Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Herzklopfen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 680
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Manchmal schlägt mein leises Herz schneller
als mein Atem seinem Muster folgt,
dann pocht eine Hektik in mir
schlägt wie ein Flugzeugpropeller.  
 
Manchmal empfinde ich Schmerz dabei,
obwohl er undefinierbar sich wehrt,
dann zittert Gedankenhektik in mir
doch kaum registriert, ist es vorbei.
 
Hallo Sonja,
gefällt mir sehr, obwohl ich etwas umstellen würde, um durch das entfernen von Füllwörtern, noch etwas mehr Spannung in den Text zu legen. Wie immer nur einen Anregung, die nicht mit der Erwartung verknüpft ist, angenommen zu werden.
Sehr gerne gelesen!
 
Grüßend Freiform
 
 
 
Manchmal schlägt mein Herz schneller
als mein Atem seinem Muster folgt,
dann pocht eine Hektik in mir
schlägt wie ein Flugzeugpropeller.  
 
Manchmal empfinde ich Schmerz dabei,
obwohl er sich undefinierbar wehrt,
dann zittert Gedankenhektik in mir
doch kaum registriert, ist es vorbei.
 
Danke @Freiform. Obwohl ich dieses mittlerweile Gelernte der Abkürzung und Weglassung von Ballast anzuwenden versuche,  gelingt es nicht immer. Gerne nehme ich immer Vorschläge entgegen,  nur das "leise " Herz ❤ war mir wichtig.  Das muss ich  stehen lassen.  Danke dir.  
Sonja 
 
Guten Morgen liebe Sonja,
ich weiß, dass es nicht deine Intention war, aber beim Lesen dachte ich: So würde ein Dichter, ein Lyriker, beim Arzt antworten auf die Frage: So, was fehlt uns denn?
Da Ärzte in der Regel sehr pragmatische Menschen sind, würde er wahrscheinlich nur die Symptome wahrnehmen wollen, und nicht den Weltschmerz, den deine wunderbaren Verse ausdrücken.
Liebe Grüße
Carlos
 
Hallo liebe Sonja,
 
eine interessante Verwortung der Herzrhythmusstörung und ich denke, dass es auch um eine solche geht. Nicht wie Carlos meint, dass der Weltschmerz gemeint ist.
 
Ansonsten verstehe ich den Vers nicht:
 
doch kaum registriert, ist es vorbei.
 
- denn den Weltschmerz registriere ich nicht nur für einen kurzen Augenblick und schon ist er wieder entschwunden kaum das ich ihn  erkannt habe, der bleibt ein wenig länger.
 
 
LG Sternwanderer
 
 
Liebe Sonja, ich muss Carlos beipflichten, so beschreibt wohl ein Dichter den Weltschmerz, den er empfindet. Manchmal wird dieser Schmerz übermächtig und muss raus, so fand das Empfinden Gehör. 
 
Lieben Gruß Darkjuls
 
Obwohl ich dieses mittlerweile Gelernte der Abkürzung und Weglassung von Ballast anzuwenden versuche,  gelingt es nicht immer.
Das wird es hoffentlich auch nie, Sonja! 
Man sagt zwar, das man möglichst versuchen sollte Füllwörter zu vermeiden, aber sie strikt abzulehnen, wäre zum Beispiel für meine Schreiberei eine Katastrophe, da ich sie zur Gestaltung des Rhythmus nutze und auch um Gefühl in einem Text entstehen zu lassen. Ich entscheide also in jedem meiner Texte neu, wann sie dem Text dienlich und wann entbehrlich sind. Das muss aber jeder Schreiber für sich entscheiden!
Das du dein leises behalten möchtest ist also die richtige Entscheidung.
 
Grüßend Freiform

 
 
Lieber @Carlos,  vielen Dank für dein Hineindenken und Mitfühlen in meine Zeilen.  Diesmal ist es allerdings so,  dass ich tatsächlich eine kleine Herzschwäche habe,  die mir manchmal zu schaffen macht. Genau so eine für mich oft schwierig zu lebende Situation habe ich damit veranschaulichen wollen.  Darum auch "leises Herz"! Fühlt sich für mich aber in dem Moment auch wie ein Weltschmerz an. 
Danke liebe  @Sternwandererin, dir ist die Analyse sehr gut gelungen. 
Liebe @Darkjuls, ich danke auch dir fürs Hineinfühlen. 
Wahrer Weltschmerz, den ich beim Bewusstsein über die vielen leidenden Menschen auf dieser Welt empfinde, würde ich so ausdrücken:
 
Dunkle Wolken der Gedanken 
hängen tief im Weltgeschehen, 
Hoffnungsträume, die stets wanken
können nie die Sonne sehen.  
 
Liebe mag ihn nicht zu tragen,  
diesen Schmerz, der zugefügt, 
ach wie gern würd' ich dir sagen,
dass nie mehr dich wer betrügt.  
 
Seid mir alle ganz herzlich gegrüßt.  Auch ihr,  die ihr meine Zeilen gelikt habt.  @Kurt Knecht, @Ponorist, @Gina, @Melda-Sabine Fischer.
Schwermütige Gedichte zu lesen und sich damit auseinander zu setzen,  bedingt besondere Menschen mit Empathie für den andern.  Danke.  
LG Sonja 
 
 
 
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 680
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben