Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ich war und bin noch immer zu eigen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • K
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 603
    Aufrufe
Ich war und bin noch immer zu eigen,
Euch allen, diese Lösung zu zeigen;
die Euch befreit, von der Alltagslast,
den Dingen, mit denen, ihr Euch befasst.
 
Mit denen ihr machen wollt Unmengen Geld,
doch so geht es nicht zu auf dieser Welt;
so ist es nicht jeden gegeben,
massig Geld zu scheffeln im Leben.
 
Und so müht sich mancher sein Leben lang,
steht am Ende dann da, noch völlig blank;
denkt noch immer, die Zeit, sie wäre vertan,
fängt noch einmal ganz von vorne an.
 
Doch was er auch tut, wie er sich auch dreht,
am Ende kommt er immer wieder zu spät;
denn alle Geschäfte sind doch lägst gemacht,
für ihn nicht ein einziger Euro mehr lacht.
 
Nun denkt er, so geht es zu auf der Welt,
ich schaffe und schaffe, doch bringt das kein Geld;
bin nun bestrebt meinem weiteren Leben,
einen völlig neuen Anspruch zu geben.
 
Er lehnt sich also, entspannt zurück;
und siehe da, es lacht ihm das Glück;
es winkt mit des Geldes Segen,
von nun ab, auf all seinen Wegen.
 
Hallo Kurt Knecht,
 
der Wille vermag nur uns selbst wirklich zu ändern 
und auch dies nur bedingt
-- Geld, Erfolg , Liebe und all diese erstrebenswerten Attribute, wir können sie nicht erzwingen.
 
Wenn wir loslassen , aufgeben ....
mag sein, das eine oder andere davon kommt dann herbei.
 
Ich fühle mich sehr an Ringelnatzens Gedicht erinnert :
Und auf einmal steht es neben Dir .... .
 
Kennst Du es ?
 
https://gedichte.xbib.de/Ringelnatz_gedicht_Und+auf+einmal+steht+es+neben+dir.htm
 
liebe Grüße in einen sonnigen Wintertag
 
Ichdichteabundzu
 
Hallo Kurt, 
 
vielen Dank! Sehr ermutigende Worte für einen jungen Menschen wie mich. Ich vergesse viel zu oft, mich einfach mal zurückzulehnen und dankbar zu sein für all das, was ich bisher lernen und erfahren durfte, den Moment zu genießen und mir selbst ein Lächeln zu schenken. 
 
Herzliche Grüße,
Corvus
 
Hallo Melda, hallo Gina, hallo Ichdichteab&zu, hallo Fredick
danke fürs Lesen, Kommentieren und Voten  habe mich sehr darüber gefreut. meine lieblingsstelle bei Ringelnatz ist übrigens "So will man oft und kann doch nicht / Und leistet dann recht gern Verzicht." Stammt aus "Zwei Ameisen". Musste  mein Enkel vierte Klasse lernen und war erstaunt, das Opa es kannte. Einen wunderschönen Tag Euch allen. Bei uns ist das Wetter, wie ich es "An offenen Fenstern" beschrieben habe. Ein Februartag ;der ob seiner Witterungsbedingungen verzaubert. Kurt
 
Dieses Wort verträgt noch ein "n" lieber @Kurt Knecht.
 
Diese ewigen Anläufe im Leben, es besser zu machen, kennen wir alle. Du hast es herrlich herausgearbeitet und wunderbar aufgezeigt, dass man den Druck herausnehmen sollte, um vielleicht eher Erfolg zu haben. Wie schön wäre es, wenn die Menschen ohne Neid, Hass und Gier ihren Weg gehen könnten. Dann hätte jeder Erfolg, weil er sein Ziel ohne Einschränkungen erreichen könnte. Platz wäre genug, Arbeit auch. Nur das Zuviel des Wollens dreht die Spirale an, die einmal nach oben und einmal nach unten führt.
Sehr schön aufgezeigt von dir.
LG Sonja
 
Hallo Corvus, hallo Carlos, hallo Sonja
 
danke Euch fürs Lesen und Kommentieren und allen anderen noch einmal für Voten. Es freut mich, das Ihr Gefallen an meinen Zeilen, finden konntet. Corvus, ich hätte es nicht besser sagen können. Du hast es auf den Punkt gebracht. Carlos, die Biographie von Ringelnatz  zu lesen, steht nun auf meiner Liste ganz oben. Sonja, da hast Du doch wieder etwas entdeckt. Dir entgeht so etwas zum Glück nicht. Danke dafür. Dein Kommentar ist wieder treffend und ein Stück weit tiefsinnig.
Ich danke Feuerfunke, Josina, J.W. Waldeck und den Sentimentalist fürs Voten. Kurt
 
  • K
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 603
    Aufrufe
Zurück
Oben