Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Integration...

... wird den Leuten nur aufgedeutscht
und ist staatlich gefördertes Vergessen.
Vermutet wird daß Anerkennung...
 
... nur als monetärer Anreiz funktioniert.
Vernunftlose Geschichte
wird zum Wissenshäppchen...
 
... mit dem man zu Hause punktet.
Der Einbürgerungstest ist
niemals ein Anfang gewesen.
 
© RS 2009
 
Gefällt mir, ist wohl aber eher Prosa als Lyrik, oder? :wink:
 
"Monetär" ist ein Lieblingswort von dir?
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Hab' ich schon ein paar Mal gelesen... ^^
 
lg David
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Hi Vokal,
ja so sieht es aus- leider zu 95% !
Integration geschieht niemals von Außen nach Innen, aber Politiker können wohl nicht anders, auch nicht denken; "aufgedeutscht" finde ich hier super-treffend, genau so wie "staatlich gefördertes Vergessen" und das hast Du noch sehr, sehr verharmlost ausgedrückt! Das ginge noch viel schärfer.
" Mit dem man Zu Hause punktet", nicht nur punktet, sondern auch Ansehen und Macht erzielt.
Das Thema hast Du sehr sensibel "angefasst" und geschrieben!
Liebe Grüße
d.Kl. Bärin
 
Hallo Vokalchemist,
 
dieses Thema ist wahrlich reich an Ironie und ungewolltem Sarkasmus. Wie du sehr schön ausdrückst, sollten die Anreize anders geartet sein, als nur monetär. Aber hast du hier nicht vielleicht ein wenig den Sinn verdreht?
 
Vermutet wird daß Anerkennung...  
... nur als monetärer Anreiz funktioniert.
 
Müsste es nicht eher heissen "Vermutet wird, dass Anerkennung nur durch monetären Anreiz funktioniert"?
 
Mir gefällt besonders die Form deines Werks. Die durch Punkte gekennzeichnete Fortsetzung in der Folgestrophe empfinde ich als erfrischend anders.
 
Viele Grüße
Quicksilver
 
Es sollte ja nicht urspruenglich und kausal formuliert werden, deshalb lasse ich das als anstatt dem durch. Vielen Dank besonders an die kleine Baerin, Ulla, ne. Du hast ja scheinbar auch einen tieferen Einblick in dieses Thema...
 
LG RS
 
Hallo Vokalchemist,
Intergration ist tatsächlich ein Gebiet mit vielen ...., das hast du gut dargestellt.
Damit so etwas funktioniert braucht es das Wollen auf beiden Seiten, was in "schlechten" Zeiten (hohe Arbeitslosigkeit etc.) fast unmöglich und "guten" Zeiten (Geld ist nicht alles) zumindest schwierig ist.
Ein Thema, das öfter aufgegriffen werden sollte.
LG
Perry
 
Zurück
Oben