Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Fragen der Gedanken

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Dana
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 230
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Thoughts 
 
Ich will einfach nur, dass mir jemand erklärt wer es sein soll. Wer ist der richtige? 
Was ist Liebe, was ist verliebt sein?
Wann bin ich erwachsen, wann kann ich mich erklären? 
Wann weiß ich, was ich denken soll, wann weiß ich, was ich denke
In meinem Kopf ist nichts sortiert, eine Millionen Gedanken, Sätze, Tränen, Lachen, Schreien.
Ich denke dumme Scheiße, sag in meinem Kopf Sachen, worüber andere Lachen.
 
Hallo @Dana
 
Du bist jung, die Jugend ist dein Kapital. Du stehst an der Schwelle zur Welt der Erwachsenen und Fragen kreisen im Kopf. Fragen, auf die erst das Leben die Antwort geben wird. 
Sei geduldig mit dir, die Welt steht dir offen, du versäumst nichts.
Ein schöner, ehrlicher Text, der deine Unsicherheit zeigt. 
 
LG Teddybär 
 
@Dana, @Teddybär Hallo Dana, ich schließe mich Herbert an, dem ich schon vom Lebensalter verbunden bin. 
Dein Lyrisches Ich (LI) stellt Fragen, die sich viele junge Menschen stellen. Dein LI ist nicht dumm. Nur das Wort Sch... würde ich nicht verwenden. Vielen jungen Leuten fehlt oft durch Scheidung der Vater. Wenn dein LI glaubt, kann es
 in Gott den allerbesten Papa finden. LG Stephan
 
 
 
 
 
Hallo Dana, dein Werk kann ich gut nachfühlen. War ich früher sehr naiv und überschwänglich, und fühlte mich unsterblich, entfernte ich mich zusehends des weltlichen Konsens. Auf Euphorie folgten Depression, Rauschmissbrauch, entsozialisierung. 
Und allgegenwärtig die Sehnsucht nach Liebe und Verständnis in der erlösung durch den Tod; nicht, dass ich ein zerrüttetes Elternhaus hatte. 
Aber die irdische Entfremdung brannte zusehends. 
Der Trug des Weltlichen war mir zuwider, die temporäre Glückseligkeit in Selbstauslöschung zu begreifen. 
Die Täuschung des Ideals der Liebe nur allzu oberflächlich. 
 
Dabei ist es gewiss, dass es nur wenige Personen sind, die in dein Leben treten, und deren Wert sich auf Dauer in menschlicher Nähe offenbart. Egal was man gibt oder nimmt, was zählt, ist die Gegenwart der Deinen, die du zu schätzen und lieben gelernt hast. 
 
Von Personen, die dieser Umschreibung gerecht werden besitze ich drei. Und die reichen. Mittlerweile sehe ich jeden vielleicht 1-2 mal im Jahr. Das dann aber um so intensiver. 
 
Reminiszente Grüße, Terrapin. 
 
 
 
  • Dana
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 230
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben