Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art flüchtig

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Liara
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 139
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo Liara,
 
ich bin schon, ich weiß nicht wie oft, um Deinen Text herumgeschlichen und versuche zu verstehen.
 
Soll es heißen, dass es sinnlos ist, vermeintlich verschenkte Jahre versuchen zurückzugewinnen, um sie besser zu nutzen? Es gibt aber kein Entkommen, weil diese Jahre unwiderruflich verlebt sind und man die Vergangenheit nicht ändern kann?
 
Sorry, wenn ich total daneben liege, habe mir aber gerne Gedanken darüber gemacht. 🙂
 
LG
Moni
 
Ja, liebe Liara, das hast Du gut erkannt. Wir können gar nicht schnell genug rennen oder weit genug, die Vergangenheit sitzt uns im Nacken. Die Frage ist, warum laufen wir weg. Meist liegt die Antwort in der Vergangenheit.
 
Es grüßt Juls
 
Schön gesagt, liebe Liara.
 
LG g
 
(Die Zeit wurde natürlich in der Vergangenheit verloren. Sie zu finden, heißt, von der Vergangenheit gefunden/eingeholt zu werden. Damit sind auch die alten Probleme wieder da. )
 
 
@Liara
 
 
 
Moin.
 
Ich melde auch Bedenken an.
 
1. verlorene Zeit hinterherrennen -- also Vergangenheit.
2. holt mich die Vergangenheit ein - musste eigentlich Gegenwart heißen.
 
Oder liege ich falsch?
 
 
Nachtrag:
 
 
Oder:
 
Früher war ich auf etwas fixiert und konnte es nicht fassen. Heute sehe ich, dass die gleichen Anstrengungen wieder da sind.
 
 
Hallo @Liara,
 
ich interpretiere die verlorene Zeit als die ungenutzte Zeit
die Zeit, die ich sinnlos und gehaltlos vertreichen / verflüchtigen lasse
in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit - die mich so wieder einholt.
 
MfG
Monolith
 
Hi @Liara,
 
Ich würde da gar nicht so tief in eine Interpretation versinken wollen. Für mich sind es einfach nur schöne Zeilen.
Im weitesten Sinne würde ich mich hier @Monolith anschließen. So ist es für mich eine runde Sache. 
 
Hallo alle ihr Lieben,
 
kaum ist man mal einen Tag nicht da, geht es hier zu --- DAAAAANNKKEE !
 
Ja Monolith kommt meinen Gedanken am nächsten.
 
Danke auch allen anderen Likern. 💛
 
  • Liara
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 139
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben