In Feuern und Flammen
Brandpfeile schickten sie in die Städte,
ließen Feuer und Schwefel
vom Himmel regnen, schleppten Beute
aus eroberten Gebieten,
schändeten Frauen, mordeten Bewohner,
legten Feuer in ihre Häuser.
Meinten, mit Hekatomben von Brandopfern
könne man ihn im brennenden Dornbusch
zum Komplizen machen. Der aber
hüllte sich in Rauch und schwieg.
Die sich wehrten, waren bereit,
durch das Höllenfeuer zu gehen,
sich darin taufen zu lassen,
wurden rein von Schuld.
Seinen Hofknechten hatte jener
selbsternannte Zar und Patriarch
verkündet, das Reich des Nachbarn
zu zerstören. Beifall war ihm sicher,
Geweissagt hatte die Seherin,
er werde ein großes Reich zerstören,
wenn seine Krieger die Grenze
zum Nachbarn überschritten.
Dass es auch sein eigenes sein könnte,
hatte sie ihm verschwiegen.