Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ich koche heute innerlich

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Und während ich denke, überlegend variier
was für Zutaten nötig zum Mittagsmenü
ist Hunger ein Thema, ich sehe die Gier,
obwohl ehrlich, es ist dafür viel zu früh.
 
Es soll nur gut schmecken, sagen sie mir,
schauen mir bittend vertraut ins Gesicht,
doch es fällt mir nichts ein, was kann ich dafür
mein Kopf fühlt sich an wie ein Bratengericht.
 
Es ist zum Verzweifeln, mein Gehirn ist so leer
in dem sich Ideen frustriert überschlagen
so viel Kraut, Petersilie, Faschiertes und mehr,
meine ganze Kochkunst, sie ist am Verzagen.
 
Doch da fällt mir ein und ich lächle verschmitzt,
nicht wissend, ob damit die Seelen im Lot,
Schluss jetzt, der Ofen wird heut gar nicht erhitzt,
denn es gibt heute Leberkäse, Senf und Brot.  
 
 
Hallo Sonja, 
mir gefällt dein Gedicht. 
Mir ist ein klassisches Gedicht eines spanischen Dichters eingefallen, von Baltasar del Alcázar, sus dem 16. Jahrhundert.
 
Tres cosas me tienen preso 
de amores el corazón,
la bella Inés, el jamón 
y berenjenas con queso. 
 
Ich glaube, das bedarf keiner Übersetzung ... 

 
Danke für euer Verständnis lieber @Gina und liebe @Sternenherz für eure Kommentare, die mir mein schlechtes Gewissen, heute einmal nicht das volle Programm auf den Tisch zu bringen, etwas erleichtern. Nach wochenlangen Kochgenüssen kommt halt einmal so ein Durchhänger.
Lieber @Carlos - ich habe doch ein Übersetzungsprogramm gebraucht, aber die Freude an den drei wichtigen Dingen, die allesamt, teils stellvertretend das Herz erreichen, kann ich gut nachvollziehen.  Gerade heute.
Wünsche euch noch einen wunderschönen Tag.
LG Sonja
 
 
Schluss jetzt, der Ofen wird heut gar nicht erhitzt,


denn es gibt heute Leberkäse, Senf und Brot.  
...schade, dass ich nicht eingeladen bin, liebe @Sonja Pistracher. Das würde mir heute auch gut schmecken.
 
Wollte eigentlich Muscheln mit Rotkohl kochen (...lass ich aber lieber). Auch offenes Hühnerbei mit Zuckerguss wäre eine Alternative gewesen (...bääh). Aber das mit dem Leberkäse ist eine tolle Idee. 
 
Mach mich gleich einmal ran - Melda-Sabine
 
Hallo @Sonja Pistracher,
mach dir keinen Kopf... Es muss nicht immer das tollste Essen sein. 
Ich bin heilfroh, dass mein Mann gerne kocht, denn ich mach das gar nicht gerne. Er frägt dann auch oft: Was soll ich denn heute bloß kochen? Ich persönlich bin auch glücklich, wenn es bloß mal gebratene Nudeln gibt, oder Restefest. Die besten Gerichte entstehen bei ihm aber, wenn er den Kühlschrank mistet und in einer App eingibt, was an Zutaten vorhanden ist. 
Dein Gedicht ist nett. ❣️ Ich musste schmunzeln wegen dem Thema. Sehr schön geschrieben . 
Leberkäse und Brot ist doch auch mal fein. ?️❣️ Guten Appetit
Liebe Grüße 
ConnyS 
 
 
Liebe Sonja,
 
hier finde ich mich total wieder, diese ewige Überlegerei ist anstrrengend und nervig und wenn es dann auch noch Nörgler gibt, dann macht das echt keinen Spaß. Mir gefällt, dass du dein Gedicht mit einer feinen Note Humor gespickt hast.;-)
 
Liebe Grüße, Letreo
 
@ConnyS Von dieser Koch App hab ich auch schon viel Gutes gehört.
 
Hallo Letreo , hallo @ConnyS,
 
könnt Ihr mir mal diese app schicken?
 
Hallo liebe Sonja, ohoh ...da gabs ja doch noch Leckeres.
Ich mache jetzt gleich die ersten Tintenfische meines Lebens selber. Ich liebe Tintenfisch, habe mich aber nie als Köchin rangewagt, nur als Essende 
 
liebe Grüße
 
Sternenherz
 
Hallo Sonja,
 
ich freue mich immer auf den Leberkäs, das ganze Stück oder der Aufschnitt, sind einfach der Hammer, beim Metzger oder an jeder anderen Theke in Bayern. Denn das bedeutet Urlaub mit Frau, Hund im Wohnmobil. Ich überlege gerade unseren Aktionsradius um Österreich zu erweitern. Dort ist das Essen scheinbar nicht nur den Böhmischen Einfluss geschuldet, Weltklasse, sondern auch geschmacklich nach allen Seiten offen. Bin sehr gespannt. Kurt
 
Ich mache jetzt gleich die ersten Tintenfische meines Lebens selber.
WOW. Habe ich noch nie gemacht. Wüsste nicht einmal, wie das geht. Allerdings gibts ja zum Glück das Kochbuch Google und dann wirds meistens etwas. Obwohl ich ein Gefühlkocher bin - was zu Hause ist, wird verkocht. Heute sind es Linsen mit Speck und Semmelknödel.
Bin gespannt, wie der Tintenfisch geworden ist.
 
Hallo lieber Tintenfisch
du kommst heute auf den Tisch,
sei getrost, fort ist der Schmerz,
dafür hast ein Sternenherz.
 
LG
Sonja
 
Ich koche auch oft pi mal Gefühl. Anleitungskochen ist nicht meins -- das macht mich ganz wirr.
Linsen mit Speck sind natürlich super ... - Semmelknödel weigere ich mich kochen zu lernen   😉
 
In der Regel schmeckt, was ich koche.
Mein Sohn schimpft manchmal mit mir, dass ich keine Rezeptkocherin bin,
aber ich versuche ihm dann immer zu erklären,
dass Rezepte in Büchern ja keine gemeißelten Gesetze sind,
sondern von genauso improvisierenden Köchinnen wie mir erfunden worden sind.
 
Also die tiefgefrorenen Tintenfische auftauen lassen
und dann in gesalzenem Wasser kochen.
 
Anschließend habe ich sie einfach mit Zwiebeln und Kartoffeln,
Pfeffer, Zitrone und Olivenöl zu einem Salat verarbeitet.
Hat super lecker geschmeckt -- nächstes Mal werde ich sie , aufgetaut, braten.
 
Ojeh -- der arme Tintenfisch aus Deinem Gedicht.
Es fällt mir nicht so sehr leicht, Fleisch und Fisch zu kochen -
und insbesondere bei Tintenfisch habe ich ein schlechtes Gewissen ....
 
liebe Grüße
 
Sternenherz
 
Hallo zusammen!
 
Ohje.. hier bekommt man ja Hunger. Dummerweise bin ich auch der "Koch" hier.
Ich glaube.. wir sollten alle Urlaub bei Sonja machen, und Leberkäs essen.
Ob der Tintenfisch dazu passt, sehen wir dann auch
 
Wenn wir schon bei Salaten sind:
- 1 Mango würfeln
- 1 Avocado würfeln
- Lauchzwiebeln + Tomatenwürfel nach Gefühl..
- 2EL Zitronensaft.. 2EL Öl.. Salz.. Pfeffer.. Knoblauch.. evtl. Chiliflocken
Super Sommersalat *g*
 
Guten Appetit
LG, Stefan
 
Zurück
Oben