Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Frühlingsdepressionen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 465
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Frühlingsdepressionen
 
Der Winter geht, der nur da war…
…als Jahreszeit, nicht kalt fürwahr(!),
mit wenig Frost, des Winters Hohn…
…das Ungeziefer ist noch da,-
für die Frühlingsdepression.
 
Dann fummelt man im Garten rum,
bei Sonnenschein den Rücken krumm,
der schmerzt, des Frühjahrputzes Lohn,
so geht sie wieder einmal um…
…die Frühlingsdepression.
 
Man sieht im Garten Blätter liegen,
doch keinen Baum von dem sie fliegen,
sollten’s andere Flugblätter sein(?),…
…eine Antwort mag man nicht kriegen,-
die Frühlingsdepressionen holen einen ein.
 
Auf dem Weinberg Rebholz ausheben,
eine schönere Arbeit mag es nicht geben,
die Frühjahrssonne scheint auch schon,
doch mag stets kalt ein  Ostwind wehen,
für die Frühlingsdepression.
 
Der kalte Ostwind hat’s in sich,
sonst schönes Wetter, doch zugige Schicht,
die Erkältung mag im Körper wohnen,
Husten und Rotz, Covid zum Glück nicht,
doch reicht‘s für Frühlingsdepressionen.
 
Man sieht und liest, was so passiert,
das der Mensch mal wieder giert,
wodurch wieder Kriege toben,-
wo man doch eigentlich nur verliert,…
…nur nicht die Frühlingsdepressionen.
 
Wenn man nun alles zusammenfasst,
ist es wie ein Puzzle, wo alles passt,
steckt man es richtig, ist es zu loben,
denn dann wird es mit Logik bedacht,...
…und man vertreibt  die Frühlingsdepressionen.    
 
R. Trefflich 
 
 
 
 
 
Herbert Kaiser schrieb:
Also bis auf den unsäglichen Krieg sehe ich wahrlich KEINEN Grund zur Depression!
 
Lieber Herbert, ein bissel Ironie ist auch mit dabei, und es geht ja auch um die ganz persönliche Betrachtung. Die Depression hat natürlich eine überspitzte Stellung in meinem Geschreibsel, im Allgemeinen steht sie für alles das, was mich nervt.
Herbert Kaiser schrieb:
Gartenarbeit in der Sonne und bei einem Lüftchen macht doch keine Verstimmung sondern Freude.
Für dich sicher, lieber Herbert. Aber ich schrieb auch von Arbeit auf'm Weinberg, die macht auch Spaß, egal was für Wetter ist, denn körperliche Arbeit ist ja auch nur eine Art Sport. Aber wenn die Sonne von oben knallt und ein kalter Ostwind streichelt einen dauernd,  dann ist es halt nur nervig und extrem gefährlich für Erkältungen, die einen letztlich in der Arbeit nur behindern.
 
LG Ralf
 
Frühlings-Erwachen ist für mich das Anti-Depressivum schlechthin.(Machen das die höheren Temperaturen hierzulanden?)
Lieber Egon,
Wie schon gesagt, eine ganz persönliche Sicht mit etwas Ironie, und es geht nicht um den Frühling an sich, sondern um diesen Frühling.
 
Aber für eure Beiträge
einen lieben Dank,
den man fürs liken
noch führt an:
@Gina
@Donna
@Josina
@Uschi R.
@Federtanz
@Margarete
@Ponorist
@Herbert Kaiser
 
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 465
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben