Hallo zusammen!
Schön das sich einige Gedanken zu meinen Gedanken machen.
Hallo Xenomorph. Den alten Pudelliebhaber Arthur hab ich mir schon vorgenommen... ist allerdings fast 10 Jahre her. Sein Hauptwerk werde ich nächstes Jahr wieder durchlesen, so hab ich es mir vorgenommen. Schopi find ich klasse. Um Kant hab ich bisher einen Bogen gemacht. Dafür mich mit Sartre und seinen Werken beschäftigt. Schwere Kost... auch empfehlenswert zum Thema, sein Werk: Das Sein und das Nichts. Aber bitte die Einleitung überspringen und gleich bei Kapitel 1 starten. Da haben die Lektoren irgendwie misst gebaut, denn die Einleitung ließt sich wie eine Zusammenfassung des gesamten Werkes, dass man aber ja nur verstehen kann, wenn man es durchgelesen hat. Na ja.
Ich denke alles ist Energie als Matrix, und wir sind solange wir wahrnehmen, ein paar geöffnete Augen die ein wenig dumm aus der Wäsche gucken, Eindrücke sammeln und glauben Dinge zu verstehen, bis sie sich für immer wieder schließen und unsere Wahrnehmung sich verabschiedet wie eine Wellenbewegung wieder ausgeglichen wird.
Dazu passen die vielen Augen die Alex Grey in seinen Kunstwerken verwendet und die die Band Tool auch aufgreifen.
Ich könnte auch fragen... existiert das Nichts? Scheinbar nur mit geliehener Existenz wenn etwas fehlt. Oder so...
Vielen Dank für deinen Kommentar!
LG JC
was sind Gedanken eigentlich wirklich? Und - sind sie wirklich?
Hi Anonyma!
Es heißt doch: Achtet auf eure Gedanken, denn eure Gedanken werden eure Welt sein. Also wirklich und unwirklich zugleich. Nichts geschieht so wie gedacht, aber wenn wir nicht achtsam sind was wir denken, erschöpfen wir uns an unseren Seelen, anstatt sich an ihnen zu erfreuen.
Warum hier der Wechsel zur Ich-Perspektive?
Ich denke es geht immer nur um "eine" Ich-Perspektive. Man kann ja nie stellvertretend wahrnehmen und auch nicht in anderen Köpfen denken. Aber all zu viele... Gedanken hab ich mir da nicht gemacht.
Damit meine ich die Gehirnimpulse. Die Synapsenblitze die in unserem Gehirn die Signale übertragen.
Alles ist "Strom" irgendwie... somit sind alle Gedanken und Bilder aus ihnen "elektrisch".... nur ein Gedankenexperiment von mir.
Wo alles nur ein Nebel ist
Trübt er dir in der Tiefe den Blick
Werde ich gerne übernehmen. Vielen Dank.
Ja Grammatik, setzen Sechs, Joshua! Ok, vielleicht eine 5+.
Da siehste mal, wie verdreht ich manchmal denke.
die einseitig düstere Gedankenwelt nicht gefällt.
Ich finde es nicht düster. Für mich persönlich ist es eine nüchterne Betrachtung. Eine leere Leinwand, auf der man seine Welt drauf malen kann. Ganz so wie es jeder will.
Summa summarum hätte ich mehr Zeit in die Ausarbeitung stecken können... jo! Das ist dir korrekt aufgefallen.
Ich sollte meinen Texten mehr Zeit geben, sonst wirken sie wie halbherzig konstruiert. Selbsterkenntnis des Tages.
Ich habe mir gerne so meine Gedanken zu deinen Gedanken gemacht.
Freut mich immer wieder das du so oft bei mir reinschaust!
Gerne wieder doch! ☺️
LG JC
"Das Licht selbst ist ein Schatten im Geist"
Hallo Waldeck. Ja. Wenn wir an Licht denken... ist es dann Licht was wir denken? Noch nicht einmal Schatten...
Was dann? Nicht greifbar, nicht haltbar, aber irgendwie doch da. In all seiner Nicht-Existenz existierend.
Ich mach hier mal dicht, bevor mir noch der Kopf raucht.
Vielen Dank auch dir für den Kommentar!
LG JC