Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Im Dämmerschlaf

  • R
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 916
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im Dämmerschlaf
 
Aus verworrenem Gestrüpp
weil viel zu nah vor meinen Augen jahrelang
legen sich feine Linien frei, so ordentlich,
da ich Entfernung letztlich fand.
Müde des Lebens und der Schwere
wurde ich selber zum Gewicht
und fiel nach oben.
 
Und nun seh’ ich dich:
eine mir unbekannte Blüte, auch das Licht,
das deine Knospen öffnet
und in meinen Augen bricht,
bis alles sich vor mir in Rot aufträgt,
ist von mir völlig neuem Glanz.
Ich seh’ ein Adernnetz !
 
Ist dies ein Traum, so will ich
bleiben noch, verweilen hier, um mehr von dieser Schönheit
mitzunehmen, Lüfte, tragt mich weiter hoch...
es ist ein Herz ! Nun offen und bereit
doch es zerschellt am Nichts
und ohne Zahl sind seine Teilchen, sie
verstreuen sich.
 
Nun ist der Himmel rot
besät mit Sternen, wie ein Rosenbeet,
das sich zu mir senkt, ich fall'
hinein, hinaus, erkenne nun, was ich erspäht
hab, denn es ist mein eig'nes Herz.
Das Nichts, das es zerbrach,
hatte sich aufgebläht.
 
Und doch ist alles heil
ich kann es sehen, bin so weit, so fern,
und, was ich fühle, glauben, denn
es schlägt mein Herz in jedem Stern
und flüstert: „Wach nicht auf,
so wirst Du niemals müde werden,
Traum bin ich.“ Und ist
gewesen.
 
Rupert 23.9.1998
Ich will's im Nachhinein dem Sascha ( Beteigeuze/Schulterstern ) widmen !
 
Oh, wie schön, danke, Rupert!
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Und dann noch eines Deiner, wie ich persönlich finde, von besonderer Schönheit durchdrungenen Gedichte.
 
Momentan habe ich für intensive Kommentare nicht so viel Zeit, was aber nicht heißt, ich hätte es nicht intensiv gelesen und aufgenommen. Gelesen habe ich es schon vorher (wie ich eigentlich alles häufiger lese, bevor ich kommentiere).
 
LG
 
Beteigeuze
 
Tja... als ich beim Durchstöbern meines "Gedichte"-Ordners auf dieses gestoßen bin, musste ich sofort an Dich denken.
Ein bißchen weiß ich also schon, was Dir entgegenkommt...
meine älteren Gedichte ( so von 1998 bis ca. 2005 ) haben, wenn ich so ins Vergleichen komme,
oft ein "mehr" an Imagination... danach bin ich etwas davon abgekommen, auch die Sprache wurde trockener,
aber das lag einfach nur an meiner Maxime, lieber Neues auszuprobieren als es mir in dem Musentempel bequem zu machen,
in den es mich damals verschlagen hatte.
Trotzdem sind die Gedichte aus jener Zeit auch für mich ( mehrheitlich ) die schönsten,
und mittlerweile strebe ich danach, wieder ein bißchen mehr von dieser Sprachmagie "zurückzugewinnen",
was sicher auch daran liegt, dass Deine Sachen mich sehr ansprechen.
Brauchst Dich nicht entschuldigen, wenn Deine Kommentare mal etwas knapper oder seltener ausfallen.
Ich lese Deine Sachen auch sehr gerne mehrfach durch und hab mich trotzdem mit Kommentaren bisher sehr zurückgehalten...
 
freut mich sehr, dass Dir "Im Dämmerschlaf" gefällt.
LG
Rupert
 
  • R
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 916
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben