Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art In den Medien nichts Neues

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 532
    Aufrufe
  • Teilnehmer
In den Medien nichts Neues
 
Es ist Ukrainekrieg und wir müssen Waffen liefern,
das gebietet doch schon die Vernunft.
Wir können jetzt nicht lange fragen, wer zündelte,
wer die Asche am Glühen hielt, etc.
Nun muss gehandelt werden und wir
stehen ja auf der richtigen Seite.
 
Die Aggressoren sind alle drüben, auf
der anderen Seite, das ergibt ein klares,
eindeutiges Bild.
 
Jetzt erfuhr ich, dass der „Antikriegsfilm“
„Im Westen nichts Neues“, soundsoviel Oscars
erhielt.
 
Ich erinnerte mich, dass ich als Zwölfjähriger
„Antikriegs"-Landserheftchen las und
danach wünschte ich mir nichts mehr,
als dass ein Krieg ausbräche, um mich
beweisen zu können.
 
Dann las ich, zwei zwölfjährige Mädchen,
erstachen mit etlichen Messerstichen eine
gleichaltrige Schülerin und verscharrten sie im Wald.
 
 
Hallo Mojo182,
 
spannend finde ich, dass zu diesen Themen alle, alle, ALLE wichtige Kommentare abzugeben haben, was angeblich  falsch läuft,  die meisten von ihnen allerdings nicht schlüssig argumentieren können, wie es besser, weniger brutal, mit weniger Opfern weitergehen könnte. Zu jedem vordergründigen Argument der unseligen Koalition Wagenknecht/Chrupalla gibt es ein vordergründiges Argument der unseligen Koalition  Scholz/Habeck/Lindner/Baerbock. Ich kann das ganze Lamentieren ehrlich gesagt nicht mehr hören. Unser komfortables Leben geht weiter wie bisher, mit kleinen Einschränkungen vielleicht,  und wir erklären den Regierenden von unserem Sofa aus, was sie zu tun und zu lassen haben. Dieses pseudo-- empathische Geseier geht mir so auf den Nerv. Keiner von uns weiß, was richtig ist aber alles wissen, dass es momentan falsch ist. Wow! Grandiose Erkenntnis!
Die einzigen Bürger, die hier das Recht hätten, gehört zu werden, sind die Bürger der Ukraine. Und einmal vorausgesetzt, (Verschwörungstheoretiker bitte weghören) unsere Medien sind noch nicht vollständig staatsgelenkt, dann sehe und höre ich immer wieder, dass die Mehrheit sich dort dem russischen Diktator nicht ergeben will und flehentlich mehr Waffen für ihre Verteidigung fordert. Ich meine, wir sollten in diesem Konflikt öfter mal die Klappe halten.
Liebe/r Mojo182, das ist jetzt anfangs ungewollt zu einem Rundumschlag eskaliert, der ausdrücklich deinen Text nicht explizit betrifft. Ich weiß ja, dass man mit seinen chaotischen Gefühlen irgendwo hin muss.
 
LG, Marvin
 
Hallo, lieber Mojo,
 
spannend finde ich immer wieder, wie bestimmte Themen (hier etwas politisches), besonders auf Menschen wirken. Denn hier erscheint es mir, dass es vielen um Verständnis und dem Verstehen, dem Akzeptieren und Nicht-Akzeptieren geht und dabei spielt es keine Rolle, ob sie sich aufregen, resignieren oder es akzeptieren usw.
 
Gerne erinnere ich mich dabei an mein früheres Ich, es war so schön naiv (. Denn auch ich glaubte, dass es doch nur eine Wahrheit, eine Richtigkeit, eine echte Meinung geben könnte, sie muss doch gesehen werden, da ich sie ja sehe und erkenne (. Herrlich naiv halt ... ich war jung und habe noch nicht entdeckt gehabt, dass ich das Licht nur im Zusammenhang mit dem Dunkeln entdecken kann. Denn wenn ich eine Taschenlampe vor ein sonniges Fenster halte, erkenne ich am Lichtstrahl nicht, ob sie eingeschaltet ist oder nicht, erst wenn ich das Rollo herunterlasse ... dann entdecke ich das Licht ... nehme es wahr und kann es sehen!
 
So ist es mir mittlerweile sehr wichtig, unterschiedliche Standpunkte und Meinungen auch bewußt wahrzunehmen, obwohl dies doch recht mühselig und anstrengend ist, aber nur so kann ich Verstehen und mir meine Meinung auch bilden und vor allem über meinen Tellerrand nicht nur einwegschauen, sondern auch das mit dem Schreiten, hin und wieder, darüber mal tun ... mit dem Wissen, ich könnte stolpern. Aber auch das ist spannend, weil ich das Aufstehen so mag! (.
 
Schön, dass es Meinungen gibt, wunderbar das es so facettenreiche sind, das wir in einem Land leben wo wir es dürfen können, sollen und sollten müssten (.
 
Besonders ein Danke an dich, weil durch dich und eben die Kommentare, sind diese Gedanken von mir entstanden. Merci (.
 
Liebe Grüße,
Mike
 
Hallo Mojo182,


 


spannend finde ich, dass zu diesen Themen alle, alle, ALLE wichtige Kommentare abzugeben haben, was angeblich  falsch läuft,  die meisten von ihnen allerdings nicht schlüssig argumentieren können, wie es besser, weniger brutal, mit weniger Opfern weitergehen könnte. Zu jedem vordergründigen Argument der unseligen Koalition Wagenknecht/Chrupalla gibt es ein vordergründiges Argument der unseligen Koalition  Scholz/Habeck/Lindner/Baerbock. Ich kann das ganze Lamentieren ehrlich gesagt nicht mehr hören. Unser komfortables Leben geht weiter wie bisher, mit kleinen Einschränkungen vielleicht,  und wir erklären den Regierenden von unserem Sofa aus, was sie zu tun und zu lassen haben. Dieses pseudo-- empathische Geseier geht mir so auf den Nerv. Keiner von uns weiß, was richtig ist aber alles wissen, dass es momentan falsch ist. Wow! Grandiose Erkenntnis!


Die einzigen Bürger, die hier das Recht hätten, gehört zu werden, sind die Bürger der Ukraine. Und einmal vorausgesetzt, (Verschwörungstheoretiker bitte weghören) unsere Medien sind noch nicht vollständig staatsgelenkt, dann sehe und höre ich immer wieder, dass die Mehrheit sich dort dem russischen Diktator nicht ergeben will und flehentlich mehr Waffen für ihre Verteidigung fordert. Ich meine, wir sollten in diesem Konflikt öfter mal die Klappe halten.


Liebe/r Mojo182, das ist jetzt anfangs ungewollt zu einem Rundumschlag eskaliert, der ausdrücklich deinen Text nicht explizit betrifft. Ich weiß ja, dass man mit seinen chaotischen Gefühlen irgendwo hin muss.


 


LG, Marvin
Danke, lieber Marvin,
 
aber ich glaube deine Kritik geht an dem Gedicht völlig vorbei.
Es hebt hier darauf ab, dass mir bei den Oscars die Erkenntnis 
kam, dass man solche Dinge zeigt, um uns als Menschen
im kriegerischen Zustand zu halten. Das ist meiner Meinung auch der Sinn 
von den ganzen Ballerspielen, Eroberungsorgien und Kriegsfilmen, auch wenn sie sich
als Antikriegsfilme tarnen.
Man will keinen friedliebenden Menschen.
Wer ist man? Darüber müssen wir nachdenken.
Darum geht es! 
 
Mit Wagenknechten etc. hat das hier nichts zu tun.
 
Lieb Grüße
Mojo182
 
Herbert Kaiser schrieb:
Lieber @Mojo182


 


Der unsägliche Krieg, Mord und Totschlag, Gewalt, Menschenhandel und vieles mehr - auf welcher Spur wandelt der Mensch? Ich mag schon keine Nachrichten mehr, immer passieren Grauslichkeiten.


Dein Text zeigt das , der Mensch gibt keine Ruhe, selbst Zwölfjährige werden zu Mörder.


 


LG Herbert 
Vielen Dank, lieber Herbert,
 
du hast natürlich wie immer den Sinn am besten erfasst,
andere spulen gerne zu vorschnell ihren ganzen Vorurteilssalat ab, ohne überhaupt
das Gedicht zu Ende gelesen zu haben.
 
Es geht mir hier um die Frage: Wer manipuliert unsere Gefühle
von klein auf? Sind es Filme? Bei mir waren es Filme aus Amerika.
Warum werden diese immer grausamer und warum braucht 
es Kriegsfilme und scheinheilige Antikriegsfilme?
Ich kann mich noch erinnern, was sie in jungen Männern bewirken.
Müssen solche Filme gefördert werden und warum werden sie gefördert?
 
In der Ukraine fürchten sich viele junge Männer heute
vor den Einberufungsbehörden und verlassen das Haus nicht mehr.
 
Womöglich wurden denen nicht genug "Anti"-Kriegsfilme gezeigt.
 
Liebe Grüße
Mojo182
 
Ui, ui, ui Mojo 182,
 
da lag ich dann tatsächlich ziemlich daneben, mit meiner Interpretation. Aber du musst angesichts der weiteren Kommentare fairerweise zugeben, dass ich nicht der Einzige auf der falschen Fährte war.
Ich bezog mich in meinem Kommentar mehr auf die erste Hälfte deines Gedichtes. Darin glaubte ich zu lesen, dass es darum ging, die Waffenlieferungen an die Ukraine als falsch zu beurteilen. Ich wollte anklagen, dass  in den Medien mittlerweile so viele "Experten" ihre Meinung so vehement vertreten, obwohl sie, genau wie jeder Bürger auf der Straße den Überblick gar nicht haben können.
Aber nach deiner Rückmeldung weiß ich nun, worum es dir geht. Und da bin ich ganz bei dir. Zumindest bei den Folgen solcher medialen Aktivitäten. Trotzdem halte ich es für gewaht, zu behaupten, dies alles geschehe bewusst, um unser Aggressionspotential  auf hohem Niveau zu halten oder es gar noch zu steigern. Da glaube ich eher an die Spekulation auf den Markt. Brutalität verkauft sich einfach gut. Das ist das verkaufsfördernde Triggern der niedrigsten Instinkte des Menschen. Aber ebenso widerlich.
Gut, dass du dich  nochmal gemeldet hast.
Danke für die Klarstellung
 
VG,Marvin
 
Ui, ui, ui Mojo 182,


 


da lag ich dann tatsächlich ziemlich daneben, mit meiner Interpretation. Aber du musst angesichts der weiteren Kommentare fairerweise zugeben, dass ich nicht der Einzige auf der falschen Fährte war.


Ich bezog mich in meinem Kommentar mehr auf die erste Hälfte deines Gedichtes. Darin glaubte ich zu lesen, dass es darum ging, die Waffenlieferungen an die Ukraine als falsch zu beurteilen. Ich wollte anklagen, dass  in den Medien mittlerweile so viele "Experten" ihre Meinung so vehement vertreten, obwohl sie, genau wie jeder Bürger auf der Straße den Überblick gar nicht haben können.


Aber nach deiner Rückmeldung weiß ich nun, worum es dir geht. Und da bin ich ganz bei dir. Zumindest bei den Folgen solcher medialen Aktivitäten. Trotzdem halte ich es für gewaht, zu behaupten, dies alles geschehe bewusst, um unser Aggressionspotential  auf hohem Niveau zu halten oder es gar noch zu steigern. Da glaube ich eher an die Spekulation auf den Markt. Brutalität verkauft sich einfach gut. Das ist das verkaufsfördernde Triggern der niedrigsten Instinkte des Menschen. Aber ebenso widerlich.


Gut, dass du dich  nochmal gemeldet hast.


Danke für die Klarstellung


 


VG,Marvin
Danke, lieber Marvin.
 
Wenn ein Kind im Brunnen liegt, sind meist die Vernünftigsten dafür, es erst mal herauszuziehen und die Frage, wer es hineingeschubst hat erst später zu beantworten.
Das ist leider momentan auch meine Position und die Position vieler gutmeinender Menschen.
 
Ob das wirklich richtig war, wird im Geschichtsunterricht der späteren Zeiten
ein beliebtes Diskussionsthema sein, nehme ich an.
 
Liebe Grüße
Mojo182
 
 
Herbert Kaiser schrieb:
Lieber @Mojo182


 


das Drama mit der menschlichen Aggression begann ja nicht mit den ersten Filmdarbietungen, sondern es ist schlichtweg im Menschen angelegt. Kain erschlug seinen Bruder schon in biblischer Zeit und wird es auch im nächsten Jahrtausend tun - der Mensch ist so, beherrscht nur zum Teil seine dunkle Seite. Er tut es mit oder ohne Filme, er hat seinen eigenen Film laufen!


 


Sei lieb gegrüßt 


HERBERT
Leider hast du auch damit recht, lieber Herbert.
 
Liebe Grüße
Mojo182
 
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 532
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben