Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Im Reich der Musen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Bote_n_stoff
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im Reich der Musen
 
Wenn Musengesänge Gedanken verwehen,
dann lässt sich kein logischer Sinn mehr erzwingen,
ich schließe die Augen und lausche dem Singen,
so kann ich die Laute der Wesen gar sehen.
 
Und wie sie die Harfen mit Farbverlauf stimmen,
in schallenden Wellen, die niemals vergehen,
man braucht keine Augen, um sie zu verstehen,
wenn sie uns im Traume die Lieder darbringen.
 
Verlorenes Flüstern in weitester Ferne,
in Farben verschleiert, und kindlich verspielt,
ich liebe die Musen, sie haben mich gerne,
 
doch wenn man zu häufig auf ihr Wesen zielt,
verstecken sie sich, hinter einem der Sterne,
bis man in der Stille den Wind neu erfühlt.
 
Hallo Stefan,
Wenn Musengesänge Gedanken verwehen,


dann lässt sich kein logischer Sinn mehr erzwingen,
die Muse scheint mir doch immer ein Spiegelbild des Schaffenden zu sein.
Mir zum Beispiel fällt es sehr schwer, Texte zu verfassen, die sich einer gewissen Logik entziehen. Genauso fällt es mir schwer, Texte zu verstehen, die mir ein X für ein U vormachen wollen. Hier komme ich aber noch mit und dein Text gefällt mir wieder außerordentlich gut! Sehr gerne gelesen!
 
Grüßend Freiform
 
 
Huhu @Freiform!
 
Hmm.. fändest du "dann können die Sinne fast nichts mehr erzwingen" besser?
Das war meine vorherige Zeile. Bin bei 1-2 Stellen noch etwas unsicher, und fummle in meinen privaten Zeilen hin und her x)
 
Und natürlich schonmal besten Dank,
für die Grinsegesichter. Bis ich die Zeile evtl. ändere,
haben sie wohl schon alle gelesen. Ihr seid ja echt zügig heute 
 
Liebe Grüße,
Stefan
 
P.S.: Soo @Freiform.. hab nochmal gründlicher "nachgedacht".. ging ja mit den Musen noch nicht.. die haben immer abgelenkt *g* Jetzt habe ich die "Gedanken" in V1 rausgenommen.. keine Ahnung, warum ich die irgendwann eingebaut hatte. Jetzt ergibt es auch in Zusammenhang mit dem Ende wieder mehr Sinn. Bei V2 denke ich noch immer nach. Schreiben wir immer "logisch"? Gut.. Sinn ergibt es meist.. ganz genau betrachtet hast du also Recht, weshalb ich noch überlege, was ich jetzt mit V2 mache. Irgendwie finde ich ihn jetzt wieder passender, da V1 realistisch betrachtet auch kaum logischen Sinn ergibt. Wobei der Vers auf alle 5 Sinne bezogen evtl. besser ist, als auf Logik bezogen. Man braucht für die Musen eben 1-2 andere Sinne. Meinungen dazu wären nett, sonst grüble ich noch länger rum ^^
 
Lieber @Lightning!
Sehr schöne Betrachtung der Musen, die uns begegnen, wenn alles im Lot ist und sich zurückziehen, sich verstecken, wenn man sie zu sehr bemüht. Das entspricht wohl genau dem Gefühl, wenn man meint, von der Muse geküsst zu werden. Was eine wunderbare Umschreibung für das Gefühl der Inspiration, des Einfalls und dessen Umsetzung ist. Du findest immer wirklich ganz besondere Worte, die fast eine gewisse Melodie haben.
Sehr schön.
LG Sonja
 
Hallo Stefan,
also grundsätzlich muss meiner Meinung nach kein Text einer Logik folgen! 
Es gibt fantastische Texte, die rein über die Bilder oder das Gefühl den Leser erreichen, ohne das sie in einen logischen Kontext zu bringen sind. Es gibt auch Schreiber, die einen Text im Entwurf ausformulieren und den Text danach so zusammenkürzen, das es für den Leser fast unmöglich ist, die Bilder in einen Kontext zu bringen die im Original vollkommen logisch waren, und nur deshalb unlogisch erscheinen, weil wichtige Informationen aus dem Text herausgenommen wurden. Habe ich auch schon probiert, ist aber nicht mein Stil, falls ich überhaupt einen habe.
Wenn du mich fragst, hätte ich in diesem Fall, den Text so stehenlassen wie er war.
Solange die Muse keine Pampel vorne hat, ist mir jede Muse Recht... :whistling:
 
Grüßend Freiform
 
 
Hehe.. ok.. dann, weil du es bist @Freiform
verzaubere ich die Zeilen wieder dahin zurück, wo sie anfangs schon waren,
und lasse die Musen neue Lieder singen, bevor sie sich wieder verstecken
Ich habe für V1 und V2 mittlerweile auch so viele Varianten,
dass ich mich eh nicht mehr entscheiden könnte.
So ist das mit den Musen.. eine hübscher, als die andere..
und am Ende weiß keiner, welche die Schönste sein sollte *g*
 
Liebe Grüße,
Stefan
 
Natürlich meinte ich auch diese.
Musen werden über die Jahre hinweg immer hübscher,
so sagte man mir. Wenn die "alten" also bei dir sind,
kannst du dich sehr darüber freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
 
LG, Stefan
 
  • Bote_n_stoff
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben