Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Herbst

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 428
    Aufrufe
  • Teilnehmer
HERBARIUM
 
An der Oberfläche wirkt es glatt und kühl
Umrisse konstruieren dein vergangenes Sein
Bevor ich dich deiner Atmosphäre entziehe
Noch frei
Im Waldesschatten
Umgeben von Pilzen
Aufstockend auf dem
Beinahe leblos
Wirkenden Baumstamm
 
Nicht das Fernrohr
Allein mein Blick
Und der Augenblick
Nehmen jedes noch
So winzige und wahrhaftige
In die Tiefen gehende Muster
Dieser von der Natur
Gegebenen Schönheit wahr
 
Doch die Erwartung
Dich zu schaffen
Dich zu entreißen
Dich einzubetten
In die Unvergänglichkeit
War der Grund 
 
© elbfrisch (2021)
 
 
  
Schwerin -0303.jpg
 
Good morning Herbarium, 
welcome to the club of still living poets! 
Dein Gedicht gefällt mir sehr gut.
"An der Oberfläche wirkt es glatt und kühl". So wirken auch viele Menschen.
Ja, dein Gedicht ist meisterhaft. Ich bin sicher, du bist in der Lyrik sehr gewandert.
Ein Genuss, nicht nur für Pflanzen Liebhaber. 
Liebe Grüße 
Carlos
 
Hallo elbfrisch,
willkommen bei Poeten.de!
Der genaue Blick auf das was in der Natur verbleibt und welche "Schönheit" sich da konserviert, kann die Fantasie durchaus anregen. 
Gern Hineingespürt und LG
Perry
 
Hallo elbfrisch,
 
auch von mir ein Willkommen hier im bunten Blätterwald.
 
Gut, dass du den Titel Herbarium gegeben hast, sonst hätte ich lange gerätselt.
mir gefällt der Aufbau und auch die Ausführung ganz gut, vor allem aber liegt hier für mich im Hintergrund die Aussage der zutiefst menschliche Beweggrund: haben, besitzen wollen, sich einverleiben, bewahren wollen und dabei Grenzen überschreiten. Sei es ein Blatt, ein Schmetterling, die Herzallerliebste, Gold, Diamanten oder seltene Erden, wir entreißen der Erde das was wir besitzen möchten, ganz einfach, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, einfach weil es uns möglich ist  und immer finden wir einen Grund der das Tun vor unserem eigenen Gewissen legitimiert.
Hmm - bin ich mal wieder moralinsauer geworden auf meiner Gedankenreise ?
 
Das Foto ist wunderschön, es hat was Besonderes, denn es strahlt für mich eine ganz tiefe Ruhe aus. (was das schwarz weiß auch betont, aber nicht trist macht - käm in Farbe nicht so rüber denke ich)
 
Liebe Grüße
Sali
 
 
Hallo elbfrisch,
 
sei herzlich willkommen in unserer Poetengemeinde, mit deinem schönen Gedicht. Ich mag deine Entschuldigung für das Herausreißen des LD aus seinem Umfeld, dem einstigen Lebensraum, um ihm das unvergängliche Andenken zu schenken. Das hat die Natur verdient!
 
Aus deinen Zeilen entnehme ich eine tiefblickende Naturverbundenheit, die ich nachempfinden kann. Ein Herbar herzustellen habe ich vor Jahrzehnten einmal versucht, es gelang mir nur stümperhaft (auf dein Gedicht hin eben habe ich es mir noch betrachtet) und habe beschlossen dabei zu bleiben mir die Natur im Bilde mit nach Hause zu nehmen. 
 
 
LG Sternwanderer
 
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 428
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben