Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Gelungene Verkleidung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Stavanger
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 139
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Dieses Jahr zu Karneval ging
Helmut als optische Täuschung.
Je nachdem wie man ihn ansah
konnte man ihn für eine Vase
oder für einen Frauenkopf halten.
Mit etwas gutem Willen jedenfalls.
 
 
Hallo Uwe,
optische Täuschungen gibt es auf der Bühne des Lebens nicht nur zur Karnevalszeit.
So mancher Clown entpuppt sich letztlich als Menschenverächter!
Gern reflektiert und LG
Perry
 
Hallo Monolith, @Monolith
 
Bissig? Ich frage mich, ob wir über dasselbe reden - aber ich war/bin ohnehin unsicher, ob mit diesem Stück irgendjemand etwas anfangen kann.
 
Ich meine ein bestimmtes Beispiel für eine optische Täuschung. Ob das aber jeder kennt ...
Leider darf ich es sicher nicht hierhin kopieren. Jedenfalls: Man kann es so betrachten, dass man eine Vase sieht, aber auch auf eine Weise, dass es einen Frauenkopf darstellt.
 
Der Zusammenhang mit Fasching ist allerdings völliger Blödsinn, das gebe ich sofort zu. Kein Mensch verkleidet sich als optische Täuschung.
Obwohl ... einen Versuch wär's vielleicht wert.
 
Hab einen schönen und rosigen Montag!
Uwe
 
Ah Hallo @Perry 
Hier war etwas ziemlich gleichzeitig mit den Beiträgen.
Natürlich hast du völlig recht, und man kann die Täuschung tatsächlich auch so verstehen.
Sei gegrüßt!
Uwe
 
 
Hallo @Stavanger,
 
wie ich lese  ist die optische Täuschung in der Tat als Trugbild gemeint.
 
Ich hingegen nahm sie nicht als wörtlich gemeint an und setzte die Vase gemäß meiner Interpretation auf hohl
und somit mit dem klischeebedienenden Blondinenbild gleich und eben dickbauchig für den unbeholfenen Helmut
womit das Unbeholfensein durchaus auch in genanntes Frauenbild passen könnte. Und daher rührt das -bissig-.
 
Schade, die Datei hätte ich gerne gesehen.
 
Dir auch noch einen schönen Montag.
 
MfG
Monolith
 
Schon interessant, wie verschieden man Dinge lesen oder meinen kann. Ist ja auch gar nicht schlimm.
Ciaociao!
Uwe
 
P.S. Ich hab mir diese Täuschung gerade noch mal angeguckt. (Du findest sie gleich, wenn du "optische Täuschung" eingibst.) Meine Erinnerung hat mich sowieso getrogen, ich muss mein Stück umschreiben.
Vase stimmt, aber das andere sind zwei Gesichter.
Leben ist permanentes Lernen. Und Vergessen.  :classic_smile:
 
P.P.S. Wenn ich "zwei Gesichter" für den "Frauenkopf" einsetze, klingt mein Werk sogar noch verrückter.
 
 
  • Stavanger
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 139
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben