Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art ich bin Deutscher

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
ich bin Deutscher
und werde schief angeguckt
wenn ich die Flagge hisse
 
...und keine WM läuft
 
ich liebe die Heimat
unser Land ist so schön
und dass ich auf den Adolf pisse
 
...interessiert niemanden
 
jedes Land 
zeigt seine Farben
alle haben Dreck am Stecken
 
...Land der Dichter und Denker
 
ich bin Deutscher
hisse die Flagge
und werd nicht ohne Stolz verrecken
 
...unsere Wälder...unsere Götter
 
meine Ahnen
liegen hier begraben
gestorben für die deutschen Fahnen
 
 
...ob sie wollten oder nicht
 
 

Joshua Coans Themen
Moin Skalde!
 
Schön zu wissen wo die Ahnen herkommen und zu welchem der vielen Stämme man gehört. Bei mir ist das leider nicht so einfach, würde ich in meine Ahnenreihe blicken. Dann beginnt es eben mit mir hier auf diesem Boden! Wo ich aufgewachsen bin. Wo ich Familie und Freunde hab. 
Ja Deutschland ist Klasse, obwohl so viel gemeckert wird. Wir leben im Paradies und haben es besser als Ludwig der 14. und meckern über schlechtes Wetter und sooo "viel" Arbeit. Cool. 
Nur im Ausland fühlt es sich immer komisch an zu sagen: Ich komme aus Germany. Ich weiß nicht warum. Ist es vielleicht die Angst vor dem Neid anderer? Zumindest wenn ich in "ärmeren" Ländern unterwegs bin. 
Nun stolz bin ich nicht deutscher zu sein, da würde ich mich mit fremden Federn schmücken. Aber stolz darauf das unsere Gesellschaft so weltoffen geworden ist, trotz einiger hartnäckiger Idioten. Und ich gebe mir mühe mich von meiner besten Seite im Ausland zu zeigen. Soviel mein Beitrag dazu
 
LG JC
 
 
 
Hallo Skalde,
sicher ein Text der polarisiert, und zu endlosen Diskussionen verleiten könnte!
Von daher ist es ein guter Text, weil es wichtig ist, über solche Themen zu reden, und Standpunkte auszutauschen. Er verleitet mich sogar, mal etwas ausführlich zu kommentieren.
Nationalstolz hin oder her, aber aus meiner perspektive, strebt die Welt nach Öffnung und Globalisierung. Wir wollen frei Reisen und freie Warenströme. 
Wir lassen uns es beim Türken, Chinesen, Griechen und sonst wo schmecken.
 
Fahren japanische, koreanische oder amerikanische Autos. In deutschen Autos kommen nur noch ca. 20% der Teile aus Deutschland, wieso heißt Mercedes dann noch Mercedes, und warum läuft in einem BMW ein französischer Motor? Ein rein deutsches Auto, wäre ca. doppelt so teuer, und somit für weite Bevölkerungsschichten kaum noch erschwinglich. Einen Deutschen Fernseher zu kaufen, wird schon schwierig, bis fast unmöglich.
 
Die Umweltprobleme, aktuell auch Gesundheitsprobleme und Finanzprobleme sind Global, und können auch nur Global im Miteinander gelöst werden. Wenn ich mir das so anschaue, frage ich mich, worauf soll ich da Stolz sein?
Wenn jemand Nationalstolz empfindet, habe ich da kein Problem mit!
Ich frage mich nur, wie sich unser Lebensstil, mit solchen Gefühlen verbinden lässt. Gerade wir in Deutschland, genießen in vollen Zügen die Vorteile der Globalisierung, weil wir andere übervorteilen. Sind wir vielleicht darauf stolz?
By the way, ob es jetzt Götter gibt oder nicht, die haben sich um Grenzen und Nationalitäten noch nie gescherrt, solange genug Opfergaben fließen. Aber das gehört für mich ins Reich der Mythen und nicht in eine Diskussion über Nationalstolz.
 
Einen schönen Abend allerseits!
 
grüßend Freiform
 
Hallo Skalde
 
Für mich hast du in deinem Gedicht klar deine Meinung hervorgehoben.
und dass ich auf den Adolf pisse
 
Land der Dichter und Denker
Es gibt Sachen auf die du stolz bist- Dichter, Denker, Natur und  Sachen bzw Menschen die du verachtest.
 
 
Ich sehe dein Gedicht nur als Hervorhebung der Guten Seiten in deiner Heimat und dieses positive in deinem Gedicht gefällt mir.
 
Man kann ja Deutschland auch loben für positives, genauso wie man sich für grauenvolle Ereignisse in der Geschichte schämen sollte.
 
So ist es einfach. Klar Grenzen setzen.
 
- vielmehr kann ich auch nicht/ bzw sollte ich nicht sagen, denn ich habe keine Deutschen als Ahnen oder Verwandten. Ich finde nur Jeder Mensch und jedes Volk hat auch was tolles worüber man reden kann und Niemand wählt wo und als was er geboren wird. Aber vor allem ist Jeder ein Mensch und das verbindet uns alle.
 
ach ja, natürlich gibt es auch viel mehr als Dichter und Denker worauf die Deutschen stolz sein sollen : Kluge Köpfe, Organisation, Ordnung, Tüchtigkeit,  viele tolle Eigenschaften die Deutschland wirtschaftlichen Erfolg brachten....Autoindustrie... Und und und..... Fußball und Bier natürlich 🙂
 
Grüßend
Lena
 
 
Sehr gut geschrieben, lieber @Joshua Coan
Mütterlicherseits komme ich auch nur bis zu meinen Ur-Großeltern, da sie als "Donauschwaben" 200 Jahre lang in Ungarn / Kroatien lebten.
Dort liegen also etliche Vorfahren von mir begraben, doch väterlicherseits kann ich bis 1620 zurückblicken.
Außerdem bin ich, laut DNA-Test nur 67,4 % deutsch...
26,1 % skandinavisch
5,5 % nordafrikanisch
und 1 % nigerianisch
 
LG Skalde
 
Liebe @LisaN
Natürlich tun wir das.
Diesem Gedicht ging eine Unterhaltung voraus, die wir mit drei Arbeitskollegen hatten, wo es darüber ging, dass die meisten Deutschen glauben, man darf nicht stolz auf Deutschland sein.
Lena hat mich zu 100% verstanden.
 
LG Skalde 
 
Hallo @avalo
Das ist mir alles bekannt.
Davon hab ich aber nicht geschrieben.
 
LG Skalde 
 
Hallo @CB90
Darauf bin ich mit Sicherheit auch nicht stolz, aber ich mag es nicht, wenn die deutsche Geschichte immer nur auf die Nazizeit beschränkt wird.
 
LG Skalde 
 
Hallo @Freiform
Ich bin verheiratet mit einer halben Polin, fahre ein koreanisches Auto, habe eine mexikanische Rotknievogelspinne und unsere Axolotls sind ebenfalls Mexikaner...sogar meine Mutter ist in Kroatien geboren.
Ich bin stolz auf das Land der Dichter und Denker, stolz auf unsere schöne Landschaft, auf die deutsche Küche, auf "Made in Germany"....und vor allem auf deutsches Bier, von dem die ganze Welt schwärmt...
 
LG Skalde 
 
@Sonnenuntergang
Hallo liebe Lena
Genau so, wie Du schreibst, hab ich es gemeint.
Das freut mich sehr, dass Du mich das wissen lässt.
 
LG Skalde 
 
 
 
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben