Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ich lache

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • S. Athmos Welakis
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 299
    Aufrufe
  • Teilnehmer
24.10.2023
Ich lache
 
Kohlenschneider
 
Weise Köpfe
Schwarze Gedanken
Rote Taten
 
Ausgeweidete Gedärme
Spannende Ranzen
Leere Hälse
 
Wampen kugeln sich
Schwarz lenkt ‒ Rot roht
Zu Frieden gestellt
 
Die ewige Kugel Grün
Und Blau und Tot geschlagen
Ich weiß
 
Schillernd bunte Welt
Schwarz und Rot
Ich lache
 
Wo ist
Lache ich töricht
Mein Keller
 
Leben
 
S. Athmos Welakis
 
Lieber Athmos, ich lese hier Politisches heraus. Was das betrifft, vergeht einem das Lachen. Ich bin gespannt auf weitere Wortmeldungen und Auslegungen. 
 
Sei gegrüßt von mir, Juls
 
@Vogelflug @Darkjuls
 
Hi Vogelflug, hi Julie,
 
unglaublich. Ich hatte nie damit gerechnet auf mein Gedicht überhaupt eine Reaktion zu bekommen, weil Form und Inhalt doch nicht einfach sind.
Sie geben viel Spielraum für Interpretationen. Dass das "Farbenspiel" eine politische Deutung nahelegt, hatte ich mir schon gedacht. Das Thema ist allerdings viel unmittelbarer die Ausbeutung.
 
Den Ausbeutern gab ich den Namen 'Kohlenschneider' (So hieß vor 50 Jahren ein Baustoffhändler, der meinen Vater beim Hausbau übers Ohr gehauen hatte). 'Schwarz' steht für die Gier nach persönlicher, unersättlicher Bereicherung, 'Rot' für das Blut. 'Schwarze Gedanken' sind böse Gedanken, 'Rote Taten' sind Bluttaten. Die Raffgier endet nicht, selbst wenn bildlich der oberste Hosenknopf schon platzt, ist der Hals nicht voll zu kriegen. Alles und jedes, das sich nicht nicht fügt, wird bekämpft. 'Frieden' erhält nur der, der die fetten 'Kohlenschneider' zufrieden stellt - und die kugeln sich vor Lachen.
Die 'ewige Kugel' ist die Erde. 'Grün' und 'Blau' haben eine doppelte Bedeutung. Ursprünglich stehend für die Schönheit und Reinheit der Natur stellen sie jetzt all die zugefügten Blutergüsse dar. Der Mensch beutet den Menschen aus und die Natur. Uns allen ist das bewusst. Die einst 'schillernd bunte Welt' erscheint nur noch in 'Schwarz' und 'Rot'.
Warum lacht das LI? Lachen hat viele Facetten. Wir können z.B. mit anderen lachen oder über sie. Wir lachen sie an, und wir lachen sie aus. Die Art unseres Lachens stellt eine Meinungsäußerung dar. Wir beziehen damit einen Standpunkt. Welcher das ist liegt bei uns. Bleibt unser Lachen dumpf, versinken wir in der Dunkelheit, in der alles Leben vergeht.
 
Liebe Grüße,
Athmos
 
Lieber Thomas, bei der Kugel habe ich auch an die Erde gedacht, dass sie grün und blau geschlagen und zu Tode gewirtschaftet wird durch uns Menschen. Auch der Spruch: "Zum Lachen in den Keller gehen" kam mir in den Sinn. Das macht deutlich, dass die Realität nicht zum Lachen ist, sondern dass einem das Lachen vergeht. Man kann über ein Lachen auch etwas aussagen, das stimmt.
Ich habe den Schluss so verstanden, dass man seinen Standpunkt im Leben ergründen und darüber nachsinnen will, um vielleicht sogar den verlorenen Humor wiederzufinden: "Wo ist mein Keller - Leben?"
Manch einer hat ja auch "Leichen" im Keller, sprich dunkle Geheimnisse, Abgründe, denen man sich bewusst ist. Wenn man es also politisch und umwelttechnisch betrachtet, fragt sich das LI vielleicht, ob es selbst immer alles richtig entschieden hat und richtig macht? Eine Wahl zu treffen ist nicht immer leicht, da muss man sich selbst erst orientieren, wo man steht.
 
Du siehst, es lässt sich weit auslegen. Liebe Grüße Juls
 
Hi Julie,
 
Du machst Dir ja sehr viele Gedanken zu meinem Thema. Es gefällt mir, zu welcher Kreativität meine wenigen Worte Dich anregen. Als Autor bin ich da naturgemäß etwas eingeschränkter, weil ich ja den umgekehrten Weg gegangen bin, vom Gedanken zum Text. Deinen Überlegungen kann ich nur zustimmen.
 
Liebe Grüße,
Athmos
 
  • S. Athmos Welakis
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 299
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben