Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Keine Nachricht

  • Homo_Ingenuus
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 892
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Bedächtig sickert schwarze Tinte

aus zerbrochnem alten Fass hervor,


ertränkt in ihrem steten Flusse


Wort für Wort das sie einst beschwor!

 

Es sollte Nachricht sein an jene


die in des Kerkers Knechtschaft lagen,


gebiert doch unsre Zeit nur Tote


in diesen schreckensvollen Tagen!

 

So liegt ihr Federkiel verwaist


neben unbewegter kalter Hand,


ein roter Fluss umarmt den schwarzen,


doch ist es Leid, das sie verband.

 
Hallo Homo_Ingenuus,
 
die Thematik deines Gedichtes sagt mir sehr zu, auch deine Wortwahl ist zauberhaft.
 
Bedächtig sickert schwarze Tinte / xXxXxXxXx

aus zerbrochnem alten Fass hervor,
/ Rhythmus ändert sich, evtl. aus dem zerbrochnem Fass hervor

ertränkt in seinem steten Flusse
/ ertränkt in ihrem steten Flusse (Grund: DIE Tinte)

Wort für Wort das sie einst beschwor!
/ Rhythmus ändert sich, evtl. die Worte, die sie eins beschwor.
 

Es sollte Nachricht sein an jene


die in des Kerkers Knechtschaft lagen,


doch gebiert unsre Zeit nur Tote
/ Rhythmus ändert sich wieder, evtl. gebiert doch ...

in diesen schreckensvollen Tagen!

 

So liegt hier ihr Federkiel verwaist
/ "hier" stört den Lesefluss, wäre zu streichen

neben unbewegter kalter Hand,
/ Rhythmus ändert sich, vllt. ganz nahe bei der kalten Hand

ein roter Fluss umarmt den schwarzen,


doch ist es Leid, welches sie verband.
/ "welches" klingt m.M.n. veraltet, außerdem stört es das Metrum, Vorschlag: doch ist es Leid, das sie verband.


 
Bitte merke, dass alle meine oben genannten Änderungen nur Vorschläge sind, es ist dein Werk.
So wäre es durchgängig jambisch.
 
Ich hoffe, ich habe dich nicht verärgert, wenn doch, sag es bitte.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Aber, wie gesagt: Ein sehr schönes Gedicht!
 
Liebe Grüße
Jana
 
Hellooo
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Schön, daß es etwas Anklang findet, freut mich und nein, deine konstrokutiven Vorschläge sind mehr als erwünscht!
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

"ihrem Flusse" richtig...mir kam doch irgendetwas spanisch vor, DAS war es, danke.
 
Die Zeilen, die den Rhytmus ändern, verlangsamen, meiner Ansicht nach, sind so gewollt, gerade im ersten Vers zweite Zeile..durch den langsameren Lesefluss verstärkt sich das "bedächtig"...
 
doch, ich glaub, die anderen Vorschläge werde ich übernehmen
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Danke nochmals!
 
Nichts zu danken.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Für mich stellt sich da mal wieder die Frage, inwieweit man die Metrik vernachlässigen sollte, um Augenmerk auf besondere Verse zu legen.. Das ist wohl Geschmackssache.
 
Liebe Grüße
Jana
 
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
Nun, manche Gedichte wirken "schwerer" mit wechselnder Rhytmik...sicher, in gewissem Maße sollte das Metrum schon stimmig sein, aber ich für meinen Teil vergess das ganz gerne, wenn ich mit den Worten jongliere
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Solang es sich gut ließt, und Anklang findet, sich nicht auf der 0815-Ebene befindet und es auch nicht unter die Kategorie "Trash-Poetry" fällt, hajo, dann lass ich das Metrum Metrum sein ^^
 
  • Homo_Ingenuus
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 892
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben