Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ich-Findung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 332
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Ich-Findung 
 
Die Tage sind im Nichts ertrunken 
Zu viele Nächte durchgeweint 
Verzweiflung nistet in der Seele 
Mein Ich zerbröckelt, wie es scheint. 
 
Nirgends kann ich mich mehr finden
Bilde ich mir die Existenz bloß ein?
Die Wahrheit scheint hinter dem Tod verborgen 
Er ist der Weg ins ewige Sein.
 
© Herbert Kaiser 
 
Hallo, lieber Herbert,
das lyrische Ich schmilzt, glaube ich, ein wenig in Selbstmitleid dahin.
Dabei kann es jeden Tag selbst etwas ändern oder zumindest versuchen, das Beste aus seinem Schicksal zu machen.
Wer nicht aufsteht und am Boden liegen bleibt, hat allerdings meistens schon verloren!
Herzliche Grüße, Josina
 
Lieber Herbert
Bei der Ich-Findung durchschreitet man viele Höhen und Tiefen. Sie ist eine Herausforderung die es gilt zu meistern. Manchmal sieht man keinen Ausweg mehr und doch gibt es immer wieder einen Ausweg. Raus in die Natur, sie hat so viele Antworten.
Kenne solche Momente zur Genüge. 
Wo bleibt der "alte Krieger"?
Viel Kraft👍
Kupfi
 
An @Josina und @Monolith
 
Ihr habt beide recht - zwischen den Zeilen schwingt Selbstmitleid und Selbstzweifel mit. Fakt ist, dass man trotz Suche auf die nackte Tatsache geworfen wird: Erschienen im Dasein, gegangen aus der Existenz und dazwischen unser Leben!
Bei jeder Selbsterforschung stößt man an unüberwindliche Hürden, die Wahrheit schweigt beharrlich. 
 
Euch mein herzlicher Dank und ein schönes Wochenende. 
 
LG HERBERT 
 
 
--------------- Doppelposting zusammengeführt ---------------
 
 
Lieber @kupfi
 
Lieber Herbert


Bei der Ich-Findung durchschreitet man viele Höhen und Tiefen. Sie ist eine Herausforderung die es gilt zu meistern. Manchmal sieht man keinen Ausweg mehr und doch gibt es immer wieder einen Ausweg. Raus in die Natur, sie hat so viele Antworten.


Kenne solche Momente zur Genüge. 


Wo bleibt der "alte Krieger"?


Viel Kraft👍


Kupfi
Da hast du nicht unrecht  - in der Natur klärt sich der Kopf und das Gemüt, man kommt wieder runter, findet seine Mitte. Nach einer ausgiebigen Wanderung stellt sich manche Frage erst gar nicht. 
 
Besten Dank und liebe Grüße 
Herbert 
 

Holgers Themen
Lieber Herbert,
 
die Frage nach Sinn, Existenz und Dasein mündet in der Hoffnung, daß, wenn wir uns - in Ewigkeit - schlafen
legen, die fröhliche Erkenntnis kommt: das hatte alles einen Sinn: der Spielplatz Erde war ein Angebot an uns,
zu leben in den Beschränkungen der Dimensionen, mit der Möglichkeit, tiefe spirituellen Einsichten
zu erlangen; in diesem Sinne: Kopf hoch und weiterhin fröhlich ins Leben schreiten, die Natur genießen und
Nachsicht mit dem Schicksal walten lassen😉. - Und hier ist noch ein Gedicht zum Thema:
 
Gedanken zum Leben
 
Wir müssen Wege begehen bevor wir schlafen;
das Leben, es dröhnet und fließt um uns her -
ach, als wir uns in Träumen einst übertrafen,
träumte sich unsere Jugend weit übers Meer.
 
Manche Welle wogte mächtig in des Schicksals Drang -
das Wesen von Menschen macht' uns so oft bang.
Wir müssen Wege begehen bevor wir einst schlafen.
Wir müssen Wege begehen bevor wir schlafen.
 
***
Herzlichet,
Holger
 
Nun lieber Herbert,
 
den Weg ins ewige Sein  - den gibt es wohl nur für gläubige Menschen denke ich.
Wer glaubt aber schon heutzutage und wenn ja, woran nur?
Nachdenklich machende Zeilen von dir!
 
LG Uschi
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 332
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben