Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Hoffnung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • R
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 130
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Hoffnung klopft, so zaghaft sacht,
doch bricht sie jedes Mal bei Nacht.
Auch wenn sie den tag über nur lacht
Hält sie der gedanke trotzdem die ganze Nacht wach
 
Es wird bestimmt klappen
Und ich kann es auch schaffen
Und ich werde mich auch trauen,
… doch … ich könnte es auch versauen
 
 
Die Hoffnung, einst so zart und klein,
ertrank in Tränen, kalt und rein.
Sie fragt nicht mehr, warum, wofür,
denn jede Antwort schweigt in ihr.
 
Hoffnung nur ein positives gefühl
Sie glaubte daran
doch dass brachte nicht viel
Denn sie erreichte nie ihr ziel
 
,,Die Hoffnung stirbt zuletzt“
Dass ist zumindest das, was jeder schätzt
Doch was wenn es keine hoffnung gibt
Sondern alles nur aus Glück geschieht
 
Hallo Fiona,
Dein Gedicht ist wirklich schön und tiefgründig geschrieben. Am besten gefällt mir die Zeile: „doch das brachte nicht viel , denn sie erreichte nie ihr Ziel. Dein Gedicht basiert auf den funktionalen Fakten der Hoffnung die jeder in uns trägt. Eine Sache von meiner Seite , die letzte Zeile spricht mich nicht unbedingt an.. liegt aber auch daran das ich nicht an Glück glaube sondern nur an Karma und Schicksal.
 
Mach weiter so ✌️
 
Hallo Fiona,
 
und herzlich willkommen!
Bei deinem Gedicht habe ich das Gefühl: "Man müsste ein bisschen aufräumen." Etwas Groß- und Kleinschreibung an den richtigen Stellen, "das/dass" ebenfalls, sich etwas um Versmaß kümmern (einen Rhythmus reinbringen) ...
Aber auch so ist es ein guter Anfang, und ich bin neugierig auf mehr!
 
Schönen Gruß:
Uwe
 
 
  • R
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 130
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben