Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Frühlingsgedicht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • SalSeda
    letzte Antwort
  • 23
    Antworten
  • 3K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Liebe Rita,
 
wieder einmal sehr lustig ! Und gut gemacht und wieder mal Lust auf mehr gemacht
Da hast du ja einen Stein angestoßen..ins Rollen gebracht...
das schreit geradezu: Mitmachen!
Da kann ich mich nicht länger wehren und will dir 3 verehren. Bin mehr für Quanti- als für Qualität bekannt, ich hoff ich hab mich nicht zu sehr verrannt.
 
 
Zwei Knaben saßen auf 'ner Bank,
der eine war im Mai lang krank
"Mit  zwei geprellten Rippen!"
sagt der Dünne zu dem Dicken.
 
 
 
Zwei Knaben saßen auf 'ner Bank,
der eine Limonade trank
die der andre mitgebracht
im Mai wars, so um Mitternacht
 
Zwei Knaben saßen auf 'ner Bank,
der eine sang, der andre stank.
Der Stinker war ein Fliegenfänger
der andere ein Bänkelsänger.
 
gewidmet der Bänkelsängerin Rita
liebe Grüße
Sali
 
 
 
Huhu @Gaukelwort und @SalSeda,
 
schön, dass ich euch animieren konnte. Jaja, diese Kurzdinger schreien geradezu zum Mitmachen:
 
Zwei Knaben saßen auf 'ner Bank,
die frisch gestrichen war. Zum Dank
hat einer Streifen an der Hos'
(Der andre saß auf dessen Schoß).
 
Gut, da fehlt der Mai. Aber jedes Kind weiß ja, dass Bänke ausschließlich im Mai gestrichen werden, nicht wahr 
 
Liegegrüße (müsste endlich mal aufstehen)
Rita
 
@Lina und @Berthold: Dangööö fürs Mögen.☺️
 
Oh, ja, Gaukel. Aber der Frühling ist auch super geeignet, neue Bekanntschaften zu knüpfen:
 
Zwei Knaben saßen auf 'ner Bank
im Mai. der eine namens Frank,
zum andern: "Setz dich doch dazu.
Ich bin der Frank, und wer bist du?"
 
 
Haha. LaKra. Wieder was dazugelernt, liebe @Melda-Sabine Fischer,
 
ja, manchmal führt eine zündende Idee zum spontanen LaKritz (Lacher kritzeln).
 
Ich knüpf mal weiter an Bekanntschaften knüpfen von Gaukel und Sali an:
 
Zwei Knaben saßen auf ner Bank
in Alzheim. Einer: "Ich bin Frank."
Der andre: "Bist du dessen sicher?"
"Ja, war ich bis vor kurzem *kicher*".
 
 
 

Claudis Themen
Auf einer Bank da saßen zwei
Knaben, es war noch  nicht Mai.
Ein Mädchen wollte noch dazu
die Knaben lieber ihre Ruh.
 
Liebe Sali,
 
Klapphornverse sind ein ideales Übungsfeld für unseren Mäusetakt. Tatsächlich war das mein Hintergedanke, als ich ausgerechnet mit diesem Metrum begonnen habe. Nun dürfen Klapphörner durchaus mal metrisch wackeln. Die Frage ist hier: War das bei dir Absicht? Wenn nein, bitte V2 nochmal überprüfen! Ja, ich sehe alles. 
 
LG Claudi
 
 
 
grrr!
 
 
du unübesichtliche oder doch unübersehbare? 
Ich gestehe:
Unabsichtlich
Ich werde da wohl noch lange prüfen müssen... werde Bescheid geben!
ursprünglich hieß die 2. Zeile:
Knaben, oder waren es doch drei?
 
Danke für den Hinweis, ich gehe in mich!
 
Liebe Grüße
Sali
Ahh,
ich glaub es hat geklingelt! Unbetonter Beginn, gell!
Pfui! hab ich wieder geschludert...
 
Auf einer Bank da saßen zwei,
drei Knaben und das war im Mai
Ein Mädchen wollte noch dazu
die Knaben lieber ihre Ruh.
 
 ist aber nicht so lustig.... ich geh mal Tonne treten
Schrieb neulich einen Klapphornvers
doch das Metrum war pervers
ich trete voller Wonne
ihn jetzt in die Tonne!
 
@Pissnelke
sollten wir das nicht lieber in den Übungsfaden legen oder gar einen neuen aufmachen?
 
 
 
 
 
Zwei Knaben saßen auf 'ner Bank:
„Was tust du hier?“ sprach Frank zu Frank.
Frank sprach zu Frank: „Ich sag es dir...
Ich sitzt des Reimes wegen hier."
 
(Der letzte Vierzeiler ist dem ästhetischen Wiesel von Christian Morgenstern gewidmet)
 
 

Claudis Themen
Liebe Rita,
 
sorry fürs Reingrätschen! Ich versuche es mit einem Klapphorn wieder gutzumachen:
 
Zwei Knaben saßen auf 'ner Bank,


der eine dick, der andre schlank,


weshalb die Bank auch kippte


im Mai (ich glaub, der 7.).


 
 
Zwei Knaben, einer saß im Sand,
derweil die Bank nun hochkant stand,
der andre lag und dachte,
es wär bereits der 8.
 
Liebe Sali @SalSeda,
 
wenn zwischendurch mal ein Vers Zweifel aufwirft, kann der gerne in den Übungsfaden gebracht werden. An die aktuelle Aufgabe mag außer Josina anscheinend sowieso niemand so recht ran?
 
LG Claudi
 
kann nicht in Rita Reimschema bleiben und werd das nächste auch vergeigen:
 
Auf einer Bank im grünen Rasen
zwei Knaben saßen da und lasen
Mamertus war noch nicht vorbei
so froren sie: -ei - Ei -ei
 
Mamertus ist der Eisheilige der am 11.5. dran ist, aber das weiß man ja.
 
  • SalSeda
    letzte Antwort
  • 23
    Antworten
  • 3K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben