Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Im Himmel, da ist Karneval

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 271
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im Himmel, da ist Karneval
 
Im Himmel, da ist Karneval,
da hat ein jeder einen Knall.
Auch Petrus hat sich schon verkleidet,
obwohl er sonst das Feiern meidet.

 
Er trägt ein Clownskostüm mit Hut,
das findet selbst der Herrgott gut,
der heut als Teufel gehen will,
das findet Petrus äußerst schrill.

 
Der echte Teufel schimpft im Feuer,
ihm ist das Treiben nicht geheuer.
„Was fällt dem Herrn dort oben ein,
es kann nur einer Teufel sein!“

 
Der Engel Jonathan wirft munter
dem Teufel Frikadellen runter,
damit der endlich Ruhe gibt,
da auch der Satan Fleischkost liebt.

 
Der Engel Peter Alexander,
er liebt ein solches Durcheinander.
Er singt vergnügt durch Wolkenschichten
das Lied: „Der Papa wird’s schon richten.“

 
Auch von Roy Black tönt leiser Klang,
der schon auf Erden gerne sang.
Ihm wird im Karneval ganz heiß,
er schmettert froh sein „Ganz in Weiß“.

 
Erzengel Michael trägt Kappe,
die ist aus Filz und nicht aus Pappe.
Dazu hat er -ganz ungelogen-
ne rote Pappnaas aufgezogen.

 
Er trägt am Hosenbund ne Trööte,
damit im Karneval er böte,
ein mopsfideles Tröötenstück,
zu trööten ist sein höchstes Glück.

 
Doch mault im Himmel der Jupp Schmitz:
„Die Tröötenklänge sind ein Witz!“
Er singt stattdessen mit Gebimmel:
„Wir kommen alle, alle in den Himmel!“

 
Auch Trude Herr hört das Gebimmel
und rauscht heran per Himmelsschimmel.
Sie singt ganz laut und ohne Gnade:
„Ich will keine Schokolade!“

 
Und Willy Millowitsch wird munter,
er steigt von seiner Wolke runter.
Er schmettert laut und mit viel Schwung
sein Lied: „Ich bin ´ne kölsche Jung.“

 
Jetzt nimmt das Treiben seinen Lauf,
denn es tritt auch Hans Moser auf.
Und leise nuschelnd stimmt er ein:
„I muss in meinem Leben a Reblaus g´wesen sein!“

 
Und Hörbiger, der Engel Paul,
wird nie des Feierns jemals faul.
Er singt zusammen mit der Queen
„Heut kommen d´Engerln auf Urlaub nach Wien.“

 
Der Engel Heinz ist wohlbekannt,
als der Heinz Rühmann hier im Land,
er bittet, dass man ihm flugs hole
ein Gläschen Feuerzangenbowle.

 
Auch Wolfgang Schäuble eilt heran,
der ohne Rollstuhl tanzen kann.
Er tanzt sehr flink, ganz ohne Stock,
mit Inge Meysel Kasatschok.

 
Dann tönt noch durch das Wolkenweit
des Tony Marshalls „Schöne Maid“.
Man liegt sich närrisch in den Armen,
denn Karneval kennt kein Erbarmen.

 
Es wird gesüffelt und gemüffelt
von dem Buffet, das reich getrüffelt.
Im Himmel ist halt Karneval,
da haben alle einen Knall.

 
 
@Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
 
Oh, das ist so schön geschrieben. Ich habe so schmunzeln müssen als ich die Verse las! Danke dafür!
Gern, liebe @Rosa, das freut mich, wenn es Dir gefallen hat. Ich schrieb dieses Gedicht vor 3 Tagen für einen Auftritt bei der Karnevalsmesse in einem Seniorenheim. Ich denke, dort könnte es auch gefallen. Es gibt nichts schöneres als anderen Menschen Freude zu bereiten.
 
Liebe Grüße von Melda-Sabine
 
Danke für die Likes auch an @Fehyla, @Tobuma, @Carolus, @Gina, @Donna, @Federtanz, @Marc Donis und @heiku.
 
 
 
 
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 271
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben