Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Gedanken zur Bayernwahl 14.10.2018

  • M
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Gehe Sonntag früh zur Wahl,
das ist für mich keine Qual,
wo's Kreuzchen steht ist doch egal,
SIE machen's so, wie jedes mal.
 
Wenn der Wahltag ist vorbei,
die Stimmen ausgezählt,
gibt es erst mal groß' Geschrei ,
wir haben wieder falsch gewählt.
 
Die Moral von der Geschicht':
"Richtig wählen kann man nicht!"
 
Hallo alterwein,
liest sich sehr desillionisiert, aber der Weg von der "Alleinherrschaft" zur Demokratie ist manchmal steinig.
Viele Köche verderben zwar den Brei, heißt es, aber es "rührt" sich dann vielleicht auch mal wieder etwas in den Amtsstuben.
LG
Perry
PS: Wichtiger ist, nicht "falsch" zu wählen.
 
Hallo alterwein,
 
ich kann deine Verdrossenheit gut vestehen.
 
Ich möchte dir aber dennoch widersprechen, denn mir ist es keineswegs egal, wohin ich mein Kreuzchen mache.
Vor allen Dingen weiß ich genau, was ich auf keinen Fall wähle.
 
Wie heißt es so schön,
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wohl dem, der frei wählen kann.
 
Lieben Gruß
Carry
 
Hallo Carry,
 
eigentlich war der Text für den Bereich "Humor" gedacht.
Natürlich weiß ich, was oder wen ich garantiert nicht wähle.
 
Schönes Wochenende
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

alterwein
 
Hallo Detlef
 
Zum Glück hört das Wählen ja nicht an der Urne auf. Man kann auch wählen, bei welchem Geldinstitut man sein Geld verwalten lässt, wo und was man einkauft, welche Medien man konsumieren will etc und wenigstens diese Wahlmöglichkeiten garantiert uns unser politisches System.
 
lg, Leontin
 
Hallo Detlef
 
Ja, es sind unschöne Verhältnisse. Aber die anderen Leute kannst und musst du nicht ändern. Das ist ihre Sache, ob sie unkritisch mit diesen Oligarchen geschäften. Ich denke, es gibt genug Möglichkeiten, zu kritischen Infos zu kommen und es gibt z.B. sozial-ökologische Banken, jedenfalls bei uns in der Schweiz. Jeder einzelne, der sein Konsumverhalten verändert, verändert auch das Wirtschaftssystem ein bisschen. Und: unser mitte-rechts dominiertes Parlament hat kürzlich gerade die Regierung zurückgepfiffen, als diese unter gewissen Bedingungen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer erlauben wollte. Die Strippenzieher hinter der Politik können also auch nicht immer erreichen, was sie wollen.
 
lg, Leontin
 
Was ich eigentlich meine: man sollte ab dieser schlimmen Welt nicht verzweifeln und sauertöpfisch werden, sonst wirft man sich genau denselben dunklen Mächten an die Brust, die hinter den lebensfeindlichen und destruktiven Strippenzieher stehen. Jedenfalls habe ich das so erlebt.
 
Servus Detlef,
Falsch wählen das ist eine Spezialität der Gewohnheitswähler,
die am Sonntag ohne Qual zur Wahl gehen.
Sie fragen nicht was war, ziehen keine politische Bilanz bei der Partei,
die sie immer wieder wählen.
Sie wählen notorisch immer wieder das selbe.
So können Politiker oft genug eben machen, was sie wollen.
An welche Partei ist da in Bayern vor allen anderen zu denken?
 
LG manegg
 
  • M
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben