Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art In deinem Garten

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Onegin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 362
    Aufrufe
  • Teilnehmer
In deinem Garten 
 
In deinem Garten träumst du ganz allein 
von deinen Vögeln, die nun süßer singen
von Fischen, die im Weiherwasser springen 
in deinem Garten träumst du ganz allein
 
Von deinen Vögeln, die nun süßer singen
erwirbst du Klang für deine stumme Nacht
so zärtlich eifernd und so unbedacht 
von deinen Vögeln, die nun süßer singen 
 
Von Fischen, die im Weiherwasser springen
stammt dieses Rätsel und des Rätsels Grund 
was gibt der rasche Wellenschlag dir kund 
von Fischen, die im Weiherwasser springen 
 
In deinem Garten säumst du ganz allein 
bei deinen Vögeln, die nun süßer singen
bei Fischen, die im Weiherwasser springen 
in deinem Garten wirst du stille sein
 
 
 
 
 
 
 
Hi Onegin, 
da kann ich Andreas nur zustimmen. Wirklich gut! Es lässt, zumindest für mich, mehr als nur eine Betrachtungsweise zu und das ist gut. 
Einen schönen Tag noch, 
 
LG Alex 
 
Hallo Onegin, im Garten sucht und findet man Entspannung und auch Themen, um solch schöne Gedichte zu verfassen. 
 
PS schau bitte einmal in die erste Strophe: In deinem Garten...
 
Liebe Grüße Darkjuls
 
Hallo Ihr, vielen Dank für das freundliche Lob. Formal habe ich mich etwas an Bachmanns "Die große Fracht" orientiert. Durch die Wiederholung der Verse und weil es nicht so genau klar wird, worum es hier eigentlich geht, bekommt das Gedicht etwas Somnambules, ver-rücktes, obwohl die Verse vollkommen klar sind. Das hat Andreas gut gesehen. 
 
Und was das Ganze soll? Vielleicht dreht es sich hier um Kunst und Schönheit und um den Garten als Rückzugsort...
 
Liebe Grüße Onegin 
 
 
 
  • Onegin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 362
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben