Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

hast mich lächelnd beschissen, Hurenasteroid

-
 
hast mich lächelnd beschissen, Hurenasteroid
 
 
Wolkenfeen klammern meinen tosen Kopf in Knebel
flammen die Gedanken dich in Säbel, schneiden Licht
 
ins Du. Wär's Dornenflut, verranken cool
in Engelschein und Rosenkohl , Putt Putt
 
und lacht. Verraucht die Neun
und Zehn ... enteilt die Zeit ,
 
ver_glüht
 
die Nacht
 
hat breit gemacht ihr Lager ...
wacht in mir, bis alles Schlier
 
ist ausradiert,
 
selbst Marmorkuchen krümelt. Fällt u. friert
 
war früher mal ein Gläschen Wein und heut
nur Stein nun DU auch Illusion ; vergeud '.
 
Mein Stick, Karl Karlemann, einst Lumen blau
für mich; begehrst nun Kongruenz Mau, Mau …
 
 
-
 
… und hier nochmal die sonette Form, mit inszenierten Stilelementen inhalts-basiert , wobei
mir persönlich die originale, erst-eingestellte Form in ihrer Selbstironie zig mal besser gefällt , 🙂
 
 
hast mich lächelnd beschissen, Hurenasteroid
 
 
Wolken, Feen, klammern meinen tosen
Kopf in Knebel, flammen die Gedanken
dich in Säbel; schneiden dornig Ranken
Licht ins Du ist's Flut, wärs Enge, Rosen_
 
glut ... Putt Putt und lacht ./ verraucht
die Neun und Zehn, enteilt die Zeit
verglüht die Nacht. Hat breit gemacht
ihr Lager wacht in mir bis alles Schlier
 
ist ausradiert.
 
Selbst Marmorkuchen krümelt. Fällt u. friert
 
war früher mal ein Gläschen Wein und heut
nur Stein nun DU auch Illusion ; vergeud '.
 
Mein Stick, Karl Karlemann, einst Lumen blau
für mich; begehrst nun Kongruenz Mau, Mau …
 
 
-
 
Hallo Dichtel!
 
Melde mich wieder zurück;
Allgegenwärtiges wieder im Normalstatus.. Konnte Heimkehr antreten, Linchen froh und glücklich..
 
Nun aber zu deinen Zeilen..
 
Welch trübes spricht aus deinem Kopfe dir im Federkiel hernieder
es schlägt nicht nur der Bröselkuchen aufs Gemüt,
was einst in Rosen liebend schön geblüht
besticht in schwarzer Tinte nun, trifft alle meine Glieder
 
der Schmerz , der Gram ist tiefer noch zu lesen als der Fröh hupf du.
Was ward geschehen ? das selbst ein weißer Rauch nicht binden kann?
Was hat man LI nur angetan , ich kenn ihn so, erkenn ihn so nicht wieder.
was stimmt hier nicht mehr überein ?
Mau , mau ist mir im Magen nach dem Lesen dieser Zeilen und klopfe fragend an ein traurig Herz..
 
mlg. Line
 
mir gefällt im übrigen erstes auch besser.. weil man sich hier viel plastischer reindenken kann..
und mehr dichtel ist..
alles , alles gute im Neuen Jahr.. ich hab es dir persönlich noch nicht gewünscht...
 
Hallo Behutsalem,
 
ich habe gerade folgenden Post im DSFo gelesen, in dem Frank, alias Dichtel auch viel gepostet hat:
 
MosesBob schrieb: "Gestern Abend hat mich die traurige Nachricht erreicht, dass Frank, alias Stimmgabel, verstorben ist ...
Für mich war Stimmgabel eine Kunstfigur, die schwierig zu moderieren war. Wir sind aneinandergerasselt und haben uns gezofft ... Auf der anderen Seite habe ich Stimmgabel als charismatische Erscheinung mit einer ganz eigenen Interpretation der Literatur (und vielleicht auch der Welt) wahrgenommen. Dieser bunte Flugsaurier wird mir im Forum fehlen. Gute Reise, Frank, und vergangener Kollisionen zum Trotz: Schön, dass du da warst."
Martin
 
Als langjähriger Wegbegleiter Franks hat mich diese Mitteilung natürlich tief getroffen.
Seine besondere Art der Verwortung hat mich immer angesprochen und gereizt und wir sind viele Interpretationswege
zusammen gegangen. Mein Trost ist, er hat seinen ganz eigenen Abdruck in der Schreibwelt hinterlassen und wir sehen uns sicher alle im lyrischen Jenseits wieder.
 
Mach's gut Frank.
Perry
 
Und ich hatte mich noch gewundert, dass ich nichts mehr von Dichtel gelesen habe.
Auch, wenn mir seine Art zu schreiben keineswegs zugesagt hat, macht es mich dennoch sehr betrübt.
Da kann man schon sehr nachdenklich werden.
 
Ich komme her, um meinen Respekt zu zollen
meinen Respekt vor seiner besonderen Art
seinem Widerstand und seiner Größe er Selbst
zu bleiben und allem kritisch gegenüberzustehen
aber immer auf der Suche nach dem Positiven.
Ich weiß: Eines Tages werden wir uns treffen, was
uns zu Lebzeiten verwehrt blieb.
 
Möge seine Seele Ruhe finden -
 
Ein letzter Gruß
Sternwanderer
 
 
 
 
Auch mich macht die traurige Nachricht betroffen, er hatte eine besondere Art Gedichte zu schreiben - er und seine Gedichte werden in Erinnerung bleiben.
 
Ich sage Tschüß
zu dir
in der anderen Welt
 
eiselfe
 
[QUOTE='Behutsalem]Hallo Dichtel.... 
 
Welch trübes spricht aus deinem Kopfe dir im Federkiel hernieder
es schlägt nicht nur der Bröselkuchen aufs Gemüt,
was einst in Rosen liebend schön geblüht
besticht in schwarzer Tinte nun, trifft alle meine Glieder
 
der Schmerz , der Gram ist tiefer noch zu lesen als der Fröh hupf du.
Was ward geschehen ? das selbst ein weißer Rauch nicht binden kann?
Was hat man LI nur angetan , ich kenn ihn so, erkenn ihn so nicht wieder.
was stimmt hier nicht mehr überein ?
Mau , mau ist mir im Magen nach dem Lesen dieser Zeilen und klopfe fragend an ein traurig Herz.
[/QUOTE]Lieber Dichtel, lieber Frank! 
Du bist mir vielleicht einer; Haust einfach ab und lässt mich hier "alleine" zurück;
Das Dichtelfrank waren meine zweiten Gedanken nach dem ich von deinem Ableben erfahren habe;
Mein erster war , wie wahrscheinlich bei vielen Usern hier, das kann doch bitte nicht wahr sein..
und ehrlich gesagt kann ich das noch immer nicht begreifen.. und irgendwie verschlägt es mir auch die Sprache.
Also entschuldige bitte, wenn die Zeilen die ich jetzt an dich schreibe vielleicht ein wenig ungelenk daher kommen;
Aber sag mir bitte wie man so eine Nachricht , abgesehen davon, dass man weint und sich diese grässlichen Warumfragen stellt, ( wer die erfunden hat war auch ein wenig übermütig ) sonst realisieren soll???
Für mich ist es unvorstellbar dass du nicht mehr da sein sollst; Dass du nicht durch die Gedanken anderer hüpfst und dein Fröhtschüsspfeiff hinterlässt; Dass du , Wortakrobat der du warst nie mehr ein Gedicht einstellen wirst und ich mir nie mehr mein Köpfchen ob deiner Wortgestaltung zerbrechen soll.. das geht in meinen Kopf so noch nicht rein Frank.
Ich weiß, ich weiß wir beide kannten uns nicht unbedingt lange, aber gerade lange genug das ich erkennen konnte was für ein wahnsinng guter Poet und welch herrlicher Mensch du warst; Auch wenn du oft belächelst und dein Stil angeprangert wurde, du hast dein Ding durchgezogen und das Dichtelfrank hat dich für mich so , wie soll ich mich ausdrücken, so wow gemacht; Da steht einer hinter und zu seinem Wort, zu seiner Art zu schreiben, zu seinem Stil und dass so vehement und gnadenlos das ich mir oft gedacht habe.. wow was für ein Mensch.. Da kann von allen Seiten was kommen, Dichtel bleibt Dichtel und das war es mitunter warum ich dich nicht beneidet aber voller Respekt zu dir aufgeschaut habe; Denn Dichtel, Frank, ich habe auch andere Gedichte von dir gelesen und die waren aller erste Sahne.. Du wusstest von was du redest und kanntest das Wort wie deine Westentasche.. dir konnte so schnell keiner was vormachen.. denn wenn du auch für außenstehende verquert geschrieben hast, so wusstest du schon auch was du da tust; Man musste sich in dein Denken nur einfühlen können und ich bin froh, dass ich mir die Zeit nahm und das Fühlen mögen nie bei Seite gelegt habe; Denn sonst hätte ich vieles was du geschrieben und beschrieben hast nie so verstanden wie heute. Dafür möchte ich dir ganz einfach Danke sagen; Du hast mir eine Welt der Sprache näher gebracht die ich so sonst wahrscheinlich nie näher betrachtet hätte; Aber es hat mich gereizt Dichtel zu erfühlen und das darüber hinaus eine wunderbare Freundschaft entstanden ist , ist das aller, aller schönste für mich.. Eine Freundschaft aus Respekt und eine Freundschaft mit viel Lachen . Weißt was heute für mich schön ist... das ich weiß das auch ich dich zum Lachen bringen konnte..
 
Wenn ich heute meinen Kommentar zu deinen letzten eingestellten Zeilen lese bekomme ich Gänsehaut;
Und noch einmal, ich kann mir nicht vorstellen, dass dies mein letzter gewesen sein sollte;
Du Frank, eins noch..ich bin mir sicher dass du jetzt auf einer Wolke sitzt und uns Fröh tschüsshüpf pfeiff von oben zuguckst;
Sollte der Liebe Gott dir Flügel verliehen haben, sei so nett und flieg mal in Kärnten vorbei.. ich denke ich werde dich erfühlen... so wie dein Wort, dass mir wie du immer in Erinnerung bleiben wird...
 
Amol sehn wir uns sicher.. und dann Frank gibt es keinen Bröselkuchen sondern einen original Kärntner Reindling...
 
Machs gut lieber Freund, Dichter und Denker Dichtel Frank,
in lieben Gedenken, Line
 
https://www.youtube.com/watch?v=kQxbJcaWbA4
 
Alter Nörgler, Pfiffikus
Und alles kam von Herzen,
Auf Erden ist jetzt erst mal Schluss,
O weh den Bibelversen!
 
 
Auch von mir ein lieber Gruss zum Abschied, legendärer Dichtel! - ich hoffe, dort wo du jetzt bist, gibt es noch anderes als Bibelverse zum Rezensieren, und sonst bin ich überzeugt, dass du das sehr schnell ändern wirst 🙂
 
Leontin
 
Lieber Frank
 
Ich hoffe sehr, Du bist jetzt irgendwo mit dem Nussomnibus unterwegs und feierst mit dem Blütenverkäufer, Karlemann und der Wespe.
Das wünsche ich Dir von Herzen und das Du dort Deine Kreativität und Deine klugen Gedanken weiter versprühen kannst, die uns hier schmerzlich fehlen werden.
Danke das Du Dir so oft Zeit genommen, meine Sachen zu lesen und ehrlich zu kritisieren. Das hat mich unglaublich weitergebracht.
Und vielen Dank auch für Deine besonderen Gedichte, die so oft Dinge enthalten haben, die ich erst nachschlagen musste und aus denen sich viele Gedankengänge ergeben haben und andere Blickwinkel.
Du hast dieses Forum bereichert und so manchen hier vorangebracht, der bereit gewesen ist, sich mit Deinen Gedanken auseinanderzusetzen.
Ich werde Dich vermissen, aber ganz sicher nicht vergessen.
 
Deine Freundin Yue
 
plapp ist nicht für seine denke verantwortlich
 
böö bimmelbuh dallo moly ist tot dörr epö löpö
fatz fatz putt putt gill goff holy moly kalle palle
keiner kennt karl karlemann köt köt ladda wä
 
lüll lü lü lala hey mau mau muuh pö epö löpö
menekes ments putt palla pä rödul jöh sabber
latz twonnde twonnde tölp tört’s töh töh ptoe
 
tapp tapp tappeli tap tapalli tapp tartuffel ta
tatara ta tenk thym thym wuffelle wobbl webele
waguuhn wämmä violetta lililla ein finer tod
 
in memoriam für dichtel den denker für immer
 


 
Hallo Behutsalem,
ich denke, ich werde sicher noch öfter mal einige seine besonderen Facetten hier reflektieren.
Freut mich, dass Dir diese gefallen hat.
LG
Perry
 
Ich habe mir Frank stets als recht jungen Dichter vorgestellt,
extrem avantgardistisch, manchmal Sturm und Drang, nie leicht verständlich.
Die meisten seiner Texte fand ich so fremdartig, dass ich mich nicht darauf einlassen wollte.
Das ging bis zur Verärgerung (meinerseits).
Selten hatte ich was dazu sagen, daher schwieg ich meist.
Aber jetzt kann er sich ja nicht mehr wehren.
wink.png
sad.png

Wenn ich mal etwas zu sagen hatte, war er stets offen für das Feedback.
Bewundernswert. Ich habe ihn mir viel viel jünger vorgestellt.
Ich weiß, dass ich das oben schon geschrieben habe, danke.
Er hinterlässt in seiner Einzigartigkeit eine Lücke, die wohl eher nicht wieder gefüllt wird.
 
Alles Gute, unbekannter Frank.
Flieg, Menck, flieg!
 
Ruedi
 
Zurück
Oben