Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Impression

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Rhoberta
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 911
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Kälte in mir
gefrorenes Meer
so starr und ganz leer
 
die Axt soll zerschlagen
das starrende Eis
unendlich und weiß
 
der Schlag scharf verletzend
er bringt die Gewalt
zerstört und ist kalt
 
das eiskalte harte
gefrorene Meer
es bleibt starr und leer
 
der Wechsel der Zeiten
bringt wärmend und lau
den schmelzenden Tau
 
und fließend im Schmelzen
befreit sich die Wut
durch Ebbe und Flut
 
 
„Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“, F. Kafka
 
Wunderschön liebe @Rhoberta! Die Traurigkeit wird einem fast körperlich hinweggespült. 
 


 


und fließend im Schmelzen
befreit sich die Wut
durch Ebbe und Flut


 


 


„Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“, F. Kafka
Wunderschön liebe @Rhoberta! Man spürt richtig, wie die Traurigkeit in einem selbst wie das Eis des starrenden Meeres hinweggespült wird. Dieser Schluss könnte nicht gelungener sein. 
Sehr gerne gelesen. 
LG Sonja 
 
Liebe Sonja,
Danke für Deine schönen Worte und es freut mich, dass Du den Schluß, also das Hinwegspülen der Traurigkeit, beim Lesen spüren kannst.
Kafkas Zitat hatte einen persönlichen Hintergrund beim Schreiben.
Ich finde, dass die Axt (auch als Bild für das Lesen eines Buches) nur verletzen und das gefrorene Eis an kleinen Stellen zerstören kann, aber der Wechsel der Zeit und ihre Erkenntnisse (auch durch das Lesen eines Buches), helfen kann, das Eis zum Schmelzen und Fließen zu bringen.
Danke und herzliche Grüße
Rhoberta
 
Hallo anais,
Danke Dir sehr für Deinen Kommentar.
HG Rhoberta
 
Danke Euch auch für die Likes und
@Gina @Skalde @Berthold
 
Liebe Rhoberta,
gerne schließe ich mich Sonjas und Anais Worten an!
Von erster bis zur letzten Strophe spinnst du überzeugend deinen Gedanken.
So dass der Leser sich am Schluss irgendwie, wie in einer lyrischen Katharsis, in eine bessere Welt entrückt fühlt.
Merci
 
Lieber Carlos,
Danke von Herzen, sage ich, denn es gibt doch nichts Schöneres, manchen Leser mit auf den Weg zu nehmen und ihn in eine bessere Welt „entrücken“ zu können.
HG Rhoberta
Danke für Deinen Like und auch@Sonnenuntergang mein Dankeschön.
 
  • Rhoberta
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 911
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben