Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art in vino veritas

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 399
    Aufrufe
  • Teilnehmer
stimmt es dass schmetterlinge sich zum ruhen kopfüber
an zweige oder unter blätter hängen ich klammere mich
als faultier nebendran vielleicht wachsen mir auch flügel
ist es richtig dass in eisgereiften reben mehr süße steckt
als in den augen der hübschen winzerin die barfuß mit
hochgezogenem rock posierend trauben zu maische tritt
die traurige wahrheit ist klopft erst mal der tod an die tür
ist es zu spät um mit amors schwingen zu schlagen und
die schöne bei kerzenlicht mit eiswein bezirzen zu wollen
 
 
Guten Abend Perry,
sehr schön und stimmungsvoll dein Gedicht.
Auch wenn, mit Hilfe des Eisweins, nichts mehr als ein Lächeln der schönen Winzerin zu gewinnen wäre.
Liebe Grüße
 Carlos
 
Ach lieber Perry,
wer so wie ich, einmal nur bei einer Eisweinlese dabei war, wird diese edlen Tropfen umso mehr zu schätzen wissen. Und ja natürlich stimmt der Zuckergehalt mit der Schwere und Süße dieses Getränks, das höchstens als Digestif verabreicht werden sollte und dies auch nur in Kleinstmengen da es selbst den 'stärksten Krieger' auszuhebeln vermag und manch Zunge nur allzuleicht schon gelockert hat.
Gerne hineingefühlt!
Liebe Grüße, Uschi
 
Hallo Carlos,
was gibt es Schöneres als ein Lächeln.
Danke fürs Eintauchen in die Stimmung und LG
Perry
Hallo Uschi,
ich trinke Eiswein auch eher selten. Hier steht er für die "süße Schwere" des Lebens, die ich mit dem Text bebildern wollte.
Danke fürs Gustieren und LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
Verpasste Gelegenheiten, lassen sich nicht mehr nachholen (meistens) und die eigene Schwerfälligkeit zu überwinden gelingt auch selten. 
Sehr schöne Metaphern, passend zum Herbst (in beiderlei Sinn). Besonders hat es mir das Faultier angetan, das abhängend auf die Flügel wartet (ja das kann ich leider sehr gut nachempfinden). Andererseits können wir vom echten Faultier, dem Meister Yoda der Tierwelt,  das lässige Abhängen lernen und auch ein bisschen die Entschleunigung.
Das Besondere am Eiswein, dem Namen nicht dem Getränk, ist die süße  Schwere des Weines und die starre Kälte des Eises, auch von daher passt das Bild.
WEnn der Tod schon klopft ist es für alles zu spät und in dem Moment steht wohl eher anderes im Vordergrund. Das Resümee im Alter ist  meistens: verschiebe nichts! Mach es gleich... hmm wenn da nicht das Faultier in uns wäre
 
Lass dir nur nicht alles wie Eiswein zu Kopf steigen, und häng schön ab am WE ..
 
Liebe Grüße
Sali
 
Hi Perry,
 
auch ich finde deine Vinowahrheit sehr ansprechend. Wobei du bei mir mit der Botschaft „carpe horam„ offene Türen einrennst. Und ja, der Eiswein als Botschafter zum Thema: „Bloß nix anbrennen lassen...“ ist in deinem Gedicht besonders süß gewählt und bespielt.
 
Ach, und in der 1. Zeile der 2. Strophe hast du im 3. Wort ein „r“ geschrieben wo im Grunde gefühlt ein „n“ stehen sollt...
 
LG ins WE
 
und schon mit einem Fuß in der Glühweinzeit
 
Gaukel
 
Hallo Sali,
danke vor allem, dass Du eine Lanze für das "Faultier" gebrochen hast, denn Abhängen und Träumen ist genauso wichtig wie zielgerichtet zu handeln.
Was den Eiswein anbelangt, steht für mich die übertragene Bedeutung auch über dem (übermäßigen) Genuss.
LG
Perry
Hallo Buchstabenenergie,
danke fürs Reflektieren und LG
Perry
Hallo Gaukel,
danke fürs Feedback. Was das "nichtig" anbelangt, wäre das sicher eine interessantes Wortspiel, wobei ich mich hier für die Wiederholung der Frage (stimmt es, ist es richtig) als Stilmittel entschlossen habe.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 399
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben