Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Geköpft

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 356
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo liebes Nesselröschen, das Haiku löst in mir etwas traurige Gefühle aus. Es überwiegt bei aller Sommerfarbenpracht bei mir der Gedanke, dass die Blumen geköpft wurden. Ich erfreue mich lieber an der Natur und wünsche mir anstatt einem Blumenstrauß dann eher einen Blumentopf. 
 
Liebe Grüße Juls
 
 
 
Liebe Juls,
 
ja, das ist auch traurig! Nachdem die Stängel der Heublumen in der Vase zusammen mit anderen Blumen verfault waren, fand ich es schade, die so farbenfrohen intakten Blüten wegzuwerfen. So meinte ich, etwas vom Sommer noch zu retten.
 
Meine Ursprungsversion hatte etwas von verfaulten und stinkenden Stängeln, aber, ich entschied mich dagegen, weil ein Haiku, wenn auch überraschen, besser nicht abstoßen sollte.
 
So denke ich, dass auch diese Version zum Weitergrübeln darüber anregt, ob man den Sommer zurückbringen oder konservieren kann, und, wie verfaulte Stängel zu den schönen Blumenköpfen und Farben passen, über Vergänglichkeit etc.
 
Ich schaue sie mir unerwartet oft an und freue mich an ihnen, wenn die letzten milden Sonnenstrahlen des Jahres auf die Schale fallen, und werde etwas wehmütig und nachdenklich dabei ... 🙂
 
LG Nesselröschen
 
 
 
Hallo @Nesselröschen
 
Da müssen Blumen ihr Leben lassen, um etwas Duft und Farbe ins Wohnzimmer zu bringen  - eigentlich ein egoistischer, grausamer Akt. 
Andererseits warum nicht  - es war vielleicht ihre Bestimmung und den Menschen freut's ...
 
LG Teddybär 
 
Hallo, Herbert,
 
danke für deine ermutigenden Worte! 🙂
 
Es ist vielleicht ein wenig wie mit dem Fleischessen und selber Schlachten (man versteckt sich hinter dem Finger ...) - solange man nicht selbst schlachtet, scheint es ok.
Die Blumen waren schon geschnitten, ich kaufte den Strauß an einem Blumenstand. 😇😅
 
Eigentlich bin ich durch und durch ein Naturkind: Die Wiese und der Wald erstreckten sich in meiner Kindheit neben dem Haus!
 
Lieben Gruß N.
 
Hi Nesselröschen,
 
ich stelle mir gerade eine Umkehrung vor: Heublumen, die ihren Lebensort mit geköpften Schädeln dekorieren. Vielleicht makaber, aber nur eine andere Perspektive. Deine Worte machen nachdenklich ...
 
Liebe Grüße,
Athmos
 
Liebes Nesselröschen,

ich finde den Gedankengang, Blumen ob ihrer Schönheit zu erhalten und selbst, wenn es nurmehr die Blumenköpfe sind durchaus nachvollziehbar. Ich habe heuer erstmalig probiert, Flockenblumen, ähnlich in der Farbe aus Samen zu ziehen. Die ersten winzigen Pflänzchen in der Erde ausgebracht, wurden ein Fraß der Nacktschnecken... Einige ganz wenige haben überlebt und erfreuen selbst jetzt noch mit ganz zauberhaften Blüten.

Mit herzlich lieben Grüßen zu dir!
Uschi
DSC01798.JPG
 
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 356
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben