Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Gedanken zur Zeit

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Aileas
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 234
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Warten
 
Wieder ein Tag vorüber
Zeit totgeschlagen
Wer braucht tote Zeit?
Sind Stunden wertvoller
als Minuten
oder nur grössere
langsam verrinnende
tickende Zeiteinheiten
in denen man wartet
ohne zu wissen
worauf?
Stunden
Tage
Jahre
verpasste Momente
der Bequemlichkeit
gefüllt mit Leere
Zur Ablenkung
zeigt man uns Bilder
aus fernen Ländern
in denen Menschen
die wir nicht kennen
ebenso warten
auf den nächsten Tag
auf das Monatsende
auf das Ende der Zeit
auf irgendwas…
und sie fragen:
Was hast Du erwartet?
Am Ende des Tunnels
Macht der Letzte
das Licht aus.
 
@Aileas, nächtliche Dichterin, gute Fragen, die mich am anderen Ende der Welt, hier in Fernost, ebenso frage. 
Warum der Letzte am Ende des Tunnels das Licht ausmacht, verstehe ich nicht.  Ich würde eher formulieren, dass auch für den Letzten am Ende des Tunnels das Licht ausgeht. Das braechte die Sinn- und Hoffnungslosigkeit des Lebens vielleicht noch besser rüber. LG aus dem morgendlichen China Stephan
 
Nachsatz: Dass der Letzte das Licht ausmacht, erinnert mich an den Spott über die sich ab Sommer 1988 auflösende DDR. Fast alle wollten in den Westen. Der Letzte war der olle Erich, der 1994 im chilenischen Exil verstarb. Aber viele im Forum kennen das nicht mehr, weil sie juenger sind.  LG Stephan

 
Danke für den netten Kommentar und die Korrektur, lieber Uwe. Du hast natürlich Recht. Ist schon verbessert. Das kommt davon, wenn man nachts schreibt... 😄
 
@Aileas, nächtliche Dichterin, gute Fragen, die mich am anderen Ende der Welt, hier in Fernost, ebenso frage. 


Warum der Letzte am Ende des Tunnels das Licht ausmacht, verstehe ich nicht.  Ich würde eher formulieren, dass auch für den Letzten am Ende des Tunnels das Licht ausgeht. Das braechte die Sinn- und Hoffnungslosigkeit des Lebens vielleicht noch besser rüber. LG aus dem morgendlichen China Stephan


 


Nachsatz: Dass der Letzte das Licht ausmacht, erinnert mich an den Spott über die sich ab Sommer 1988 auflösende DDR. Fast alle wollten in den Westen. Der Letzte war der olle Erich, der 1994 im chilenischen Exil verstarb. Aber viele im Forum kennen das nicht mehr, weil sie juenger sind.  LG Stephan


 
 
 
Danke für Deinen guten Kommentar, lieber Stephan.  Ähnliche Gedanken werden wohl Menschen überall auf der Welt teilen, angesichts der Stimmung, die seit 2020 herrscht. Viele haben sich davon nicht mehr erholt, nicht nur gesundheitlich, sondern mental. Der lange Lockdown hat etwas tief in uns verändert. Die Isolation hat uns mit unseren Gedanken allein gelassen. Erste allgemeine Verunsicherung. Wer am Ende des Tunnels das Licht ausmacht, spielt letztlich keine Rolle mehr. Die Anspielung auf die DDR hat sich auch ins Gedächtnis eingegraben, auch wenn viele garnicht wissen, woher dieser Satz ursprünglich stammt und worauf er sich bezieht. Was ich beschreiben will, ist der schleichende Auflösungsprozess. Wir alle sehen ihn, aber wir können ihn nicht aufhalten. Die Uhr tickt...
Ah, das Doppel-Posting, du darfst hier nicht zwei Beiträge hintereinander schreiben.


Jetzt, nach diesem Einwurf, darfst du wieder.


Wird schon: Uwe


 
Danke! Ich hab die Antwortmöglichkeit nicht gefunden. Muss mich erst mal etwas orientieren hier  😉
 
  • Aileas
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 234
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben