Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Freilich

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 308
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Warum benutze ich nie 
frage ich mich
dieses Wort
natürlich weil
ich nicht in Bayern weile 
 
Obwohl ich doch Wörter verwende 
aus deutschen Gefilden
wo ich nie war
Ausdrücke
die äußerst schön wie 
da nicht für 
 
Dafür und für alles
bedanke ich mich.
 
Hallo Carlos,
 
deine Überlegung gefällt mir gut.
 
In der Tat ist es so, dass man Wörter aus Gegenden benutzt die der regionalen Muttersprache nicht zugeghörig sind - der Einbürgerung sei dank.
 
Ein kleine Anmerkung:
 
Aber obwohl doch 


ich Wörter verwende 
 
Ich meine, dass es sich schöner lesen würde:
 
Aber obwohl ich
doch Wörter verwende
 
 
Ich sage auch ganz oft: da nicht für
 
 
LG Sternwanderer
 
 
Einen doppelten Dank schulde ich dir liebe Sternwanderer: Für die Korrektur und für "da nicht für", so ist es richtig! Das habe ich in meinem Text verändert. Vielen Dank. 
Du wirst es nicht glauben, aber dieses "da nicht für" hat etwas Magisches an sich, etwas, das vielleicht nur Fremde spüren.
Du warst lange nicht da ... 
Liebe Grüße
Carlos
 
 
 
-Kommentare sind in deutsch zu halten! Satz wurde entfernt!-
mfG Die Moderation JC
 
  • C
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 308
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben