Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Immer diese einsamen Tage

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 217
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Immer diese einsamen Tage
 
Ich habe als erster die Läden auf.
Die Meisen singen, das Wetter ist mies.
Der Mann wuchtet die blaue Tonne hoch
und der frühe Kaffee schmeckt schal.
 
Das könnte wieder ein einsamer Tag werden.
 
75 Jahre Nato, titelt die Neue Zürcher.
Wieder Erdbeermarmelade am Türgriff.
Man ist nachlässig ohne Gegenüber.
Das Laken trotzdem schweißnass.
 
Das wird bestimmt wieder ein einsamer Tag.
 
Nachbars Birke wirkt wie Feenhaar im Wind.
Gartenarbeit geht heute leider nicht.
Sie würde erden und vergessen machen.
Graue, wassergeschwängerte Wolken ziehen schnell.
 
Das ist bereits wieder ein einsamer Tag.
 
Love69 findet meinen Hintern toll, besonders in Strapsen.
Wohnt aber leider zu weit weg, schreibt er
und ist leider nicht besuchbar, obwohl er Single ist.
Im Forum hassen Transsexuelle meine letzten Kommentare.
Ich gehöre nicht in diesen illustren Kreis.
 
Immer wieder diese einsamen Tage.
 
Ich denke über einen letzten Exzess nach.
Könnte ich dann wenigstens beruhigt sterben?
Könnte ich das Mutter antun?
Sie baut nach wie vor auf mich.
Tot im Wald, erdrosselt mit den eigenen Nylons?
 
Das wäre zumindest kein gewöhnlicher, einsamer Tag.
 
Moin Hera Klit,
 
ich bin insgesamt kein riesen Fan der freien Lyrik, aber inhaltlich gefällt dein Text mir durchaus. 
Ich bin unschlüssig, ob ich diesen Text nun überhaupt in der Lyrik-Sparte einordnen würde. 
Klar, Zeilenumbrüche und Strophen sind da, aber ob das Prosa schon zu Lyrik macht, bleibt eine endlose Diskussion. 
Deinem Text kann das aber ja egal sein. 

Die Erzählung ist packend. 
Der finale Selbstmordgedanke steht im krassen Kontrast zur Beiläufigkeit, mit der er eingebracht wurde. 
Mir gefällt diese klimaktische Zuspitzung der Waisenzeilen auf die Einsamkeit, die wir damit immer wieder vorgeführt bekommen.
Die scheinbare Beliebigkeit der Tageseindrücke ist dabei entsprechend doppelt passend.

Dass wir diese Einsamkeit und das Lyrische ich nicht verstehen können, nicht verstehen sollen, wird überdeutlich hier:
Im Forum hassen Transsexuelle meine letzten Kommentare.
Ich gehöre nicht in diesen illustren Kreis.
Eine Referenz ins Off, der wir nicht folgen können. 
Auch wir gehören nicht in diesen illustren Kreis, nicht einmal im Ausgeschlossensein können wir dem Lyrischen Ich beistehen.
 
Gern gelesen,
LG Chris
 
Liebe @Hera Klit
 
Das LI hat den düster gehaltenen Zeilen nach, keinen guten Tag erwischt. Eine gewisse morbide Ader dürfte dem LI zueigen sein .
Zum Stimmungsbild würde vortrefflich meine neue musikalische Entdeckung passen - Edna Million mit ihrer CD Pool.
 
LG Teddybär 
 
 
 
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 217
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben