Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Halbvoll oder Halbleer

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Jan Fischer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 107
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Halbvoll oder halbleer
 
Das alte Sprichwort
sehe ich die Welt mit einem leisen Lächeln
oder lasse ich mich von allem grauen herunterziehen?
 
Alles, was traurig, betroffen, wütend macht...
Tagesschau - schlimmer und härter als jeder Horrorfilm
Krieg, Gewalt, Rassismus, Hass, Diskriminierung
Menschen, die andere unmenschlich behandeln
 
Der Planet ist krank
er hat Menschen
aber das geht schnell vorbei
 
so der alltägliche deprimierende Grübelzyklus
doch ich halte mich da einfach raus
nicht weil ich keinen Anteil nehme
sondern zu viel davon
 
ich gebe soviel Liebe und Aufmerksamkeit wie ich kann
mehr kann man nicht tun und beeinflussen
 
denn mir ist bewusst geworden
dass ich keinen Moment 
ans traurig sein verschwenden sollte
wenn es irgendwie geht
 
die Situationen, Epochen ähneln und wiederholen sich
leider
alles war schon und kann wieder sein
kein Grund, traurig zu sein
 
das ist meine eigene, persönliche Erfahrung
aus Jahre währenden Depressionen
wenn man da raus möchte
muss man eine Entscheidung für sich treffen
 
„Es ist eigentlich sehr schön hier, wenn man sich die Mühe macht,
dem herumliegenden Müll zu übersehen“
(Philippe Djian)
 
mit Trauer ist niemand geholfen
am wenigsten Dir selbst
es ist eine aktive Entscheidung
die alles verändern kann
„Ich will glücklich sein“
und fange bei mir an zu hinterfragen
nicht bei anderen
 
Mich hat das glücklich sein wollen sehr glücklich gemacht
 
 
Hallo Jan,
egal ob "halbvoll oder halbleer", wichtig ist, das überhaupt etwas im Becher etc. ist.
Eine positive Lebenseinstellung ist immer besser als in Selbstmitleid zu versinken.
Vielleicht kann es helfen über den eigenen Tellerrand zu schauen und anderen Mut zuzuprosten, vielleicht auch ihren leeren Becher aufzufüllen! 😉
Gern reflektiert LG
Perry
 
Hallo @Jan Fischer,
 
ein sehr aufschlussreiches Gedicht. Ja, man muss der infiniten Negativität ein Ende setzen und das beginnt immer mit der Entscheidung für sich selbst. Eine Entscheidung aus Vernunftgründen, mit der man sich (und anderen) viel Gutes tut.
 
Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück!
 
Viele Grüße Paul 
 
  • Jan Fischer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 107
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben