Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Frühlingsbotschaft

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 189
    Aufrufe
Wenn sich im März der Morgen rötet,
erwacht ein wohlbekanntes Lied.
Die schwarz befrackte Amsel flötet 
es feierlich: Der Winter schied!
 
Die Tage werden wieder länger.
Erstarrtes schmilzt im Sonnenschein 
und täglich stimmen neue Sänger 
in jene alte Weise ein.
 
Noch etwas Anderes verkündet 
das lang vermisste Lenzkonzert,
was jedem leicht das Herz entzündet,
der ihm die Ohren nicht versperrt.
 
Der Stieglitz sagt es silberleise,
der Uhu ruft es dumpf und hohl.
Hier wispert es die Haubenmeise,
dort jodelt dito der Pirol.
 
Der Buntspecht morst es auf der Eiche,
die Dommel blökt es nachts im Rohr.
Ein jeder Schnabel meint das Gleiche.
Sie alle rufen laut im Chor,
 
was Du, mein Schatz, vernehmen solltest,
ganz ohne Punkt und Kommastrich,
selbst wenn du es nicht glauben wolltest.
Sie richten aus: Ich liebe dich.
 
Lieber Cornelius,
 
beim Lesen Deines schönen Frühlingsgedichtes wird mir gleich ganz warm ums Herz.
 
Ich freue mich jedes Jahr auf den 1. März. Egal, ob es noch stürmt oder schneit. Der Frühling wird dann eingeleitet. Die letzte Winterdeko verschwindet und wird durch bunte Frühlingsdeko ersetzt.
 
Dein Gedicht macht gute Laune und verspricht einen schönen, sonnigen Tag mit wohlklingendem Vogelgezwitscher. Ich freue mich darauf.
 
Sehr gerne gelesen.
 
LG
Moni
 
Hi @Cornelius,
 
ich muss mich meinen Vorrednern anschließen..., ein wirklich bildhaft- und hörbares Frühlingsbeschreiben!
Besonders die letzte Strophe wendet es dann hin zu einem bunt-fröhlichem Liebesreigen!
 
gern in Gedanken verweilend...
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 189
    Aufrufe
Zurück
Oben