Lieber
@Herbert Kaiser,
Herbert Kaiser schrieb:
Guten Abend, liebe
@Donna,
Lass die Seele ruhig baumeln, das entspannt und tut richtig gut. Mit Faulheit hat das nichts zu tun, man kann nicht immer nur schaffen. Der Mensch braucht auch Ruhepausen. In diesem Sinne "slow down".
LG HERBERT
Lieben Dank für den Rat Herbert.
Als Type-A Personality und Multi-Tasker habe ich immer noch so meine Schwierigkeiten to "slow down" manchmal. Meine Mutter riet mir schon als ich Teenager "to stop and smell the roses"
Nun, wenn man Ehrgeizig ist und alles Mal erreichte was man sich vornahm und dabei noch so jung war spornt es zu mehr an. Und man denkt man könne das Tempo ewig halten bis unerwartetes passiert und das Leben bzw. die Pläne sich unwillkürlich praktisch über Nacht ändern. Mein erstes "Burnout" mit 29 gehabt. Selbst diese mächtige Bremse konnte nur begrenzt stoppen. Ich arbeitete hart und schwer an mir und stand damals nach doppelter OP in Rekord Zeit wieder auf der Matte. So nach den Motto: Nächste Herausforderung Bitte!
Aber in laufe der Jahre lernte ich mehr und mehr auf meinen Körper zu hören und Pausen einzulegen ohne Schuldgefühle dabei zu hegen. Obwohl gedankenlich ich schon wieder beim aufräumen, einkaufen, putzen oder sonstwas welch ruhig auf sich warten lies war.
Schreiben hat mich "geerdet" gewißermassen.
(Obwohl ich oft on-the-go auch hier und da Zeilen, Inspirationen , und Ideen schnell aufschreibe eh sie mir verflüchtigen.)
Auch lesen, Sport und einige andere Hobbys helfen.
Peace for the Soul. Frieden für die Seele.
Yes, relaxation is good and necessary! Entspannung ist Gut und notwendig. 🙂
Liebe Grüße, Donna