Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Keine Lust

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 318
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Nichts tun.
Einfach ausruhen.
 
Keine Lust.
Abschalten vom Frust.
 
Soll ich mich dabei schuldig fühlen?
Nee!
 
Erglühte Emotionen müssen abkühlen!
Wer wagt dies Faul zu nennen tut seine eigene Humanität und Menschenwürde nicht bekennen. (und erkennen)
©Donna H.
26. November 2017
 
Lieber @Herbert Kaiser,
Herbert Kaiser schrieb:
Guten Abend, liebe @Donna,


 


Lass die Seele ruhig baumeln, das entspannt und tut richtig gut. Mit Faulheit hat das nichts zu tun, man kann nicht immer nur schaffen. Der Mensch braucht auch Ruhepausen. In diesem Sinne  "slow down". 


 


LG HERBERT 
Lieben Dank für den Rat Herbert. 
Als Type-A Personality und Multi-Tasker habe ich immer noch so meine Schwierigkeiten to "slow down" manchmal. Meine Mutter riet mir schon als ich Teenager "to stop and smell the roses"
Nun, wenn man Ehrgeizig ist und alles Mal erreichte was man sich vornahm und dabei noch so jung war spornt es zu mehr an. Und man denkt man könne das Tempo ewig halten bis unerwartetes passiert und das Leben bzw. die Pläne sich unwillkürlich praktisch über Nacht ändern.  Mein erstes "Burnout" mit 29 gehabt. Selbst diese mächtige Bremse konnte nur begrenzt stoppen.  Ich arbeitete hart und schwer an mir und stand damals nach doppelter OP in Rekord Zeit wieder auf der Matte. So nach den Motto: Nächste Herausforderung Bitte!
Aber in laufe der Jahre lernte ich mehr und mehr auf meinen Körper zu hören und Pausen einzulegen ohne Schuldgefühle dabei zu hegen. Obwohl gedankenlich ich schon wieder beim aufräumen, einkaufen, putzen oder sonstwas welch ruhig auf sich warten lies war.
 
Schreiben hat mich "geerdet" gewißermassen.
(Obwohl ich oft on-the-go auch hier und da Zeilen, Inspirationen , und Ideen schnell aufschreibe eh sie mir verflüchtigen.)
Auch lesen, Sport und einige andere Hobbys helfen.
Peace for the Soul.  Frieden für die Seele.
Yes, relaxation is good and necessary! Entspannung ist Gut und notwendig. 🙂
Liebe Grüße, Donna
 
Guten Morgen @Donna,
irgendwie habe ich bei deinem Kommentar den Eindruck gehabt, ich würde einen Teil meiner Geschichte lesen. Wahrscheinlich, geht dies auch vielen anderen so. 
Wir wurden von klein auf, auf Leistung trainiert, selbst Tipps Wohlwollender haben wir nicht angenommen. 
Alles geht sehr viel, leichter, entspannter und angenehmer, wenn wir uns der Qualität von Entspannung bewusst werden. 
Auch die Arbeitswelt wird dann wärmer, fried- und liebevoller. 
Liebe Grüße 
JoVo
 
Oh, ihr ... im ...! Wohl vorgelebt war euer Leben. Nie zog es mich in diese Zunft.
Mein einzig und wahrhaftig Streben: Was heut nicht schaffst, dann in Zukunft.
 
Gewiß, so blieb gar manches liegen und manches hätt ich gern getan.
Doch eh ich hätt es übertrieben, entzog ich mich dem Schaffenswahn.
 
Nur einem konnt ich mich nicht wehren. Darin sind wir uns scheinbar gleich.
Das künstlerische mag ich gerne ehren. In diesem Sinne bin ich gerne reich.
 
LG euch allen, Heiko
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 318
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben