
Mensch,
teile Hab und Gut,
Adel,
nicht dem Blut,
Gleichheit soll heißen unser Bund,
sogleich wir das Herz ergründet haben,
werden folgen, segnende Taten,
so mögen die Funken streuen,
in Zuversicht.
 
Es gibt ein Port, 
da weillt der,
der gefunden werden will,
pathetisch flüstert es ein Lied,
in die Herzen deren,
die empfänglich geworden sind,
lasst uns besingen,
enthusiastisch das Leben, 
bis die Herzen kochen, 
 Flammen schlagen, 
 und gänzlich sich verwandeln,
so mögen die Funken streuen,
in Zuversicht.
 
Wo einst lockte die Angst, 
das Vertrauen in dunkle Gassen, 
erdrosselt der gute Glaube, 
durch die feigen Hände des Hinterhalts, 
lernten wir zu vergeben, 
um aufzugehen, gemeinsam, 
in schillernder Herrlichkeit, 
nicht mehr, 
wollen wir leben in Zorn, 
der richtet und urteilt, 
es entsteht ein neuer Geist, 
dass rettet die Zukunft 
und vergibt der Vergangenheit, 
so mögen die Funken streuen, 
in Zuversicht. 
 
Es bedarf nicht des Königs Schwert, 
regieren tut sich nun selbst der Mensch, 
Feierlich, 
zur einzigen Währung ausgerufen, 
das Gewissen, 
in Pflicht und Recht, 
so mögen die Funken streuen, 
in Zuversicht. 
 
Geduld im Tun  und sublime Tapferkeit, 
gebärd Heldentum, 
zu Tartaros soll sich gesellen
 das Antlitz des Wollusts, 
diejenigen die ihr inneres 
als die wahre Schönheit erkannt, 
lasst die Kronen zu Staub verfallen, 
die Fahnen des Weltenbürgers 
im Winde flattern, 
die höchste Freude und Sinn  ergattern, 
in den Tälern und Wäldern des sehnsüchtigen unbekannten, 
so mögen die Funken streuen, 
in Zuversicht. 
 
Ermüdend und überflüssig 
wurd uns die Konkurrenz, 
gemessen an der Tugend
 und des Freundes Glück,
entsteht in Brüderlichkeit ein
 immer währendes Monument, 
Kein Rost nagt am nerv, 
kein Schutt  dringt ins Kern,
unsere Zeugen, 
Berge, Bäume, Flüsse, 
Sinnbilder unserer Würde, 
sind nicht wir die baldige Erde? 
Auf der eines Tages tollen werden
 die Kinder des Humans? 
So mögen die Funken streuen, 
In Zuversicht. 
 
Wanderer, 
der patron der blühenden Wege, 
Dichter, 
der Ausdruck der weltenseele, 
lässt sich nicht täuschen
 vom törrichten Metall, 
noch verführen vom Ehrgefühl und Glanz, 
Wiedergeboren, Auferstanden, 
will ein jeder den blauen Globus tragen, 
Tränen der erfüllten Hoffnung, 
zähmen die Kerben des Atlas, 
warm wieder sein Blut, 
eines Jünglings gleich, 
seiner Arbeit getan, 
seiner Bürde frei, 
seine Seele in ruhendem heil, 
so möge ln die Funken streuen, 
In Zuversicht. 
 
Vergessen hatten wir deinen Namen, 
Gaia, 
Frei sollst du wieder sein Mutter, 
einst entzogst du dem Menschen
 deine  betörenden Düfte, 
gekränkt, 
in Trauer, 
dass der Mensch deiner
 Schönheit nicht Dankbar, 
jetzt blühen wieder die Kelche, 
Offenbaren unseren Augen ihre wohlwollende Pracht, 
die wir bis jetzt weder mit dem Herzen
 noch mit Verstand gekannt, 
Jetzt, 
Ist die Welt umhüllt, 
vom süßem Fluidium, 
in wissen dünken wir uns, 
Für die unersätzlichkeit allen Einheits, 
so mögen die Funken streuen, 
In Zuversicht. 
 
Keine Schrift von nöten, 
um zwei Seelen zu einen, 
die am selben Stiel , 
Zur süßen Frucht wachsen, 
knistert nicht die Luft? 
sobald sich die Augen
 der Liebe sich treffen? 
Besiegelt nicht die feuchte Hand die Treue, 
In die Ewigkeit? 
So mögen die Funken streuen, 
In Zuversicht. 
 
Kind, 
stoße an, 
die Krüge mit Liebe gefüllt, 
Die Lippen von der Traube geküsst, 
der einst hohle Leib, 
mit Golde gefüllt, 
bis dahin, 
in Zuversicht
 
  • Dionysos von Enno
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 609
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben