Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Im Auge der Finsternis

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Seeadler
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 404
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Plötzlich sitzt er da. Die Bank schräg gegenüber war noch frei.
Zehn Jahre, - oder waren es mehr - habe ich ihn nicht gesehen.
Müsste nicht sein Haar schon grau geworden sein? Wahrscheinlich gefärbt.
Früher war es pechschwarz sowie seine Augen, mit denen er mich gerade anstarrt.
Die dunklen Typen zogen mich immer schon magisch an.
Ich spüre seinen Blick in jeder meiner Zellen.
Bei unserer ersten Begegnung, hat er mich schon auf dieselbe Weise fixiert.
Fünf Minuten bis zum Glockenschlag muss ich noch aushalten,
schaue abwechselnd auf meine Hände und zu den Schwalben, die heute niedrig fliegen.
Dabei überlege ich mir eine passende Antwort, falls er mich anspricht.
Dick ist er geworden, - oder ist er es doch nicht?
Um sicher zu gehen, schaue ich unauffällig aus dem Augenwinkel. -  Er ist es.
Woher weiß er, dass ich einmal in der Woche zur selben Zeit hier vor der Schule warte?
Mein Herz schlägt wie damals, nur diesmal aus Beklommenhet,
in Erinnerung an seinen Eifersuchtswahn,
durch den ich täglich mehr und mehr seinem Abgrund entgegensah,
oder war es meiner? - Wie lang doch fünf Minuten sein können.
 
Guten Morgen, @Seeadler
 
Wie alles ins Gegenteil umschlägt - was früher tief berührte, ist nun blanker Hohn. Man spürt die Beklommenheit bei jedem Blick und dennoch schwingt ein Stück Faszination in der Erinnerung mit. 
 
Sehr schöner Text, gern gelesen!
 
LG Teddybär 
 
 
 
Guten Morgen @JoVo
 
du hast recht. Das eine existiert nicht ohne das andere. Auch nicht in uns selbst.
Aber manchmal braucht man ein Gegenüber, das aufzeigt, wohin man bei sich selbst schauen muss.
Das kann schon mal in den eigenen Untergrund führen. Zu akzeptieren wie es dort zugeht, stärkt und macht ganz.
Bis mans aber kapiert hat, kann dauern.
 
Ich Danke dir .🙂
Seeadler
 
 
Guten Morgen @Teddybär
 
ich denke, einigen von uns, sind derartige Erfahrungen nicht fremd.
Nur die Verarbeitung und darauf folgendes Erkennen, zieht sich hin und man  trauert um verlorene Jahre. Das sind sie aber nicht. So empfinde ich jedenfalls heute.
 
Herzlichen Dank dir.
 
Sonntagsfrühlingsgruß vom Seeadler
 
 
Liebe @Pegasus Herzlichen Dank!
 
Ich übe mich immer wieder in Kurzgeschichten oder Prosa. Wenn es gelingt, freue ich mich.
Am liebsten schreibe ich Erlebtes. Das hat für mich den Vorteil, dass ich verarbeiten kann.
In Geschichten erfinden bin ich nicht so bewandert.
 
Zu dir fliegt ein Frühlingsgruß🌼von Seeadler
 
 
 
 
 
 
 
 
Hallo, Seeadler
eine kurze knappe Geschichte. Einen Spannungsbogen hast du gekonnt geschlagen von Anfang bis zum Ende. Deine Zweifel am Gegenüber und deine Selbstzweifel gut in Worte gefasst und ein offenes Ende, worüber man nachdenken muss und neugierig ist " Was wird wohl noch passieren?" Gefällt mir.
LG sendet Pegasus
 
Liebe @Pegasus Herzlichen Dank!
 
Ich übe mich immer wieder in Kurzgeschichten oder Prosa. Wenn es gelingt, freue ich mich.
Am liebsten schreibe ich Erlebtes. Das hat für mich den Vorteil, dass ich verarbeiten kann.
In Geschichten erfinden bin ich nicht so bewandert.
 
Zu dir fliegt ein Frühlingsgruß🌼von Seeadler
 
 
  • Seeadler
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 404
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben