Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Hey Kleine

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Hey Kleine​
ich halt Dich​
wein nicht ​
Erinner dich​
wie wir uns​
mit Licht​
bewarfen​
 ​
Du warst so hell​
Du hieltst  mich​
nur mit Deinem Licht​
richtig im​
Gleichgewicht​
 ​
Hey Baby​
fürchte nicht​
die Nacht​
ich wärm dich​
bleib wach​
für Dich​
 ​
Bewache Dich​
mit Sternenlicht​
Liebkose Dich​
Ich feiere dich​
psssssst​
sag nichts​
 ​
Küss mich! ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 
Hi Lieber Dionysos, es heißt zwar auch, du schielst. Ich bin jetzt keine Germanistin, aber müsste es  in S2Z2 nicht heißen du hieltst- also mit t? oder ist das eine altdeutsche Vergangenheitsform von "heilen" ?
Zum Thema: Ist es wirklich zeitgemäß? Geht das Gedicht überhaupt noch in Zeiten von Lichtverschutzung, Energie -Sparmaßnahmen  und ehrgeizigen  Klimazielen?
Oder ist im dunkeln nicht doch besser munkeln?
- War natürlich Blödsinn, der Autor darf die Lampe anhaben soviel er will.  Selbst die Jedi Ritter hatten sich damals schon mit Licht beworfen, und das Bild gefällt mir, wenngleich eine leiser Kitsch die Zeilen durchweht, nun, es passt.
Lieben Gruß, Amadea
 
@Amadea du wunderbare kluge, kluge Frau.. danke du hast recht: hieltst ist korrekt. Habe es direkt mal verbessert. ich freue mich sehr, dass dir das Bild gefällt ❤️… zur Sache: DAS musste genauso sein: Die starke, kluge, vernünftige, emanzipierte und selbstbestimmte Frau war eben auch mal eine total süße Kleine, die einfach nur getröstet werden und daran erinnert werden musste, was allein  ihr Strahlen, ihr inneres LICHT alles Wichtige bewirken konnte,  kann und immer können wird.
 
jetzt muss ich aber das Licht ausmachen. ist schon spät…
 
und Schlaf gut und träum behütet
 
mes compliments 
 
Dio 
 
 
 
Hallo Dionysos, das ist wirklich sehr schön zu lesen. Die Leserin möchte in Deine starken Arme sinken und sich einfach fallen lassen. Bis zum Sternenlicht könnte es auch gut für ein Kind geschrieben sein, das vom Vater beschützt und umsorgt wird. Hach, da wären wir doch alle gern wieder Kind. 
 
Zauberhaft, lieben Gruß Darkjuls
 
Moin, Lieber Dionysos,
Emanzipierte Frauen sind auch sehr süß! 
Sie wollen nichts weiter als auf Augenhöhe stehen!
Ganz brave, süße kleine Frauchen! 
Doch das können am Besten kernige, kluge Männer beurteilen.
Dein lockeres Gedicht gefällt mir.
Doch sobald ich irgendwas mit "he Baby lese."
Bekomme ich Lachkrämpfe!
Dein Gedicht ist echt niedlich. So süüüüß!
Hach, ich bin total verstrahlt!
Gerne gelesen
LG Josina
 
@Pegasus vielen Dank. Das hast du total SCHÖN gesagt 
@Darkjuls So hatte ich es noch gar nicht gesehen aber Du hast Recht. Was für eine schöne Idee ! In starken Armen gehalten werden. Das tut uns allen doch mal gut zwischendurch, egal ob Mann oder Frau.  Danke Dir liebe Juls.
@Josina danke Dir für Deine klugen Worte. Sicherlich ist Gleichberechtigung leider immer noch ein wichtiges und relevantes Thema und Männer müssen noch viel Verständnis aufholen. Hier ist Simon de Beauvoirs Standardwerk "Das andere Geschlecht" immer noch unübertroffen. Ich freue mich total, dass Du Lachkrämpfe bekommst. Das ist WUNDERBAR ! 
 
 Dio
 
Ich musste an einen Schlager denken,  Schlager ---> schlagen ---> bewerfen -- > Licht ---> Bühne ---> Dichter.
Ich muss gestehen, dass ich mich manchmal in solche Situationen wünsche, wo ich nicht nachdenken müsste, ob ich jetzt ich auch korrekt "rollenneutral" agiere und mich entsprechend ausdrücke.
 
Hey Baby, ich küss dich für dieses Werk!
 
 

loop
 
 
 
Hey, Dionysos,
 
Hey Kleine


ich halt Dich


wein nicht 


Erinner dich


wie wir uns


mit Licht


bewarfen


 


Du warst so hell


Du hieltst  mich


nur mit Deinem Licht


richtig im


Gleichgewicht
 
Das Gedichtchen ist so flott, und es gefällt mir so gut, dass ich gerne zwei Stellen ausbügeln möchte, an denen der Lesefluss holpert. Ich hoffe, das ist nicht zu frech, und du verzeihst mir die Spielerei mit deinen Zeilen:
 
Hey, Kleine,
ich halte dich,
so weine nicht, erinnere dich,
wie wir uns einst
mit Licht bewarfen.
 
Du warst so hell,
du hieltest mich
allein mit deinem Licht
im Gleichgewicht.
 
Eine so schöne Liebeserklärung ist das! 
 
Nesselröschen
 
 
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Zurück
Oben