Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ich habe Macht über dich

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 767
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Du glaubst die Tränen waren echt, waren sie aber nicht, genauso wie die Gefühle dahinter. Ich bin nicht auf dieser Welt für einen Seelenstrip! Ich bin dafür da, dich tanzen zu lassen, und zwar so, wie es mir gefällt. Nichts, was du siehst, ist so, wie du denkst und fühlst, sondern so, wie ich es bestimme.
Wenn ich möchte, dass du dich erregst, dann erregst du dich. Dafür werde ich schon sorgen! Du wirst dich nicht wehren können, denn du hast keine Macht über mich, sondern nur ich über dich.
Wenn ich möchte, dass du seelisch zugrunde gehst, dann wirst du zugrunde gehen, ich werde deine Gedanken so tief in den Abgrund schicken, das du darin zu ersticken glaubst, aber nur dann, wenn es mir auch gefällt.
Lachend, stöhnend, schwitzend, schreiend, kotzend, in allen Lebenslagen, wirst du freiwillig an meinem roten Faden entlanglaufen. 
All das werde ich dir bescheren, wenn es mir danach beliebt, und du wirst dafür sogar bezahlen, denn du hast keine Macht über mich, sondern nur ich über dich. Du glaubst mir nicht?
Warum fühlst du dich jetzt ganz anders, als zu dem Zeitpunkt, bevor du diesen Text gelesen hast?
gezeichnet ein Autor
 
 
Hallo Freiform,
 
da gruselt es mir unter der Haut. Das ist verstörend
Und zeigt doch welche Macht Gedanken über einen haben - so verstehe ich es - es sind die eigenen Gedanken die einen kontrollieren. "du hast keine Macht über mich, sondern nur ich über dich."
Denk nicht an den rosa Elefanten.
Welches Bild hast du gerade vor Augen?
Es ist eine unbeschreibliche Macht, vielleicht unterschätzen wir ihre Kraft. Fluch und Segen zugleich, denn ebenso wie sie zerstören kann, kann sie einem auch nutzen, kann heilen.
Weil es "unsere" Gedanken sind, vertrauen wir ihnen, folgen bereitwillig dem roten Faden. Aber andere sind ebenso manipulativ wie unsere eigenen Gedankenverdreher.
 
Den ersten Satz würde ich etwas anders schreiben, wie er auf mich noch fesselnder wirken würde.. Dass der Einstieg gleich in den Bann zieht, nur paar Kleinigkeiten als Idee:
Du glaubst wirklich die Tränen waren echt, doch das waren sie nie, genauso wenig wie die Gefühle dahinter.
Und sonst in die übliche Tonne damit!
 
Ich sollte nun mal in meinen Gedanken aufräumen. Da wird mir ja ganz komisch bei.. du stellst Sachen an..
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Freiform(Celentano),
 
du beschreibst hier ja wirklich einen schönen Sadistelfinken 😕 Aber vielleicht kann man sich gegen solche Typen dadurch schützen, dass man einfach zumacht. Nach dem Motto,"Trost gibt dir in allen Dingen, Ritter Götz von Berlichingen,"
 
Liebe Grüsse in deinen Abend
anais
 
Hmm ja,  Dominanz, Egozentrik, es hat was animalisches in sich, die Geschichte,die Zeilen, jeder könnte mal so denken... Manche denken so immer. Es könnte sich auch auf die Gedanken über eine Höhere Macht beziehen die alles manipuliert oder du beschreibst eine manipulative, narzistische Persönlichkeit.
Mal was anderes. Sehr interessant und provokant.
und die Frage am Ende ist auch toll. Manch einer könnte sich das Gedicht als ein Spiegel durchlesen und sich selber die Fragen stellen
Es könnte in die Sinnestanz und gleichzeitig in eine Psychologische Persönlichkeiten Rubrik hinein gehören.
sehr verlockend...
 
und jetzt wenn ich es noch mehr lese, sehe ich es könnte sich einfach um die Macht der Worte handeln. Als Schreiber oder Erzähler hat man ja auch Macht die Leute zu manipulieren, in ihnen Gefühle zu erwecken die man möchte. Das stimmt totall.Worte haben viel Macht, das sieht man ja durch Geschichte,Politik,  Medien Kriege usw.
 
Wirklich sehr interessant dein Text.....regt zum überlegen an
 
Habe ich wieder gerne gelesen Freiform, und muß noch einige male
 
Du schreckst mich nicht ab 🙂
 
Liebe Grüße
 
Lena
 
 
Hallo. moin Freiform
Überkommen den LI solche Gedanken vielleicht aus einer Wut heraus, (oder vielleicht doch ein glas Whisky zu viel?)
Dann hat er immer noch die Möglichkeit einen Gedanken stopp einzulegen, sich selbst wieder auf die Spur bringen.
Ich fühle mich, nachdem ich es gelesen habe nicht anders.
Eher belustigt, solche Texte, kann ich einfach nicht ernst nehmen!
Beste Grüße Josina
 
Hallo zusammen,
einen großen und herzlichen Dank, für eure interessanten, wertvollen und auch humorvollen Rückmeldungen, zu diesem Text von mir.
Mir war klar, sollte es zu diesem Text Rücksendungen geben, das diese sehr unterschiedlich ausfallen könnten.
Zur Text Idee:
Die Grundidee diese Textes basiert auf meiner Vorstellung, das jeder Autor, aktiv in die Gefühlswert des Leser eingreift und er selbst nicht zwingend, seine Gefühlswert in seinen Texten Preis gibt. Dadurch übt der Autor eine Macht auf den Leser aus, aus der sich der Leser nicht befreien kann, solange er die Texte des Autors liest.
Nicht ohne Grund, sollte man Autor und textliche Aussage, nie in einen Topf werfen, wenn es auch noch so schwer fallen mag.
Da die Beziehung zwischen Autor und  Leser jedem Leser wahrscheinlich bewusst ist, wäre das eine ziemlich einschläfernde Geschichte geworden. Aus diesem Grund, habe ich versucht, die Beziehung zwischen einem Horrorautor  (ja, ja, ich weiß schon wer der Horrorautor ist… 😛anik:   ) und seinem Leser in den Text einzuweben.
Diese von mir vorgestellte Version, ist allerdings deutlich weich gespült, da es hier keinen Bereich ab 18 gibt, was ich persönlich sehr schade finde. Ich hätte da so das ein oder andere Material… :whistling:
Dankeschön!  :grin:
@Skalde@Gina
 
grüßend Freiform
 
PS. Trotz anderslautender annahmen, schreibe ich grundsätzlich nur Nüchtern, und in einem als normal anzunehmendem Gefühlszustand. Manchmal schalte ich sogar das Hirn ein.
Erst die Arbeit dann das Vergnügen… :whistling:
 
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 767
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben