Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Glaubensbekenntnis

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • SalSeda
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 242
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
Glaubensbekenntnis
(westfälisch-katholisch)
 
 
Ich glaube an die Auferstehung
Und an die Macht des Geldes
Und an all das Schlechte
Und gute
 
Ich glaube an den lieben Gott
Und an Versicherungsvertreter
Und an die Professoren
Und Senatoren
Und an all die anderen Toren
 
Ich glaube an die Macht der Drogen
Und an ihre Inkompetenz
 
Ich glaube an den Bären
Auf dem Rücken der Welt
 
Und an den Fuchs
Und an die Schweine
Von deren Fleisch ich lebe
 
Ich glaube an die Liebe
Sie schwimmt auf keinem Meer
Und singt in keinem Wind
 
Ich glaube an mich selbst
Und somit an den Menschen
 
Ich glaube an die Schlange
Und an das Paradies
 
Und an die Unzulänglichkeiten des Gewissens
 
 
Glaubensbekenntnis


(westfälisch-katholisch)


 


 


Ich glaube an die Auferstehung...


...


Und an die Unzulänglichkeiten des Gewissens
 
Das Glaubensbekenntnis
wunderbar und endlich
der Glaube an alles
was es so gibt,
ob nun real
oder nur illegal
und wenn dem nur
so ein Traum obliegt,
der Glaube lässt es
in einem gut leben
das ist wahrer
Glaube eben!
Danke Yeti,...
...gern gelesen,
dir nen schönen
Sonntag mal eben!
 
LG Ralf
 
Hallo, Yeti,
 
beeindruckende Zeilen in einem originellen Glaubensbekenntnis - sie gefallen mir sehr gut!
 
Alles ist treffend und gleichwohl wichtig in diesem Bekenntnis; ich hebe nur die Strophe mit der Liebe hervor, weil sie das, was du ansprichst, nicht nötig hat:
 
Ich glaube an die Liebe


Sie schwimmt auf keinem Meer


Und singt in keinem Wind
 
Was in meinen Augen noch hervorsticht: 
"Und an ihre Inkompetenz"; "Und an all die anderen Toren".
 
 
Und an all das Schlechte


Und gute
 
Der Anfang fasst alles zusammen, was ein realistisches Bild ergibt, vor dem man die Augen nicht verschließen kann. So wird es selten formuliert (es sei denn, rundum spöttisch). Ich mag es!
 
Hervorragend! Habe es gerne gelesen.
 
Gruß Nesselröschen
 
 
 
Guten Morgen Yeti,
 
für mich hatte/hat das Wort Glaubensbekenntnis immer schon eine verborgene Aura von einer schöngefärbten Kapitulation.
 
Als ich irgendwann diesem Gefühl auf der Grund gespürt habe, wurde mir klar, dass das Wort „Bekenntnis“ (für mich) so sehr mit dem Wort „Schuld“ verbunden ist, das sich das Wort „Glaubensbekenntnis“ in meinen Ohren so anhört, als wäre einem das Streben nach Wissen zu mühsam – und man bekenne sich schuldig das Denken nun Dümmeren zu überlassen, die sich für Schlauer halten...
 
...dein Gedicht hat mich an diese Denkung erinnert. Die nie stattgefunden hat, weil es das Wort Denkung nicht gibt. Was im Grunde bedeutet, das was hier steht wenig glaubhaft ist.
 
Daran hat mich dein Gedicht erinnert...
 
...das mir echt gut gefällt, weil es mit so vielen schön aufeinander abgestimmten Assoziationen jongliert.
 
Liebe Grüße
 
vom Gaukel
 
 
P S
 
Daran hat mich dein Gedicht erinnert...
 
...und darüber hinaus daran... Mir ist gerade aufgefallen, das im Wort „glaubhaft“ das Wort „Haft“ vorkommt. So wie auch in den Worten Beugehaft oder Haftanstalt...
 
 
 
 
 
 
Hallo Ralf, Nesselröschen und Gaukel
 
Herzlichen Dank für Euer Interesse an diesem etwas anderen Glaubensbekenntnis und die wärmenden und wohlwollenden Anmerkungen.
Und besonders schön, daß es Euch auch noch gefallen hat! Das hat mir gezeigt, daß ich die richtige Entscheidung getroffen habe, dieses
ca. vierzig Jahre alte Werk abzustauben und es öffentlich zu machen.
Euch auch noch einen entspannten und vielleicht sogar kreativen Sonntag!
 
Liebe Grüße
vom Yeti
 
 
Ach! Gaukel!
So wie auch in den Worten Beugehaft oder Haftanstalt...
...oder auch in Haftcreme...
 
bedeutet, das was hier steht wenig glaubhaft ist.
 
 
hallo Yeti,
genauso war mein Empfinden.
 
Für mich hört es sich eher wie ein schreiender Schluchzer an "ALLEs Schei**e! Aber, das glaub ich nur, ich weiß es ja nicht. Mir drängt sich unwillkürlich auf: alles ist irreal, was wir sehen was wir meinen ist nur der Schleier der die Wahrheit verbirgt. Ich gestehe hier: ich bekenne nichts, weil es morgen schon ganz anders sein kann.
Dass die Liebe derzeit nicht mit auf dem Meer schwimmt ist nur teilweise richtig, die Liebe zum Leben schwimmt da schon mit.
 
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Sali
 
  • SalSeda
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 242
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben