@Vogelflug @Darkjuls
Hi Vogelflug, hi Julie,
unglaublich. Ich hatte nie damit gerechnet auf mein Gedicht überhaupt eine Reaktion zu bekommen, weil Form und Inhalt doch nicht einfach sind.
Sie geben viel Spielraum für Interpretationen. Dass das "Farbenspiel" eine politische Deutung nahelegt, hatte ich mir schon gedacht. Das Thema ist allerdings viel unmittelbarer die Ausbeutung.
Den Ausbeutern gab ich den Namen 'Kohlenschneider' (So hieß vor 50 Jahren ein Baustoffhändler, der meinen Vater beim Hausbau übers Ohr gehauen hatte). 'Schwarz' steht für die Gier nach persönlicher, unersättlicher Bereicherung, 'Rot' für das Blut. 'Schwarze Gedanken' sind böse Gedanken, 'Rote Taten' sind Bluttaten. Die Raffgier endet nicht, selbst wenn bildlich der oberste Hosenknopf schon platzt, ist der Hals nicht voll zu kriegen. Alles und jedes, das sich nicht nicht fügt, wird bekämpft. 'Frieden' erhält nur der, der die fetten 'Kohlenschneider' zufrieden stellt - und die kugeln sich vor Lachen.
Die 'ewige Kugel' ist die Erde. 'Grün' und 'Blau' haben eine doppelte Bedeutung. Ursprünglich stehend für die Schönheit und Reinheit der Natur stellen sie jetzt all die zugefügten Blutergüsse dar. Der Mensch beutet den Menschen aus und die Natur. Uns allen ist das bewusst. Die einst 'schillernd bunte Welt' erscheint nur noch in 'Schwarz' und 'Rot'.
Warum lacht das LI? Lachen hat viele Facetten. Wir können z.B. mit anderen lachen oder über sie. Wir lachen sie an, und wir lachen sie aus. Die Art unseres Lachens stellt eine Meinungsäußerung dar. Wir beziehen damit einen Standpunkt. Welcher das ist liegt bei uns. Bleibt unser Lachen dumpf, versinken wir in der Dunkelheit, in der alles Leben vergeht.
Liebe Grüße,
Athmos