Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Textarbeit erwünscht Ich bevorzuge die Nacht

Der/die Autor/in wünscht sich konkrete Rückmeldungen zur Textgestaltung.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 980
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
ICH BEVORZUGE DIE NACHT
 
Wenn leis die lauen Winde wehen
weiß ich schon beim Schlafengehen
dass ich die Ruh nicht finden werde
sie dreht sich nur um dich die Erde
 
Sie dreht sich ständig nur im Kreis
ich wende mich dir zu und weiß
dass sich unsere Wünsche einen
du folgst den deinen, ich den meinen
 
Vielleicht träumst du sogar von mir
du liegst still da, ich neben dir
mein Lächeln trifft das deine, ach
du träumst und ich; ich liege wach
 
Die Nacht zieh ich dem Tage vor
und lege sanft an dich mein Ohr
das, wie du träumst, belausche ich
du schläfst und ich bewundre dich
 
 
 
 
Hallo Darkjules,
also, mir gefällt es so wie es ist. Wenn ich hier kritisieren wollte, müsste ich schon das Haar in der Suppe suchen. Gefällt mir sehr!
 
grüßend Freiform
 
Hallo Prophecy, danke sehr. Ja, sie befinden sich in verschiedenen Welten. Sie oder er ahnt nichts von der Traumwelt und der andere Part nichts von der realen Welt, und doch gehören sie zusammen und denken vielleicht sogar gerade aneinander. 
 
Hallo Avalo,  ich möchte Dir ebenfalls danken, schön, dass Dir die Zeilen gefallen haben. 
 
Liebe Grüße Darkjuls
 
Hallo Darkjuls,
 
ich habe nichts zu bemängeln, denn dein Gedicht gefällt mir sehr gut. Ich mag diese friedliche Stimmung.
 
Ich möchte nur drei Vorschläge anbringen, um das Versmaß zu vereinheitlichen. Schau, ob du es magst.;-)
 
Wenn leis die lauen Winde wehen
dann weiß ich schon beim Schlafengehen
 
dass sich bald unsre Wünsche einen
du folgst dem deinen, ich dem meinen
 
Gern gelesen und mitgelauscht.
 
Lieben Gruß, Letreo
 
 
 
 
Hallo Darkjuls,

ich lese dieses träumerische Liebessehnen eher als fiktive Beziehung, in der das LI den aktiven Part übernimmt.
Konstruktiv würde ich bei den "Wünschen" einheitlich entweder Einzahl oder Mehrzahl verwenden:
"dass sich unsre Wünsche einen
du folgst deinem, ich dem meinen"
bzw.
"dass sich unsere Wünsche einen
du folgst den deinen, ich den meinen"
Wobei die Einzahl-Version silbentechnisch besser passen würde.
LG
Perry
 
Hallo Darkjuls
 
so stimmungsvolle Verse! Dank dir für die Lektüre.
Den Interpretationen der geschätzten Vorredner möchte ich nur noch den kleinen Hinweis auf den sprechenden Titel beigeben – hier wird der Tag als Opposition angelegt: Der Tag-Nacht-Wandel als Moderator einer dann wohl doch asymmetrischen Beziehung? Spannend!
 
Beste Grüße
Vincent
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 980
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben