Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Geschichte über einen alten Baum

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Auris cAeli
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 286
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der alte Baum


 


Solange wie ich denken kann, schon seit frühsten Jahren


Steht hier ein wirklich großer Baum, ich glaub, es lohnt ihn zu bewahren


Ich hoffe dann und wann, er überdauert alle Ewigkeiten


Seine Geschichte glaubt man kaum, will ihn auf seinem Weg begleiten
 
Seiner Blüten und seiner Blätter Last
Die er hervorgetrieben
Grenzen an ein Wunder fast
Das sein Flüstern mir ins Ohr geschrieben
 
Sein lindes Grün hat mich so oft erfreut
Das mich nicht einmal der dunkle Winter reut
Hat er mich mit frohem Glück bedacht
Wenn er mir im Frühling mit Knospen tief ins Herz gelacht
 
Ein sanftes Lüftchen hat er  zugetragen
Gewagt Nektar und Pollen anzusagen
Den vielen, vielen fleißigen Immen
Hundert Jahre hat er's geschafft sie niemals zu verstimmen
 
Hat sie bewogen sich im Schwarme einzuhängen
An diesen und jenen starken Ast
Sie ehrenvoll gehalten in ihrem Drängen
Auf ihrer doch eher kurzen Rast
 
Gar manches Vöglein hat einen Platz gefunden
Um sein Liebeslied zu singen
Um pfeifend Stund' um Stunden
Jubilierend um seinen Schatz zu ringen
 
Manch ein Sonnenstrahl hat sich gezeigt
Zwischen Laub und schmalem Ast
Manch Stern hat sich in seinem Lauf verneigt
Nächtens verträumt abgelassen von des Tages Hast
 
Manch Wanderer hat sich in seinem kühlen Schatten
Ausgeruht am Wegesrand
Manch Frau hat hier den Gatten
Gefasst an seiner besinnlich ruhigen Hand
 
So ist Sommer um Sommer dahin gezogen
Manch ein Winter kam mit Schnee
Manch ein Mensch hat sein Haupt gehoben
Auf dass er die weißen Flöckchen auf den Zweigen seh
 
Gepflanzt vor mehr als hundert Jahren, von sieben stolzen Mannen
Sie erfüllt mit Hoffnung waren, als sie auf die Triebe sannen
Haben sich die dünnen Stämmchen umeinander rund im Kreis gedreht
Auf das der Wind um Kron´ und Stamme der sieben vereinten Bäume weht
 
Gehegt, gepflegt und gut gegossen
Die Stämmchen bald zum Stamme wurden, entwuchsen jeder Hand
Viel Wasser ist seitdem in den nahen Teich geflossen
Und der Baum der Bäume reckt seine Äste übers weite Land
 
Die Wurzeln der sieben Bäumchen
Schöpfen aus dunklem, schwarzem Grund
Verhelfen dem Frühlingsgrün zu seidig weichem Fläumchen
Und tragen die Blätterlast solange bis sie herbstlich bunt
 
Doch bevor des Jahres Abend
Tut seinen Willen kund
Die Mutter schaut noch fragend
Auf des Erzählers Mund
 
Auf des Baumes Ast
War des Vaters Sohn einmal zu Gast
Der Vater erinnerte ihn daran
Was er ihm zur Freude tuen kann:
 
Pflanze einen Baum
Such dir eine Frau
Und zeuge einen Sohn
Der Rest, der find sich schon …
 
Vieles, das blieb ungesagt
In des Vaters Leben
Weshalb Vaters Sohn ganz ungefragt
fand bald als Liebstes ein Schwesterchen daneben
 
 
 
 
 
 
Der alte Baum 16z9.jpg
Der alte Baum.mp3
 

Anhänge

Hallo Auris cAeli,

erst heute entdeckt freue ich mich, einen weiteren Poeten hier zu finden, der seine Texte ebenso spricht.
Ein herzliches Willkommen hier!

LG Uschi
 
  • Auris cAeli
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 286
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben