Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Gesellschaftskritik

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 587
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
In einer Gemeinschaft sei nicht gemein,
sonst habt ihr letztlich nichts mehr gemein,
man fühlt sich betrogen und du stehst allein.
Wer möchte nicht Teil des Gemeinwesens sein?
 
Ja, so ist es, liebe Juls. Jedoch ist es eine Straftat der Welt (meiner Meinung nach) dass alles so gleichgeschalten wird und keine Individualität mehr herrscht in dem Sinne. Und das fängt schon früh bei den kindern in der Schule an ...
 
mfG.: Ference
 
 
Liebe Juls,
 
Isoliert wird der Mensch krank oder gewalttätig. Dennoch gibt es einen Grad der Konformität, der ebenso ungesund und krank ist. Was also ist eine hohe, gesunde Qualität der Teilnahme an Gemeinschaft? Woraus nährt sich einen hohe, gesunde Qualität des Gemeinsinns für das einzelne Individuum?
 
Herzlich,
Thomkrates
 
Danke Ference und Thomkrates. Wer anders ist, wird gemobbt und ausgegrenzt. Doch Beachtung und Anerkennung sind für den Menschen wichtig. Wir sind auf die Gemeinschaft angewiesen, da wir ein Teil von ihr sind. Also passen wir uns so gut es geht an, sollten aber unsere Individualität nicht aufgeben. 
 
Liebe Grüße Juls
 
 
 
Nun liebe Juls,

da bin ich ganz bei dir! Leider geht jedoch manchesmal das Anpassen auch zu weit und nur um nicht aufzufallen, schwimmen viele mit dem Strom einfach mit, obwohl sie in ihrem Innersten ganz anderer Meinung wären. Ein gesundes Mittelmaß ist hier wohl angebracht. Aber selbst das Denken und vorallem Nachdenken, scheint heutzutage oftmals 'aus der Mode' gekommen zu sein, leider!

Du hast es auf den Punkt gebracht!
LG Uschi
 
Danke Uschi, ja das Nachdenken und seine Meinung vertreten, sollte vordergründig bleiben. Da fällt mir Greta ein. Ein junger Mensch, der zu seinen Ansichten steht, viele begeistert und mitreißt und doch auf Unverständnis und Hohn trifft. Es gehört viel Mut und Courage dazu, seinen Prinzipien und sich treu zu bleiben.
 
LG Juls
 
Tja, einen Mittelweg müssen wir finden, liebe Juls. 
Es ist interessant zu  beobachten, wie brav, ja musterhaf sich Verkehrsteilnehmer, Autofahrer und Fußgänger sich benehmen, wenn gerade eine Polizeistreife dabei ist.
Ich kann mir denken, dass die Polizisten, die ja auch mal in Zivil die Mitbürger erleben, in Anbetracht solcher Ordnung und Perfektion ein wenig lächeln ...
Liebe Grüße
Carlos 
 
Danke Carlos, wenn wir müssen, dann können wir uns sehr wohl benehmen. 😉
Das Wort "gemein" hat ja sehr viele Bedeutungen; von herablassend bis allgemein hin.
In der Gemeinschaft gelten bestimmte Regeln, die das Wohl aller garantieren. An diese sollten wir uns halten, ansonsten aber die Möglichkeit haben, uns frei zu entfalten. 
 
Liebe Grüße Juls
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 587
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben