Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

im hergottswinkel

  • Perry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
in zimmerecken da lässt sich gut
züchtig sein wenn der rosenkranz
in herzform am kruzifix hängt
 
christliche tradition ist hier zuhaus
nur die welt hat sich weitergedreht
jetzt wirbt die region mit events
 
künftig ist air snapping angesagt
sowie rafting nordic walking
oder candle light weißwursting
 
[QUOTE='Perry]in zimmerecken da lässt sich gut
züchtig sein wenn der rosenkranz
in herzform am kruzifix hängt
 
christliche tradition ist hier zuhaus
nur die welt hat sich weitergedreht
jetzt wirbt die region mit events
 
künftig ist air snapping angesagt
sowie rafting nordic walking
oder candle light weißwursting
[/QUOTE]Hallo Perry,
 
was dieser offenkundige ironische Text nun wirklich anreizen will, erschließt sich mir dann doch nicht , ;-)
 
geht's hier um jene, die sich als Gäubige outen und zugleich auch Weltliches Leben, die die Scheinheiligen sind ??? ... wär mir persönlich eine Sicht, die doch gerade dem inneren, gläubigen und un-dogmatischen Sinn-Tenor quasi aus dem Leben heraus, einen Glauben in sich zu spüren und zu praktizieren vollendlich entgegenträte ...
 
okay, wahrscheinlich habe ich hier die innere Ironie nicht verstanden , ?(
 
... mal sehen, welche anderen Gedanken hier zum Text mir noch ein Hubberle weiterhelfen werden.
 
Perry, erst mal so wenig meinerseits zu deinem Terzett ... die wieder ein Pfeif-Tschüss, Frank
 
-
 
Hallo Frank,
 
der Text soll sowohl das Überzerimonelle im Religiösen wie auch das
werbegepuschte Freizeitangebot ironisch beleuchten. Letztlich ist es
ja doch nur Glaube und Naturverbundenheit.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Danke für dein Wägen und LG
 
Manfred
 
Hallo Perry,
 
meine Frau kommt vom Starnberger See, wir leben in Franken mit laufenden Kontakten nach Oberbayern und ich denke, mir ist klar, was Du hier thematisierst.
 
Die erste Strophe ist für mich interessant und einsichtig und unmittelbar nachzuvollziehen, auch wenn ich selbst evangelisch bin. Es fällt leicht, tugendhaft zu sein, wenn man sozusagen nicht am richtigen Ort für das Laster ist: In der Wohnstube unter den wachsamen Augen des Kruzifix.
 
Leider geht's mir mit den beiden nächsten Strophen ähnlich wie Dichtel: Ich kann dir auf dieser Route, bei dieser Verknüpfung nicht so ganz folgen. Denn so wie ich es verstehe, geht es um die Heimatvermarktung. Die Brücke zum Religiösen der ersten Strophe erscheint mir hier etwas an den Haaren herbeigezogen.
 
Stünde in der ersten Strophe etwas von heiler Welt, Bergen und Volksmusik (und Schuhplatteln und Watschentanz), dann würde ich die Verbindung nachvollziehen können. So hätte ich mir gewünscht, dass das Thema der ersten Strophe, Religion/Glauben für sich weitergeführt worden wäre und das Thema Tourismus in einem eigen Text behandelt worden wäre.
 
LG
 
Ruedi
 
Hallo Ruedi,
ich kann dein thematisches Problem nachvollziehen, da für mich der verbindende Begriff der "Herrgottswinkel" ist, sehe ich darin kein großes Problem. Vielleicht hilft es Dir ja einen Bogen vom keusch Händchen haltenden Sitzen im Herrgottswinkel zum doch mehr versprechenden Candle Light Dinner zu schlagen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Danke fürs Reinspüren und LG
Perry
 
Hallo Perry,
der Herrgottswinkel ist auch eine Region,oder? Daran hatte ich nicht gedacht.
Das ist dann doch eine stärkere Verbindung. O.k.
 
Aus dem Zug.
Ruedi
 
Hallo Perry,
möchte zu deinem "Hergottswinkel" auch was sagen.
Es gibt sie sicherlich, die echten aber auch die bigottischen dieser Art.
Für mich als gläubiger Mensch besteht mein s.g. HW aus einem einfachen Holzkreuz, einer Kerze und den Fotos meiner Eltern in einer nicht einsehbaren Zimmerecke. Das ist für mich ein tröstliches Gefühl, auch wenn ich nicht im Gebirge zuhause bin.
Natürlich dreht und entwickelt sich die Welt weiter und das ist gut so.
 
LG
alterwein
 
Hallo alterwein,
danke, dass Du deine Sicht auf den Herrgottswinkel dargestellt hast.
Über den "normalen" Umgang mit Gläubigkeit und Naturverbundenheit habe ich gar nichts, das ist schließlich Jedermanns
Privatsache, aber wenn das Ganze als folkloristische Besonderheit und für Werbezwecke genutzt wird, dann kann ich schon mal ironisch werden.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben