Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Findung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • SalSeda
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 739
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ein Dutzend Fragen, die Mich plagen
Seid 1000 Tagen, will nicht Klagen
Aber Mahnen, kann es ahnen
Es geht um Alles, muss Euch warnen
Es sind Verse, die Wir kennen
Propheten, die Uns trennen
Unsre Herkunft nie erkennen
Die Last kaum mehr stemmen
Was ist Findung? Brauch Verbindung
Bringe Heilung anstatt Teilung
Jeder Schritt und mehr Steigung
Nun Bitte um Verzeihung!
Wenn Krankheit deine Energie verzehrt
Hast Du Sie dir stets selbst verwehrt
Und uns wurde einst im Geist gelehrt
Die Einheit ist des Schöpfers Schwert!
Findung Bearbeitet.jpg
 
Hallo Felix,
 
das ist ja eine interessante Mischung aus Rätsel raten und neuer Rechtschreibung.
Besonders angetan hat mir dein Satzspiel:
es gut um alles.
Das ist genial, eine Mischung aus es geht um alles und alles ist gut.
 
Und wie du finde ich auch, wenn man Sie groß schreiben muss, dann auch Mich und Mein etc.. denn wir leben in der Zeit der Gleichberechtigung und des genderns und warum dann  nicht auch gleich auf Reflexivpronomen ausdehnen. Das ist hier konsequent durchgezogen.
Auch gemeinnisvoll ist der Text gehalten: Fragen die seit 1000 Tagen plagen ... der mitdenkende Leser beginnt zu grübeln: was geschah vor 1000 Tagen? Was war hat den Anstoß gegeben der das Denken in Gang setzte? Und was ist das geheimnisvolle Dutzend? Die Namen der 12 Monate/ Apostel? Und da schließt sich ja schon fast der Kreis: die Eingangszeile macht mit dem Leser das was sie aussagt: Ein Dutzend Fragen stellen und mit jedem Schritt mehr Steigung, sprich es wird beim lesen immer steiler. Allerdings falle ich am Ende in einen Abgrund.
 
Liebe Grüße
Sali
 
 
Hi Felixs,
 
ich fand die Doppelbedeutung eigentlich recht witzig ...
eine Mischung aus es geht um alles und alles ist gut.
 
falls du das meintest  oder doch die Großschreibung ?
 
Mir ist der Rest tatsächlich rätselhaft : 
 
Jeder Schritt und mehr Steigung?
 
Und nun Bitte um Verzeihung?
- Von wem kommt die Bitte bitte?
 
Und Propheten die unsere Herkunft nicht kennen
und auch die Last nicht mehr stemmen?
- Muss ein Prophet denn meine Herkunft kennen? Und müssen Propheten Lasten stemmen? Ich dachte die prophezeien und nicht mehr?
 
die Einheit ist des Schöpfers Schwert?
 
- das war dann das größte Rätsel als ich optisch gesprochen ganz tief unten war.
So,  meinte ich es und ich hoffe, dass es nun klarer ausgedrüclt ist was ich meinte.
 
Liebe Grüße
Sali
 
 
  • SalSeda
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 739
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben