Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Gereift wie alter Wein

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • L
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 991
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Gereift wie alter Wein
 
Beim Anblick im Spiegel
fragst du: „Ist das mein
Gesichtchen, so runzlig,
als wie noch vor Tagen?!“
Zeigt deutliche Spuren,
lässt bange dich fragen:
„Wo ist nur die Zeit hin,
wie kann das denn sein?“
 
Doch innerlich fühlst du
dich nicht alt, o, nein,
als wollt eine Stimme
dir flüsternd gar sagen:
„Der Zahn der Zeit konnte  
an dir gar nicht nagen, 
vergleichbar vielmehr
einem guten Schluck Wein!“
 
Ein älterer Wein wird   
gereift hoch geschätzt, 
und wir, wenn wir älter,
wir werden zu Letzt
vielleicht etwas weise
und können dann glänzen,
die Vielfalt an Wissen
den andern kredenzen.
 
Ob Wein oder Mensch,
ähneln sich! - nicht zu trennen,
gereift lässt sich eines
wie andres erkennen.
 
Hallo Lotte,
 
Dein Gedicht finde ich sehr schön und der Vergleich zwischen Menschen und Wein auch sehr gelungen.
 
Die letzte Strophe, bzw 2. Vers der Strophe kann ich irgendwie schwer verstehen.
 


ähneln sich! - nicht zu trennen,
Sie ähneln sich und sind nicht zu trennen oder wie soll ich das verstehen?
 
im 1 vers der 2 strophe ist dir ein tipp fehler unterlaufen, ein s fehlt dir bei fühlst, denke ich wenigstens
 
gern gelesen
 
und liebe grüße
 
lena
 
Hallo Lena,
 
tatsächlich, du hast recht, da fehlt ein  s, das ist mir gar nicht aufgefallen,
werde ich sofort ändern, danke dir fürs sorgfältige Lesen!
 
was: ähneln sich! - nicht zu trennen - angeht,
das bezieht sich auf die Analogie: Mensch / Wein,
 
wusste nicht, wie ich es sonst ausdrücken könnte,
weil, es sollte sich auf "erkennen" reimen.
 
 
 
Ich verstehe, ich hätte was anderes geschrieben, was einfaches wie zb
ob win oder mensch
in einem kann man sie nicht trennen,
 
oder eines muß man erwähnen
Das erwähnen reimt sich auch etwas zum erkennen
 
 
 Aber ich denke nur so und kann dir da auch nicht wirklich helfende alternativen geben,eher nur loben
du schreibst sehr sofistiziert, ich hoffe dass dir vielleicht jemand der länger schreibt als ich einen feedback gibt denn ein feedback verdient dein Gedicht
 
liebe grüße und schönen tag noch
 
lena
 
 
  • L
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 991
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben